Mahlzeit!
Ich dachte ja auch erst, das wäre so
RLRL SRRL RLRL SRRL
gemeint, aber da merkt man wieder, dass ich nur deshalb so langsam bin (werhustet da jetzt schon?),
weil ich immer alles unnötig kompliziert mache (ich hätte da halt RLRL SLRL RLRL SLRL daraus gemacht
und das dann drei mal geübt, um festzustellen, dass das Gewackel bei Tempo 60 irgendwie peinlich wirkt).
So
SRRL SRRL SRRL SRRL
wird es wohl konstruktiver, jedenfalls dann, wenn man übt, wobei ich gerade furchtbare Schmerzen spüre,
ich weiß gar nicht, ob ich heute zum Üben komme und wenn doch, jedenfalls nicht dazu, der Wiener Walzer,
der Bossa Nova, wollten die nicht alle auch mal wieder? Und erst der Discofox, der wird doch vernachlässigt.
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Ich poste in eienm DB-Fred. Bin ich noch nüchtern?
Ich schau gleich ma nach.
Eindeutig nein, aber ich hebe mein Glas (äh, die Tasse Kaffee) und rufe: "Slainte!"
Grüße
Jürgen
PS
Mal ganz weg vom Thema: ich habe auf meinem Übeplan doch tatsächlich ein paar Doppelschläge gefunden, ei, ei, ei, wo soll
das hin führen? Tempo 250 klappt gut, man muss nur die richtigen Noten spielen. Ein Viertele ist mehr wie ein Achtele und
ein Sechzehntele oder gar Zweiunddreißigstele will doch keiner im Glas haben, das wäre ja Veräppelung beim Schoppe.