Beiträge von Flori

    Um nochmal aufs Thema zu kommen. Ich wechsel Tom und Snare Felle einmal im Jahr und das BD Fell spiel ich bis zum bitteren Ende...
    Resos nach Bedarf, alle 2-3 Jahre vielleicht.
    Dieses mal halte die Schlagfelle aber glaub ich kein ganzes Jahr, sind schon ziemlich schlapp und lasch. Bei gelegenheit kommen mal neue drauf.


    Florian

    @ Josef


    Das was du schreibst ist richtig, aber es gibt eine Reihe von Modellen, die man durchaus einer festen Serie zurechnen kann. Die Auswahl ist nicht sehr groß aber immerhin. Zu der Zeit als ich mein Crash gekauft hab gab es gerade einmal, Crashes in 14 16 18 und mehr nicht (Ich weiß nicht wie groß jetzt die Auswahl ist, hab mich nicht mehr informiert, da sie mir wie gesagt zu teuer waren). Diese Becken kann man meines erachtens schon als "allrounder" bezeichnen, weil sie für mich so klingen wie ein vielseitiges Crash klingen muss. Nicht zu hell und nicht zu dunkel, und sehr angenehm und ausgeglichen. Darüberhinaus stellt Ufip in der Experience Serie noch spezielle Becken her. Diese kann man dann im Prinzip keiner Serie mehr zuordnen. Das meinst du bestimmt. ICh hab mich in meienem Beitrag nur auf die "standart" Modelle bezogen. Meines Wissens hieß die Experience Serie auch früher mal Brilliant Serie.


    Drummerb2k


    Ich hab bei den Staggs eigentlich meinen Klang gefunden. Ich werde sie vielleicht nicht für immer spielen aber erstmal. Ich hab auch nen guten Laden wo man sie antesten kann, und da jedes Becken für sich anders klingt, wird man i.d.R. schnell fündig, bei entsprechender Auswahl. Und auf der Bühne klingt mein 16" SH Rock Crash Brilliant einfach nur genial! Mir gefallen die Teile sehr gut. Die Splashes sind auch der absolute Hammer! Ich kanns nur empfehlen.


    Florian

    Also ich hab nen Laden in meiner Nähe in dem ich permanent Ufip antesten kann. Dort gibts auch ab und zu immermal neue Modelle. Ich fühle mich auch eher zu der Experience Serie hingezogen. Eine tolle Allrounder serie mit viel Charakter, finde ich. Die Class serie hat mir persönlich zu wenig charakter. Mit den Bionics und den Natural hab ich mich noch nicht so beschäftigt. Aber von der Experience Serie gefällt mir eigentlich alle. Vom Crash (hell und ausgeglichen im Ton, nicht zu laut) über Ride (dezenter Ping, mittellautes Rauschen) und die Hihats (setzen sich gut durch, klingen aber nicht aufdringlich). Ufip Splashes klingen sowieso genial, und Chinas konnte ich noch nicht testen. Ich bin nur aus finanziellen gründen zu Stagg gewechselt, da Ufip doch sehr teuer ist.


    Florian

    Wenn du es haben willst wie Tico dann stimm die Snare "mittelhoch" sag ich mal, und lass den Teppich so locker wie nur möglich, das ist der typische sound von dem. Am besten noch ein CS coated als Schlagfell und mindestens ne 14x6,5 tiefe snare.


    Florian

    1. Wenn du mehr Druck haben willst lass das Loch so klein wie möglich. Schön tief stimmen, das Reso etwas höher, dann passt das.


    2. Diese Kombination an Toms ist ungewöhnlich. Ist da kein 16" Standtom mehr dabei ansonsten könntest du dir vielleicht so eins kaufen oder auch noch ein ride Becken (so 20").


    Florian

    Könnte auch ein Sonor signature sein. Oder eben ein Phonic, ich glaube Lite benutzt auch diese Böckchen. Aber die Kessel sehen weder nach Lite noch nach Phonic aus (zu flach). Mal sehen was Kollege Hochi dazu sagt, der spielt so viel ich weiß auch ein Signature.


    Florian

    @ infinite dream


    Das glaube ich weniger das du das Fell Umtauschen kannst. Müsstest du nachfragen, aber ich denke das ist eher unwahrscheinlich. Desweiterne hab ich von Aquarian auch absolut keine Ahnung, bin mit Evans zufrieden!


    Florian

    Also Meine Favouriten und Empfehlungen wären entweder ein Evans EQ4 oder EMAD. Sind beide Vorgedämpft, beim Emad kann man sogar zusätzliche Schaumstoffringe einsetzen. Weiteres dämpfen ist dann nicht mehr nötig, vielleicht noch ein kleines Taschentuch aufs Reso und gut iss.
    Mir persönlich gefällt der Sound von Doppelschichtigen BD Fellen (EQ3, EQ2, Pinstripe, Emperor...) absolut nicht -auch nicht für sehr harte Sachen.


    Florian

    Oder er setzt seine 302 bei Ebay rein und steigt komplett auf Stagg um. Das´dürfte nicht viel Aufpreis geben.


    @ bob


    Nee also meine Splashes halten jetzt schon fast ein Jahr und das Rock Crash ist eh so gut wie unkaputtbar! ;) Zum Geburtstag gibts ne neue HiHat.


    Florian

    Also ich kann dir nur Stagg empfehlen. Ich weiß jetzt nicht was ein 18er kostet, aber mein 16er hat 60€ gekostet. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen. ICh würde vielleicht auch nicht unbedingt 18" nehmen sondern eher 17".


    Florian

    8x7 10x8 12x9 und dann weiter 14x11 und 16x13 das wäre meine Favorit aber ich persönlich würde das 8 er weglassen und stattdessen eher ein 13er noch dazwischen packen. 8" ist ganz schön pieselig ;-).


    Florian

    An sich ist die Seite nicht schlecht. Jedoch ist die Beschreibung sehr subjektiv finde ich.Der gute Herr hätte ruhig ein wenig objektiver schreiben können.
    "...Ein Pinstripe hat auf einer Snare nicht verloren.."
    Es ist zwar nicht optimal meiner meinung nach aber so krass würd ich es nicht sagen. Alles hat seinen Reiz. Und das klingt bestimmt auch schön fett und hat auch seine Vorteile.
    Das ist eh alles ansichtssache. Vorschreiben kann dir da keiner was.
    Warte noch ein halbes Jahr , dann bist du fit im Stimmen... :) Du musst ja auch erstmal ein Gehör fürs Stimmen entwickeln. Auf jeden Fall musst du viel rumprobieren.


    Florian

    @ Vizor


    Wegen der Snare:
    Also das die knallt ist normal das tut meine auch, ich hab ja fast die selbe (3001). Damit sie richtig gut klingt, finde ich, muss du beide Felle richtig fest anziehen. Die muss schon extrem hoch sein. Das klingt finde ich am geilsten. Jedoch sollte das Schlagfell immernoch höher als das reso sein. Dann raschelt auch der Teppich nur noch minimal.
    Die Toms stimme nicht zu tief, lieber etwas höher. Die besten ergebnisse habe ich erzielt wenn das Reso um einiges höher ist als das Schlagfell es ist. Im Schlagfell sollten sich wenn möglich keine falten bilden -sonst wird patschig.


    Florian

    @ Marc


    Das mit dem Doppelpumkt am Zeilenanfang ist gewollt so, zB wenn man aüßern will was man denkt oder gerade macht, setz man einen Doppelpunkt.
    Bsp wen du in die Zeile schreibst:
    :schläft
    dann erscheint im großen Chatfenster:
    Marc schläft


    Es gibt auch Chats wo man ein Sternchen setzten muss damit das erzielt wird. Bei uns ist es eben ein Doppelpunkt.


    Florian

    Nimm kein emperor als BD Reso. Das gibt nix gescheites. Ich würde zu einem PS3 Ebony oder Ambassador Ebony raten.Wegen der Snare: versuch mal ein Fell mit Dot (Remo CS oder Evans Powercenter) fürs BD schlagfell würd ich persönlich lieber Evans nehmen (EQ4 oder EMAD). Und für die Toms wäre Emperor coated vielleicht nicht schlecht, clear hat so viel attack und etwas wenig ton.


    Florian

    @ macmarkus


    ICh hab gesagt sie klingen erst RICHTIG gut wenn sie größer sind als 16" (bzw 16"). Ich hab nicht gesagt das sie schlecht klingen. Außerdem gibts Thin Crashes nur in 14" und 16". Ziemlich "modern klingen sie aber schon.


    Florian


    PS: Ich hab mir den 2x8 Messing Teppich gekauft. -Geil!!!

    Die g2 clear sind eigentlich ganz gut. Spiel ich auch. Kann man sowohl hoch als auch tief stimmen. Aber ich glaub fürs Studio werden wohl coated besser sein, und stimm sie nicht ganz so tief das klingt besser bei aufnahmen. Falten solten nicht unbedingt drin sein.


    Florian

    Da hat Hochi recht, die dünnen Crashes klingen erst richtig gut ab einer bestimmten größe. 16" ist da minimum, eher noch größer. Vom Sound her, nagut sie sind ein wenig arg dunkel die crashes und auch ein stückchen zu metallisch. Da kannste auch Stagg nehmen die sind noch billiger. ;)
    Das einzige Becken was richtig cool ist aus der Innovations serie ist das 21" Heavy Ride.


    Florian