Beiträge von Jürgen K

    Guten Morgen,


    P.S.:
    Dennoch ist und bleibt das Original unübertroffen, das merkt man spätestens beim Gitarrensolo am Ende.


    Das steht in meinen Noten gar nicht drin und irgendwie ist das eine komische Gitarre. :thumbup:


    Ansonsten danke für die bewegten Lichtbilder, falls meine Kapelle oder irgendwelche Musikkritiker wieder meinen, dass ich zu viel rumrödele, dann zeige ich das denen.
    Wenn die dann meinen, der würde wenigstens treffen, nun ja, dann muss ich wohl returnieren, dass meine zwei bis drei Mitmusikanten auch nicht ganz so gut sind oder mehr Alkohol ausschenken.


    Prosit
    Jürgen

    Hallo,


    Pinstripe oder Hydraulics.
    Von 15" würde ich mir nicht allzu viel Tiefen versprechen, wir wissen ja, dass das eine Tenortrommel wird, die Bässe brauchen mehr.
    Wenn man sehr kräftig schlägt, wird man auch ein sehr dominantes Anschlagsgeräusch (attack) haben, das naturgemäß eher knallend hell klingt. Um den Grundton hervorzukitzeln, muss man leiser spielen, damit das Anschlagsgeräusch in den Hintergrund tritt. Sehr hilfreich sind Schlegel mit Filzköpfen, beschichtete (rauhe) Felle helfen auch etwas.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    "dynamisch" ist ein relativer Begriff.
    Ich habe schon mit einer Querflöte im Proberaum und einem Klavier im Wohnzimmer gespielt, es geht, allerdings dynamisch nach oben naturgemäß eingeschränkt (wobei zwei Gitarren mit Marshall im Proberaum das Spiel automatisch dynamisch nach unten einschränken).


    Ob es allerdings für die Nachbarn "erträglich" ist, ist individuell unterschiedlich, um Ärger vorzubeugen, würde ich diese freundlich befragen.


    Grüße
    Jürgen

    Ich werde irgendwann mal einen Stammtisch veranstalten, wo BD auf 16'' und Toms auf 14'' begrenzt sind.


    Hallo,


    aha.
    Von dem grünen Ding wird dann also die Hupe abgeschnallt und das letzte Hängetom nach unten gehängt?
    Kein Problem.
    Hauptsache Doppelpedal ist dran und das 4" Ride für den Ping.


    Echte Jazzer spielen 28".
    Das andere sind Popper, Bopper, oder wie die auch immer heißen.


    Sollen Besen mitgebracht werden?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich komm zurzeit günstig an Mapex Produkte


    Mein Beileid.


    Welches Modell würdet ihr euch aussuchen


    Ich?
    Keins.


    Welches Modell ... passt am besten zu mir und meiner Musik? (Pop, Rock,...)


    Pop, Rock ist ein sehr eingeschränktes Feld, da braucht man schon sehr spezielles Material.
    Schon mal mit Würfeln probiert?


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Danke, dass Du uns auf die Produktpalette aufmerksam gemacht hast.

    Hallo,


    Heino hat eigentlich auch nur das Übliche gemacht: Sex, Drugs & Rock 'n' Roll bzw. Trve (Volksmusik-) Metal.
    "Ja, ja, die Katja, die hat ja ...", "Caramba, Karacho, ein Whiskey, ...", "Schwarzbraun ist die Haselnuss, schwarzbraun bin auch ich, ja, ich ...", "Ja, ja, so blau, blau, blau ...", ...


    Wie kommen die auf den Namen? Wenn das der Mighty Quinn wüsste ...


    Grüße
    Jürgen

    Mahlzeit,


    eigentlich habe ich mich über einen unterhaltsamen Text gefreut, aber der war ja so langweilig, dass ich dabei eingeschlafen bin.
    Die Homepage (egal, welche) ist offenbar von Top-Profis gemacht. Die Marketing-Strategie hatten wir ja erst neulich und irgendwann davor und so weiter. Es kann halt heutzutage jeder eine Homepage basteln und kleine Leute anschreiben, die vom großen Ruhm träumen. Wenn man dann noch etwas vernebelt und umschweifig daher reden kann, bekommt man schnell ein bisschen Kleingeld, später vielleicht auch mal Haue.


    Schön finde ich es immer, wenn gescheiterte Musikanten dem Nachwuchs zeigen wollen, wie es geht.
    Das finde ich sehr vorbildlich.


    Grüße
    Jürgen
    Music Manager bei Jürgen K Records
    Senior Director vom Label Etikett GbR & Co. Ltd. i. L.
    Oberplattendealer von Die Musikplatte International
    1. Vorsitzender des Kleinkaninchenunzuchtverbandes zur Nidda i. Gr.

    Hallo,


    es wird niemanden interessieren und glauben sowieso nicht: ich hatte ja auch schon das Vergnügen, möglichst leise sein zu - äh - dürfen.
    Angefangen habe ich mit Promark 7AN Eiche, ging dann zu Hickory über. Mit diesen Stöcken wurde ich aber nie warm, lang (sehr relativ in diesem Fall) und dünn ist und war nicht meine Baustelle.
    Später habe ich dann mal Vic Firth SD 4 Combo (Ahorn) probiert und die sind derzeit meine Stäbchen für die filigrane Technik: eher kurz, nicht zu dünn, sehr leicht und runder (also so viereckig-rund) Kopf. Mir liegen die prima und außer heavy hitting spielen die fast von alleine.


    Die Daten:
    L = 15 7/8", D = .545", Spitzenform: Fass, Material: Ahorn


    Aber das ist wie mit Schuhen, es muss einfach zum Fuß passen. Viel Spaß!


    Grüße
    Jürgen

    das ist doch scheisse wenn die nicht kaputt gehn, obwohl man drauf gewettet hat.
    Ich hab drei versicherungen darauf abgeschlossen und ich will das mal was passiert. mach was, sonst wird mein markt nervös!


    Hallo,


    ruhig Blut!


    1.
    Es ist noch nicht aller Tage Abend.
    Durch die tägliche Berichterstattung erhält man zwar den Eindruck, dass die Dinger schon ewig bestehen, jedoch sind es ...
    (seit Mitte Mai) ... also nun sieben Monate. In der Zeit kann vieles und nichts passieren.
    Nebenbei wurden ja dank "Bedrehmelung" die Becken nochmal behandelt, so dass seit (Anfang Juli) nunmehr nur nur fünf Monate vergangen sind.
    In der Zeit hätte auch ein Riss so bleiben können, wie er ist, jedenfalls mit Glück.


    2.
    die Becken sollten mal zu einem richtigen Produkttester.
    Ich würde mich zur Verfügung stellen.
    Wenn sie danach kaputt sind, zahlt die Versicherung des Schweißers, bleiben sie ganz, zahlt die Wettversicherung.
    In jedem Falle ein gutes Geschäft.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    keine Panik!
    Ich habe wohl die Lächelchen vergessen.


    Ich spiele zwar meistens nicht überkreuz, finde aber auch, dass jeder so spielen kann und soll, wie es ihm beliebt.
    Kreuzschmerzen haben meist ganz andere Ursachen (Grinsekopp nach Wahl einfügen).


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Wie ist denn der Sachstand?