Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    ohne das Becken und den Benutzer zu kennen, würde ich dazu keine
    ernsthafte Aussage machen.


    Ich lege sowohl für den Hersteller wie den Benutzer nicht die Hand
    ins Feuer.


    Ich persönlich würde in einem solchen Fall lieber mal meine Kaufrechnung
    auspacken und mich über Gewährleistung informieren.


    Ein Sachverständigengutachten ist recht teuer, Kaffeesatzleserei ist billig.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wenn es mir mit Links zu schnell ist, spiele ich es eben mit Rechts.*


    Scherz beiseite, es gibt nur Tricks, die keiner hören will:


    a) Geduld
    b) Langsam
    c) Üben


    Der Rest kommt von alleine.
    Wer aber schnell anfängt, hört halt auch schnell wieder auf.
    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


    Nebenbei: wenn der Körper etwas sagt, sollte man auf in hören.
    Krampf heißt: zu schnell, so weit sind wir noch nicht.


    Der Mann aus dem Video labert mir zu viel, aber mit Sicherheit
    hat er noch viel länger geübt, darüber sind ihm ja sogar die
    Haare verloren gegangen.


    Grüße
    Jürgen


    *) Das habe ich früher tatsächlich gemacht und es war grausam
    für alle.

    Hallo,


    nun ja, ich denke mal, man hat vor Weihnachten noch die Reste
    günstiger raus gehauen und hat dann für Weihnachten (da wird
    ja gekauft) das Lager mit neuem Kram zum neuen Preis voll gemacht.
    Ist aber reine Spekulatius.
    Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass die Geschäfte zu Weihnachten
    gemacht werden und nicht in den Sommerferien.


    Nebenbei herrscht da ja ohnehin ein Kartell, jedenfalls faktisch,
    weil alle gucken, was Hansi macht und dann sich eben anpassen,
    so oder so.
    Wenn man Glück hat, hat man einen Händler oder sowieso zu viele
    Becken daheim.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    18er Thin China - das fällt doch schon auseinander, wenn man böse guckt.

    Hallo,


    viel weniger Fluch als Segen in der modernen Kommunikation bzw. dem Onlinehandel sehe --- für den Kunden

    Ich sehe das nicht so.
    Wenn ich in den Laden gehe, dann warnt mich mein Händler vor dem Kauf und da wird das Zeug eben auch ausprobiert, auch im Vergleich zu anderen Waren. Da wäre mir das jedenfalls aufgefallen und die Diskussion hätte direkt auf dem Tresen stattgefunden.
    Der Vergleich hinkt dann insofern, dass ich sowieso keine 9002 gekauft hätte und das Ding dann wohl auch dort liegen gelassen hätte.


    Im Onlinehandel habe ich ein Paket herumliegen, was ich dann wieder zusammenpacken und abschicken darf, dabei muss man ja auch noch zur Post laufen.
    Reklamationen sind aus meiner Sicht ein Riesenaufwand für den Kunden, weshalb sie oft wegen fehlender Muße nicht stattfinden.


    Bei einer billigen Millenium für 99 € hätte man das evtl. erwartet


    In der Tat neigen viele Kunden dazu, dort Fehler als Feature eher zu akzeptieren, was aber auch nur bedingt sein sollte.
    Die Maschine ist allerdings leider nicht tot zu kriegen, das Spielgefühl finde ich grauenhaft, es nervt mich, für 99 würde ich mir immer eine gebrauchte
    Perle zulegen.


    Jeder hat andere Anforderungen, Vorlieben und Frustrationstoleranzen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    was ich mir kaufen würde von meinem Budget hängt immer davon
    ab, was ich bereits habe.
    Einen absoluten Rat kann ich nicht geben, für mich ist alles relativ.


    Habe ich ein schützenswertes Gerät oder ist meine Maschine so
    ärgerlich oder beides oder noch viel mehr?


    Absolut fahre ich die H-805 und die H-95 sowie Koffer von LeBlond,
    ProCase, Hardcase, Tasche von Rockbag sowie zwei Flightcases für
    Becken.


    Relativ würde mich eine Millenium-Maschine zu Tode ärgern, ich
    hatte neulich das zweifalhafte Vergnügen und dankte meinem Schöpfer
    auf Knien, als ich mein eigenes Zeug verwenden durfte.
    Mit dw habe ich eher durchwachsene Erfahrungen gemacht, ich nutze
    lediglich die drop clutch. Auch die neuen Tama-Maschinen gefallen mir
    nicht, ich habe allerdings nur die Bass-Drum-Pedale getreten, da finde
    ich nur die 900er akzeptabel (für mich).


    Grüße
    Jürgen

    Mahlzeit,


    deshalb frage ich mich ja inzwischen schon mal,
    wer denn die Platte eingespielt hat, es wäre durchaus
    vorstellbar, dass da auch schon ein nüchterner Kollege
    am Werk war.


    Ob der dann allerdings frei für die Tour ist, ist eine
    andere Frage, daher vermute ich mal, dass da noch
    verhandelt wird.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Mich hat noch keiner angerufen ... ;(

    Hallo,


    bei solchen Problemlagen versuche ich zunächst,
    die tatsächliche (nicht die geäußerte) Ursache
    einzugrenzen.
    Daher würde ich zunächst mal Metallbesen probieren,
    nur Hände, Bleistift etc., um festzustellen, wann es den
    Herrschaften genehm ist und wann nicht.
    Dann würde ich zwischen die Becken etwas legen (das
    habe ich bei meinem Übeset (wer übt kann nichts, ich
    weiß) mehrfach so gestaltet, da liegen weiche Tücher,
    Baumwollwindel von den roten Indianern (hatte mal so
    eine Ferienfreizeit eingefärbt und massenweise als Kopf-
    tuch für die Kinder verwändet), lila Halstuch (ist aus der
    Mode), Neopren-Teil von HQ (heißt heute Evans und trägt
    den Zusatz "Sound-Off".
    Sodann würde ich mal ein Taschentuch auf das obere Becken
    legen (kann man ja mit einem Sicherungsknoten an der Zugstange
    fixieren.
    Das sind alles Maßnahmen, wo man keine 100 km fahren und auch
    keine sonstigen pekuniär relevanten Umstände hat.


    Erst wenn ich weiß, dass es die Becken sind und
    (zweitens und wichtigens)
    ich will, dass die Meister mit meiner dienenden Tätigkeit
    zufrieden sind, dann würde ich mal über andere Becken
    nachdenken und dann tatsächlich in Richtung dünn, eventuell
    auch klein, namentlich "Splash" (mit zwei davon kann man auch
    eine Hi-Hat machen). Die "Accent" von Paiste sind recht pingig,
    das könnte den pingeligen Kameraden (wo der Bassist auf C
    gestimmt hat? Dann wundert mich nichts mehr.) schon wieder
    zu laut sein, das 8er würde allerdings auch ein Bottom für
    ein 8er Splash abgeben, wenn es unten doch etwas dicker
    sein dürfte.


    Man merkt es schon zwischen den Zeilen, ich habe so meine
    Bedenken, ob die Musikanten wirklich vom Fach sind. Eine
    Stahlgitarre ist ganz schön laut - jedenfalls dann, wenn man
    sie spielt.


    Daher neige ich bei solchen unkoordinierten Meckereien
    auch gerne mal zur finalen Lösung: tacet.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    dieser Fred wird ja immer interessanter.
    Vielen Dank für die Infos!


    Zum eigentliche Problem kann ich leider wenig sagen, nur, dass
    meine Maschinen funktionieren und meine Iron Cobra damals
    (müsste 2002 gewesen sein) nach dem Auspacken ein bisschen
    an der Feder geschraubt und der Schlegel eingestellt (und auch
    mal getauscht) wurde, das Ding seitdem aber läuft.
    Auch meine Camco/Pearl-Kombi läuft seit 1986 unverändert.


    Daher kann ich auch zu den Einstellungsoptionen nur beitragen,
    dass mich diese verwundern: warum ich mir eine Maschine mit
    Wechselroll und Wechselmöglichkeit von Kette und Band zulegen
    sollte, ist mir nicht nachvollziehbar. Zum Ausprobieren, ok, aber
    für die ständige Nutzung setze ich auf eine Lösung, die hält.
    Wenn es sein muss, kann jede Doppelfußmaschine als Einzelpedal
    benutzt werden, da hängt dann halt noch ein bisschen Ballast dran,
    für Ästhetiker halt doof.


    Wenn ich heute eine Maschine kaufen wollte, die neu ist und viele
    Einstellmöglichkeiten hat, würde ich Pearl Eliminator, Tama Iron Cobra
    (nur 900; da aber fixe Entscheidung für kon- oder ex-), Sonor Giant Beat
    mal testen. Die Mapex Falcon würde ich mir auch mal ansehen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    mir wäre da die Verletzungsgefahr zu hoch.
    Meine Stöcke sind rund und gesund.


    Wegen der Haltung achte ich lieber auf
    meinen Körper als auf irgendwelche
    Markierungen, die jemand von weit weg
    über dem See ganz sicher nicht für mich
    persönlich eingeschraubt hat.


    Ich würde mir auch eher von jemandem
    auf die Finger gucken lassen als krampfhaft
    irgendwelche Knöpfe betrachten wollen.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Seit Vic Firth keinen Stand mehr auf der Messe
    hat (das waren noch Zeiten!) finde ich das ganze
    Zeug nicht mehr so schön.

    die Phil Rudd Snare nun in den Regalen und Kellern verstaubt


    Hallo,


    das halte ich für realistisch, war bei diversen anderen Signatur-Gebern nicht anders.


    19er und 20er Crash


    Ha! Hab' ich, Brian, ruf mich an!


    Ich spekuliere mal fröhlich, dass die erst in ihrer Verwandtschaft suchen und möglicherweise
    grübeln, ob der ein oder andere Kandidat dafür gut genug ist, dann werden sie die Leute von
    den Inseln abgrasen, wer gerade frei ist und geschmeidig genug, ich frage mich aber auch, ob
    da nicht schon im Studio möglicherweise ein Geistertrommler unterwegs war, irgendwie riecht
    das alles ein bisschen komisch.


    Weiß eigentlich jemand, warum der Herr R. eine Soloplatte gemacht hat?
    Hier sind doch so viele Fans!


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich bin der Jürgen,
    ich war aber gar nicht da.


    Was mir auffällt: die Tante guckt ganz entspannt und die Buben sehen
    aus wie als hätten sie gerade ihre Noten in Mathe und Quantenmechanik
    bekommen. Ihr hattet schon Spaß, aber der Mann von Welt zeigt das nicht,
    gell?


    Grüße
    äh, hab ich vergessen, Alois oder so


    PS

    der sich nicht hinter irgendwelchen Pseudonymen verstecken muss, weill ihn sonst jeder erkennen würde

    Geniale Erklärung. Ich stimme ein.

    Hallo,


    ich würde ein gebrauchtes SM 57 nehmen.
    Warum?
    Wiederverkaufswert.
    Das CAD kennt keiner, dafür bekommt man nichts,
    das SM 57 hat jeder oder meint jeder, brauchen zu müssen.
    Nebenbei ist es anerkannt robust und es gibt Ersatzteile.


    Alles, was besser klingt, würde ich meinen Kindern nicht
    geben.
    Da ich keine habe, habe ich es leicht und kann meine
    Mikrofone nehmen.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Nee, auch ich habe nur Erfahrungen mit SM 57 und anderen Kandidaten.

    Hallo,


    na, da gibt es morgen bestimmt einen Ansturm von
    Interessenten, die mal wissen wollen, wie viele denn
    verkauft wurden.


    Der Palette nach zu urteilen: 3 von 110.


    Oder täuscht die Optik?


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Interesse und Kaufinteresse sind verschiedene
    Dinge.

    Morsche,


    das ist noch gar nichts,
    es gibt ja die Äpp Drums,
    damit kann ich sogar auf
    dem Klo üben mit dem Smarti.
    Da vergeht die Herbstgrippe
    viel schneller. Wegen dem Fieber
    lege ich mir immer einen kalten
    Waschlappen um die Waden,
    dann kommt die Bass Drum
    mehr laid back.


    Grüße
    Jürgen
    anybeat - anywhere - anytime

    Das kleine Loch ist nicht für den Haken, ohne das Loch würde einfach die Galvanikbrühe nicht restlos herauslaufen.


    Hallo,


    super, endlich wieder was gelernt.
    Ich muss zugeben, dass ich auf das Naheliegendste gar nicht gekommen bin.


    Somit ist klar: andere Löcher hat irgendein genialer Bohrer gebohrt, der
    - da dürfen wir spekulieren -
    zu Weihnachten eine Bohrmaschine bekam und die an Silvester halt mal
    ausprobieren wollte oder
    ein bekiffter Polytoxikomane irgendwo mal gelesen hatte, dass so eine
    Trommel ja ein Luftloch bräuchte oder
    ein DIY-Künstler (alles in OBI-yippiehjaja) erst nach dem Bohren festgestellt
    hat, dass die Mikrofonbuchse ja doch größer ist, aber der Holzbohrer halt
    nur 2 mm hatte.


    Es gibt Geheimnisse, die bleiben für immer verbo(h)rgen.


    Grüße
    Jürgen

    Guten Morgen,


    trau' ich mich beim besten Willen nicht


    Feigling!
    Warte nur ein Weilchen, dann kommen meine Hufe auch zu Dir ...


    400km anfahrtsweg


    Du bist echt ein Weichei, hat Bremen keinen Flughafen?


    dem reicht doch niemand das Wasser


    Das verbitte ich mir, bitte nur Whisky, sonst erkälte ich mich noch.


    *hust*


    A-prospos Erkältung ... Gesundheit!


    Allein sowas ist ne Mitgliedschaft hier schon wert.


    Hast Du schon den Mitgliedsbeitrag entrichtet? Meine Konto-Nummer lautet ...


    Dunkel Angola


    Tragen die nicht neuerdings wieder "DI"?


    Für etwaige Interessenten: das Set auf den Fotos ist meins, das muss und darf keiner spielen
    und die Hupen stehen da nur zur Deko. Im Proberaum steht da eine zarte 22er und wenn es
    sein muss, wäre alternativ wohl auch noch eine 20er vorhanden, Toms sind auch ganz normal
    10-12-14-16. Garniert ist das Ganze mit Bronze von Zildjian K (da stehen doch viele drauf!) und
    ein bisschen A bzw. Z/K. Musik kann man ja selbst hören, ich finde die gar nicht schlecht.
    Wie man hier ja weiß, bin ich inzwischen vom Metalhead zum Soulman mutiert und habe den
    Kernbereich logistisch näher gelegt, daher kann ich natürlich einige verstehen, die nicht in
    die schöne Brüder-Grimm-Stadt, wo unser Curti herkommt, reisen wollen, wer aber etwas
    reiselustig ist oder da etwas näher beheimatet ist, sollte sich das Wohnzimmer im Industriegebiet
    ruhig mal gemütlich ansehen, ich wette, dass es sogar noch eine lecker Bionade dazu gibt.
    An der Bühenpräsenz sieht man ja schon, dass das Leute sind, mit denen man auch mal sechs
    Jährchen verbringen kann.


    Grüße
    Jürgen


    Guten Mittag!


    Hier hat sich ja einiges getan und man liest schöne und weniger
    schöne Ereignisse, wie ich finde, für Leute, die noch nicht so
    die Erfahrung haben, durchaus hilfreich, für die anderen
    unterhaltsam.


    Aber es gibt diese Erlebnisse tatsächlich.
    Situation:
    Die Band sucht einen neuen Drummer, es melden sich einige Kandidaten, ich war der erste, der sich gemeldet und vorgespielt hat.
    Ich hatte nach einigen Jahren Pause wieder Lust auf eine Band, hatte mir einige Suchanzeigen notiert und Termine vereinbart.


    1. Band und 1. Drummer: Liebe auf den ersten Blick ... äh, Ton! :love:
    Alles hat sofort gepaßt, nach 3-4 Songs waren wir uns einig. Die Band hat alle weiteren Kandidaten wieder ausgeladen, ich habe allen anderen Bands die Termine direkt abgesagt.


    Ja, das gibt es auch, ich würde es sogar inzwischen knallhart auf die Formel schwarz-weiß oder ja-nein bringen:
    entweder: nach der Probe ist vor der Probe (es geht voran)
    oder: drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch etwas Besseres findet (Grüße von Godot)


    Da ich inzwischen ja wieder eine neue Kapelle habe und lustigerweise gleich einen neuen Musiker
    suchen durfte, kann ich von umgekehrter Seite sagen: dasselbe in grün.
    Mit guten Leuten merkt man schon am Telefon, oft schon an der E-Mail davor schnell, ob das etwas werden kann,
    übrigens eine Relikt aus alten Tagen, der Fernsprechapparat, allerdings genauso wie andere alte Kommunikations-
    techniken völlig zu Unrecht aus der Mode gekommen. Bei der Bassistensuche habe ich mit einigen Leuten telefoniert,
    das war oft sehr erhellend (für mich jedenfalls).


    Anzeigentexte sind auch mal mehr und mal weniger aussagekräftig,
    aus dem realen Leben:
    "Wir suchen einen Drummer der, sein Instrument beherrscht"
    Da wäre ich nicht drauf gekommen.


    Tja, wenn dann die Band gefunden wurde, gibt es mindestens zwei Hürden: Der erste Gig und die erste Aufnahmesituation

    Meiner Erfahrung nach klappt es mit dem Gig meistens ganz gut, wenn er schon in Aussicht steht, ansonsten gibt es ihn meist sowieso nicht, aber beim Aufnehmen trennt sich erneut Spreu von Weizen. Bei einigen Bands war die Demo-Aufnahme tatsächlich der Zenit.


    ein leckeres Teilchen aus den asiatischen Gebieten bei uns. "Profisängerin", alles schon gemacht, Rock, TOP 40, Barmusik usw.

    Vielleicht war es auch ein Sänger. ;)


    Alles in allem bleibt es dabei:

    Anspruch und Wirklichkeit klaffen im Amateurbereich sehr oft weit auseinander.


    Grüße
    Jürgen


    Wie war denn nun eigentlich das Vorspiel, Jürgen?


    a) "Vorgestern hat die Sängerin abgesagt" (ganz natürlich ...), ansonsten war mir langweilig,
    b) Kettenraucher-Trio auf 10 qm, Konzept konnte ich im Nebel nicht erkennen,
    c) satt, aber dann doch nur halbklar; Dessert: zweite Probe kurzfristig ausgefallen, dritte verlegt;
    wenn die Logistik so erbarmungslos zuschlägt ...
    d) "Der andere spielte zurückhaltender"; nun ja, weniger ist mehr.
    e) "geil".
    Fazit: von DP auf SP hat es einen Haufen Anzeigenlektüre, 15 Aktenvorgänge (Bands, die angeschrieben wurden oder angeschrieben hatten) und 5 Vorspiele gebraucht, fünf Monate.

    Hallo,


    OnkelPlayse: forget it! :D


    Moe Jorello: Du wirst es kaum glauben, ich bin Deinem Rat
    gefolgt hinsichtlich dem modernen Set.
    Interessanterweise hat sich niemand über die Hi-Hats beschwert
    (nein, ich habe nur 14er und nur Heavies, aber so heavy sind die
    gar nicht). Die 2000er sind sogar etwas heller und aggressiver,
    aber der Proberaum ist groß, die Band auch und Beschwerden
    gab es über die Snare Drum, das ist mir noch nie passiert, nicht
    das China, nicht die Becken, nein, die Snare ...


    Für das Splash habe ich lustigerweise keine Verwendung gefunden,
    mal sehen, was man da alternativ hinhängen könnte, vielleicht
    wäre auch reines Abhängen genügend. Auch die Baby-Snare kam
    jetzt noch nicht so richtig zum Einsatz, aber das kann noch kommen,
    neulich durfte sie im Refrain (oder Strophe oder irgend so etwas).


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken und sorgen, da es halt auch der erste Auftritt ist


    Völlig normal, bloß nicht von den Profi-Tipps verrückt machen lassen.
    Wer Gaffa im Koffer hat, hat gewonnen.


    Mir war das immer egal, weil ich unsere Songs ja kenne, und solange man nur eine gewisse Ahnung vom Bass oder der Orgel hat, dann ist es nicht schlimm, wenn man die Gitarre und/oder den Gesang fast nicht hört.


    Das Problem kenne ich nur zu gut, es gibt massenweise Auftritte und auch Proberäume, wo so ziemlich nichts optimal ist.
    Wichtig ist, dass ich meinen Scheiß kann und der Rest hört mich im Zweifel immer. Wer nicht auf mich hört ..., nun ja,
    da sage ich mal nichts dazu, aber das könnte Konsequenzen haben.


    Grüße
    Jürgen
    Erster Auftritt: fremdes Set, fremder Gitarrist, fremder Bassist, Sound komplett anders als wie daheim,
    Rock 'n' Roll.