Hallo,
es gibt die Ebene des Geschmacks und es gibt die Ebene der Kultur.
Je älter ich werde, umso mehr anerkenne ich auch Stilistiken, die ich überhaupt nicht besonders leiden kann. Aber ich habe noch ein paar Jahre vor mir, die Toleranz ist noch ausbaufähig.
Es gibt so ein paar Punkte, um die kommt man nicht herum:
1.
Wer bei den Vertragsverhandlungen wen veräppelt hat, werden wir kaum herausfinden können.
2.
Dass ausgerechnet der offensichtlich (ich habe eine ganze Weile die Osbournes auf MTV gesehen und bin mit der Materie dank Zivildienst und Betreuung rudimentär vertraut) polytoxikomane Ozzy da über eine mögliche Demenz seines Kameraden abzieht, finde ich schon irgendwie merkwürdig.
3.
Ozzy hat eine markante Stimme, die man mögen oder hassen kann. Sie hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Sein Gesang dagegen ist technisch simpel. Atmosphärisch hat er eine Kühle in der Stimme, die natürlich zur Düsternis passt.
Das schaffen "normale" Sänger so offenbar nicht so gut, dafür können die halt singen, teilweise sogar richtig gut.
Vielleicht ist es auch eine Charakterfrage. Sage mir, wie du spielst, ich sage dir, wie du bist.
4.
Ozzy wird nicht mehr jünger, ein brüchig klingender Satan wirkt etwas fragwürdig, die Grenze naht.
5.
Der Toni soll ja gesundheitlich nicht unangeschlagen sein, da muss man ja froh sein, wenn er noch arbeiten kann.
6.
Kommen wir endlich zum Thema:
Ich habe mal ein Lied "die neue Single" irgendwo gehört, das war schon komisch.
Irgendwie klang es wie damals, irgendwie aber doch wieder nicht. Das war für mich ein Widerspruch auch auch einer, der sich nicht auflösen lässt.
Ob das an meinen Hörgewohnheiten liegt oder doch daran, dass ein moderner Trommler mit modernen Trommeln einfach nicht in eine Doom-Kapelle passt, das mögen die Experten beurteilen. Ich finde, zu langsamer, böser, sphärischer, düsterer Musik gehören auch böse große Eimer und nicht so eine modische Keksdosensammlung.
Am besten haben mir Gitarre (etwas zu fein poliert) und die Bass-Gitarre (schön düster) gefallen. Die Stimme ist irgendwie komisch. Und die Snare ist grauenhaft (für diese Musik).
Grüße
Jürgen