Guten Morgen,
ich verwende weiterhin meinen DT-100, den ich ca. 1988 gekauft habe.
Ersatzteile gibt es beim Hersteller, der deutsch spricht (ok, ein wenig Dialekt ist dabei)
und der Versand ist professionell.
Wer gerne sparen will, langfristig ist Qualität halt das Mittel der Wahl,
in Mode ist es dagegen, alle paar Jahre Elektroschrott wegzuwerfen.
Das habe ich auch schon gemacht, es macht mir aber keinen Spaß.
Was den Anpressdruck betrifft: ich meine, die Tropen-Polster sind etwas
zärtlicher, dämpfen aber auch etwas weniger (alles gefühlt, nicht gemessen).
Grüße
Jürgen
PS
Simon Phillips scheint da ähnlich zu denken, jedenfalls trägt er die Dinger auch seit
Jahr und Tag. Und der ist ja noch ein paar Jahre älter.