Guten Morgen,
warum nur Paiste es kann, weiß ich auch nicht.
Tatsächlich hat Meinl immer mal etwas nachgekupfert, war aber preislich und qualitätsmäßig immer dahinter (Amun hinter Alpha, Raker hinter Rude etc.). Bei Sabian bin ich der Meinung, die machen das extra schlecht, damit der Glaube an das wahre Blech (nur B20 natürlich) gefestigt wird.
Wie ein Becken klingt, hängt natürlich vor allem an der Verarbeitung, dennoch gibt es einen Grundcharakter, man sieht ja aber schon an PST5/PST7/PST8/Giant Beat/Rude/2002/2002 Black, dass die Verarbeitung entscheidet, ob ich es kaufe.
Das ist bei den anderen Legierungen genauso, das alte Märchen, dass nur B20 glücklich machen kann, soll ja nur dazu dienen, dass die kleine Geldbörse sich an billigstem Chinablech auch erfreuen kann, bis der Riss dann im Becken ist, aber das kann man ja alles "reparieren". Wir sind ja keine Musiker, wo es auf den Klang ankommt, nein, nach drei Bier, die wir sowieso zum Aufwärmen brauchen und der leistungsstarken Beschallungsanlage, für die der Toni verantwortlich ist (wenn's scheiße klingt, war der's) und die aus zwei Boxen mit Sub besteht, was wir dann auf DeineRöhre hochladen, da klingen die Billigteller genauso gut wie die, ach, habe ich vergessen.
Jetzt mal weg von der Religion:
wenn ich ein Becken bauen will, dann brauche ich entweder einen Ofen, oder jemanden, der mir das Ding zuschickt. Ich meine, Zildjian und Sabian setzen auf eigene Öfen, Paiste und Meinl lassen woanders backen.
Dann habe ich, egal ob gewalzt oder gegossen, etwas vor mir liegen, was scheiße klingt und irgendwie nicht so richtig rund ist.
Um es abzukürzen: die eigentliche Arbeit macht der Hammer und die Hand, die ihn führt und bestenfalls noch das Hirn hintendran. Danach sieht es nach Becken aus und klingt bestenfalls auch so.
Der ein oder andere Hersteller hat halt das ein oder andere Personal, die ein oder andere Herangehensweise und natürlich die Kalkulation und das, was man glaubt, dem Markt unterjubeln zu können.
Und da finden sich dann Gläubige, Pfennigfuchser, Enthusiasten, Taube, Esoteriker, Vollpfosten, Amateure usw. usf. - für jeden ist etwas dabei.
Grüße
Jürgen
seit drei Tagen negativ