Hallo,
ich glaube, das:
2b war bei mir erfolgreich.
wollte ich hören.
Danke. Ansonsten ebenso danke für die interessanten Gedankengänge und teilweise lustigen Ideen, die Mickey-Mouse ist der Hammer und natürlich das sehr nette Angebot.
Zur Erläuterung EA 19/25 versus "Spinne": eine Spinne ist ja auch eine elastische Halterung, die EA 19/25 funktioniert im Prinzip wie eine Spinne. Üblicherweise sind Spinnen für Großmembranmikrofone konzipiert und passen daher meist nur zu bestimmten Mikrofontypen mit meist ausladender Größe. Die EA 19/25 passt für dünne Stäbchenmikrofone (von 19 bis 25 mm). Das würde zu meinen M 201 TG passen bzw. auch zu eventuellem Update für die Zukunft (z. B. MC 930 oder 950).
Nicht ganz uninteressant ist das Gibraltar-Ding, allerdings schwer besorgbar und es benötigt ja auch noch den Beckenhalter dazu. Weiterhin ist relativ unklar, inwieweit das dann dämpft. Wenn es - so wie es aussieht - die übliche Dämpfung von Gummi ausübt, dann wird es möglicherweise nicht ausreichen. Weiteres Problem: für die Stereoschiene wäre dann noch ein Reduziergewinde erforderlich.
Basteleien fallen weitgehend aus. Ich bin da ungeeignet und die Bauaufsicht verbietet mir das auch. Aber schon beim theoretischen Nachdenken ergibt sich ja theoretisch der Effekt. Äh, ja, immer eine gute Ausrede, damit man sich die Hände nicht schmutzig machen muss, ich weiß.
An die Decke hängen ist natürlich super, allerdings klappt das dann mit ORTF, NOS, XY und wie sie alle heißen, einfach nicht gut. Außerdem steht das Gerüst dann nutzlos darunter, das wäre doch blöd.
Extra Stativ wäre im Moment die Alternative, wäre aber auch blöd. Ich brauche doch einen Grund für das Gerüst! Muss man hier immer betonen, dass man Fetischist ist?
Grüße
Jürgen