Hallo.
Vielleicht schrammt das wieder etwas am Thema vorbei, vielleicht wurde es schon geschrieben - ich habe mir den Thread nicht von vorn bis hinten geben wollen. Aber mir geht es um etwas viel grundsätzlicheres als die Erkennung eines "guten" Lehrers.
Ich z.B. spiele Schlagzeug, weil ich das machen will; weil es mir Spass macht. Angefangen habe ich, da wusste ich nicht mal, wie die Bestandteile des Sets heissen oder was ein Paradiddle ist. Das war mir alles komplett wurscht. Ich habemir zeigen lassen, wie man die Sticks anfasst und drauf losgespielt und dabei so gut wie keinen Unterricht gehabt. Um Übungskonzepte und dergleichen habe ich mich auch nie geschert. Schon gar nicht als ich einfach nur trommeln wollte wie die Leute, die ich damals bewundert habe. Natürlich habe ich im Laufe der Zeit dazugelernt, was abgeguckt und spiele immer noch recht viel für meine Verhältnisse. Gedanken daran, wie ich das Set schnellstmöglich technisch beherrsche, habe ich mir dabei nie gemacht.
Mit deiner Herangehensweise wirst du nie Trommler, flock. Ich für meinen Teil spiele vielleicht scheiße. Ich hatte wie gesagt nie einen richtigen Lehrer und (der hatte) schon gar kein Konzept, als ich angefangen habe. Heute habe ich auch keines und ich versprüe auch nicht den Drang danach. Und trotzdem zerbrech ich mir nicht den Schädel und verfalle in Selbstzweifel, nur weil meine "Übemethode" (spielen, spielen und nochmal spielen anstatt Unterricht im klassischen Sinne) keine goldenen Früchte trägt. Aber ich mache es gerne, weil ich es mag, hinterm Set zu sitzen und die Band zu "leiten".
Will im Endeffekt nichts anderes heissen, als dass du - falls du es nicht irgendwo spürst, dass du das machen willst - gar nicht erst mit Trommeln anfangen brauchst. Deine Herangehensweise, das Trommeln als "Problem", bei dem du im Vornherein eigentlich erst beim wirklichen Spielen auf dich zukommenden individuelle Probleme lösen willst, zu sehen, ist in meinen Augen völlig kontraproduktiv. Du kannst nicht versuchen, alle technischen Probleme und Stolpersteine im Voraus auszumachen, um eine passende Übemethode für dich festzulegen. Geht einfach nicht, denn jedes Individuum hat andere "Problembereiche".
Mit meiner Sichtweise spreche ich vielleicht nicht für alle hier. Sicher gibt es im Forum ambitioniertere, technisch versiertere Leute. Aber die sitzen sicher auch gerne hinter ihrem Set und nehmen auch Rückschläge in Kauf oder Tage, an denen es nicht wie gewünscht laufen will. Auch mit Konzepten. Und jahrelanger beruflicher Erfahrung im Gewerbe.
Alles im Voraus klären und absichern wollen ist Kasko-Mentalität und die kannst du hier getrost daheim lassen. Fang einfach an mit Trommeln.