Hallo,
Habt ihr dieses Problem auch?
ich war auch mal jung, da ging es noch drunter und drüber, heute geht es nur noch ... ähm ja.
Tatsächlich ist es inzwischen so, dass ich relativ genau weiß, was ich live mache und Proben sind dazu da, genau das zu proben.
Je nach Situation der Veranstaltung kann das dann noch etwas angepasst werden, aber das Prinzip ist gleich.
Warum? Weil man im Alter langweiliger wird.
Ansonsten: Energiehaushalt: die meiste Energie verbrauche ich beim Tragen des Ständerkoffers.
Lebensdauer der Becken ist bei mir sehr gut und auch früher schon gewesen, inzwischen wahrscheinlich noch besser; bei Fellen sieht man schon sehr deutlich, ob ein Schlag kontrolliert oder chaotisch erfolgte, da ist die Trefferquote mit den Jahren auch immens gewachsen.
Konstantes Spiel sorgt für einen entspannten Abend. Üben hilft. Wie immer.
Grüße
Jürgen
PS
Die Tante, die neulich nach uns gespielt hat, sah gar nicht nach Energie aus, hat aber alles doppelt so laut und so schnell und zehn Mal so komplex aber vor allem auch konsistent gespielt und ist beim Abbauen noch herumgehupft wie ein Flummi. Die hat offenbar noch mehr geübt.