Guten Nachmittag,
A.L.T. ist halt nichts für Weicheier und so mancher Age-Fright-Kandidat macht es halt wie andere Ängstliche: er guckt sich Horrorfilme an.
In der Klassik ist es ja konservativ und bekannt, genauso wie im Fußball, Geräteturnen und irgendwann auch im Schach: wer die Noten nicht singt, bekommt kein Engagement und wer zu alt ist, gibt halt Unterricht oder ruht sich auf dem zuvor gesammelten Geld aus oder verarmt.
In der Popularmusik nennt man ja nicht den Komponisten und vergisst den Interpreten, sondern nennt den Interpreten und vergisst den Komponisten.
Da haben wir dann schon das Problem, da müssen Leute, die möglicherweise schon früher nicht ordentlich ausgebildet waren, die womöglich noch zwischenzeitlich mal erkrankt waren oder sowieso dauerhaft krank sind, auch in der späteren Zeit noch schauen, wie das Licht im Kühlschrank brennt.
Es hat ja nicht jeder (meistens eher keiner) in die Deutsche Rentenversicherung fulminant eingezahlt.
Und wenn es nicht der eigene Kühlschrank ist: es gibt genug Besucher, die auch Unfallgeschehen gerne ansehen. Nicht umsonst war ja eine gewisse Florence Foster Jenkins durchaus in der Lage, einen Konzertsaal zu füllen.
Dazu kommen dann die Hardcore-Fans, die sowieso gut gelötet zum Termin erscheinen und in der Halle sowieso lauter singen als der Mann auf der Bühne.
Wieder andere kommen gerade bei "prog"-Kapellen wegen ihrem Instrumentalmann, bei dem sie dann kontrollieren können, ob er alles wie auf Platte spielt oder sich mal vergreift.
Aber, wo sind die Familie, Freunde, Mitmusiker und Manager, welche den armen Kerl vor solchen Peinlichkeiten bewahrt? Ich finde sowas unverantwortlich, da wird die eigene Lebensleistung demontiert.
Das ist das nächste Problem. Die Familie hat möglicherweise nicht genügend Einfluss und einen Betreuer gibt es vielleicht gar nicht oder dem ist es auch egal, solange der Betreute selbst Spaß hat. Und gerade Mitmusiker und Manager haben ein pekuniäres Interesse. Was sollen sie denn tun, wenn sie keine Auftritte mehr haben? Dann wird es nämlich bei denen allen im Kühlschrank auch dunkel.
Aktuell ist es so, dass in der Popularmusik die Helden, die noch nicht gestorben sind, eben die Rentnergrenze überschritten haben und ein alter Sack ist eben etwas anderes als ein aufstrebender Jüngling.
Und auch bei den Fans ist das Alter im Kommen. Das macht dem ein oder anderen mehr oder weniger zu schaffen.
Ich habe jetzt eine Beckentasche mit Rollen. Und der Trend geht zum kleineren Hardware-Koffer.
Grüße
Jürgen