Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    kann ich den "Grundvertrag" per Post bekommen?
    Die E-Mail-Adressen werden bei mir knapp und ich möchte auch nicht, dass eine davon hier veröffentlicht wird.*


    Grüße
    Jürgen


    *) Vorsicht: das ist ernst gemeint.


    PS
    Das mit der Post ist auch keine gute Idee, fällt mir beim Nachdenken auf. Kann ich ihn über meine Anwältin erhalten, also an ihre Adresse?


    PPS
    Was meinte denn der ausgeschlafene Admin zu der IP-Geschichte?
    Oder denkt er noch?


    PPPS
    Wird das jetzt zur Verkaufsveranstaltung?

    Guten Morgen,


    darüber habe Ich mir bereits vom Anwalt die Zusicherung geholt


    Ganz ehrlich: diese Art von "Zusicherungen" kenne ich. Das ist eine klassische luftleere Behauptung.
    Im Klartext: die Veröffentlichung von Privatdaten ist nur ausnahmsweise gestattet, hier sehe ich keinen Grund dafür, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Anwalt bei Kenntnis der Sachlage zu einer anderen Aussage käme.

    Wir möchten keine Gewinne erwirtschaften


    Das ist absoluter Unfug. Aber vielleicht liest das Finanzamt ja mit und nur für das wurde dies erzählt.
    Die Struktur des Unternehmens ist auf Gewinnerzielung aus, eine Gemeinnützigkeit ist nicht ersichtlich.


    Die Schädlichkeit dieser Vorgänge ist uns ja bereits am 03.11. bewusst geworden als Bands (auch hier im Forum) abgesprungen sind.

    Heute ist Samstag, der 5., gestern war Freitag, der 4., am 3. war also Donnerstag. Da hätte in diesem offenbar doch dringenden Fall der Admin mal aus dem Bett geklingelt werden können. Ehrlich gesagt, liegt der Verdacht näher, dass man krampfhaft grübelt, welche Ausrede man beiziehen könnte.

    Eine Ausbildung ist nebensächlich, denn qualität in der Arbeit zeichnet sich nicht durch einen Abschluss aus, sondern durch Taten.

    Das ist bedingt richtig. Ich habe die Anzeige zwischenzeitlich auch schon gesichtet und kann darin lediglich den Versuch erkennen, billige Arbeitskräfte ohne Rechte zu akquirieren. Bei einem ernstzunehmenden Unternehmen wird man gewisse Schlüsselqualifikationen erwarten und auch eine verbindliche Vergütung bieten. Hier ist ja quasi alles unverbindlich.


    Was ich wirklich nicht verstehen kann: wie kann man ernsthaft glauben, dass dieser ganze Quatsch auch noch geglaubt wird?
    Glaubt Herr Schwarze ernsthaft, dies wäre ein Idiotenforum?
    Es gibt hier vom Grenzdebilen bis zum Genie alles, da muss man doch damit rechnen, dass man enttarnt wird. Dabei würde ich das keineswegs als Geniestreich bezeichnen wollen. Das mit der IP ist Standard. Wenn ich als DAU das sogar weiß und Herr Schwarze als moderner junger dynamischer Unternehmer nicht, dann fällt mir die Kinnlade zu den Kniekehlen.
    Nebenbei: die Rechtschreibfehler würde ich mir als Geschäftsführer und Inhaber eines Unternehmens wenigstens von der Sekretärin austreiben lassen, wenn ich selbst dazu schon nicht befähigt sein sollte.


    Grüße
    Jürgen

    Guten Morgen,


    ja, der gemeine Laie verwechselt halt gerne mal die invitatio ad offerendum mit dem Antrag, das hat aber damals das Reichsgericht entsprechend der Marburger Argumentation entschieden.
    Wem langweilig ist: §§ 145 BGB. Latein kann man googlen. Wer es gelesen hat, kann dann ja mal den Fall der Reihe nach durchgehen und Klarheit verschaffen.


    Ansonsten: 1. Verkäufer (V), 2. Käufer (K), 3. Ehefrau (F). Ist doch klar?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Haben:
    10 Teilnehmer * 49 Euro = 490 Euro
    1 Veranstalter * 490 Euro = 490 Euro
    1 Sponsor * 200 Euro = 200 Euro


    Soll:
    Berlin - Ravensburg, im Cabrio des vom Veranstalter geleasten und von der Steuer abgesetzten Cabrios * eine Zigarre = 100 Euro
    Uebernachtung mit Fruehstueck bei Rosi * ein Rotkäppchen-Sekt und ein paar Pralinen = 20 Euro
    fuer Imbiss, Kaffee, Erfrischungsgetraenke sorgt der Praktikant von der Arge, gesponsert aus dem Vermittlungsbudget


    Gewinn: 1060.


    Ich finde, das lohnt sich.


    Fazit: man kann rechnen, wie man will, solange man die Konditionen nicht kennt, kann alles dabei heraus kommen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wenn man auf der Homepage der Scorp Music Group mal unter "Termine" schaut, findet man zwei von einer Band.
    Nun will ich nicht zu viel verraten, aber ein Mitglied dieser Band hat hier kürzlich etwas geschrieben.


    Auf der Homepage der Band findet man dann sogar noch zwei weitere Auftritte.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Die Sache mit der IP ist eindeutig. Um die prima facie zu erschüttern, bräuchte es mehr, als nach "Beweis" zu rufen. Ich kann auch nicht sagen, wenn ich mit blutendem Messer neben der Leiche erwischt werde, dass mir erst mal nachgewiesen werden muss, dass ich auch zugestochen habe. In einem solchen Fall brauche ich, wenn ich nicht sicher verurteilt werden will, eine gute Geschichte. Nur: zum Geschichtenerzählen braucht man Profis. Der Herr Unternehmer hat offenbar keinen (guten) Beratungsstab.

    Natürlich fragt man im Büro nach ob jemand dran war, leider kam von keinem ein "ja" so dass man dies aufklären könnte.


    Hallo,


    wie viele Leute tummeln sich da so?
    Wenn es unübersichtlich sein sollte, würde ich mal über Mitarbeiterüberwachung nachdenken, das gäbe bestimmt erhellende Aufschlüsse.


    Ansonsten: der cube110 funkt zwar im gleichen Deutsch (pardon, seit einer Unterhaltung mit einer Dr. phil. bin ich da etwas aufmerksamer) wie die anderen Beiden, hat aber eine andere IP?


    Also ich glaube (!) oder prophezeie, dass morgen sich jemand anmeldet als der einzig wahre André Schwarze und verkündet, dass da ein Bursche einer Band, die keinen Vertrag bekam, weil sie so schlecht war, einfach im Namen der Firma bzw. eben auch nicht hier ein bisschen Blödsinn gemacht hat, um den Ruf zu versauen und ob man die ganze Sache nicht ins Nirvana schicken könnte.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    immer wieder ein interessanter Aspekt, wenn man die Sache mal von der anderen Seite beleuchtet.


    Wo jetzt schon die Dritte eingeführt ist: was steht eigentlich im Ehevertrag?
    Darf die das? Einfach so die Tanne verwahren?


    Grüße
    Jürgen

    Hallöchen,


    Die einzelnen Rechte kann man im BGB nachlesen.


    Ah, danke!


    Es "wäre zu prüfen"! Konjunktiv...


    Sorry, habe ich missinterpretiert. Es wäre zu prüfen kann natürlich alles Mögliche sein, auch, ob jemand Geschäfts-, Schuld- und sonst etwas-fähig ist.


    Zum Zeitpunkt des Posts war Ich ca. 3km entfernt von dem Rechner von dem Ich jetzt schreibe(Nachweislich während einer Dozententätigkeit), insofern wäre es recht interessant zu erfahren wie das möglich ist.


    Bei einem kleinen Unternehmen würde ich als Hausherr das Einbruchsdezernat verständigen oder einfach mal daheim anrufen und den Praktikanten zusammenscheißen. Der wird dann zwar behaupten, dass er nicht die Bohne wüsste, worum es ging und von falscher Anschuldigung, etc. sprechen, aber wir wissen ja, wie die Burschen ticken: erst Blödsinn machen und dann faule Ausreden ...
    Bei einem großen Unternehmen, wie der Scorp-Music-Group würde ich vermuten, dass die Konkurrenz einen Maulwurf eingeschleust hat, Wirtschaftsspionage, Sabotage etc., großes Tennis. Bestimmt kann dazu der Systemadministrator etwas sagen.


    Bisher glauben die User nur


    Seien wir ehrlich: wer glaubt, wird selig. Der eine glaubt an Gott, der andere an den Klabautermann und manche eben an den Weihnachtsmann. Nihilisten glauben nichts, die sind halt skeptisch.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ich habe die Tatbestände in meinem BGB nicht gefunden. ;(


    PPS
    Ah, ich muss die neue Nachlieferung noch einsortieren, kein Wunder! Ich Depp!


    PPPS
    Ist das hier ein Unterhaltungsprogramm oder meint das wer ernst?

    Hallo,


    Die einzige sinnvolle Post ist die vom User Jürgen K, welcher ich zustimme. Der Rest ist einfach nur paraniodes gespinne.


    Danke für die Blumen. Ich bin jetzt gerade wieder aufgestanden, nachdem ich aus dem Sessel fiel. Nach ein paar Zügen frischer Luft geht es wieder.
    Bezeichnend!


    Wo ist der Nachweis


    Die klassische Frage.
    Die Antwort: Zeugnis N. N. - Edith: und N. N. 2 - , Ausdruck des Protokolls, Sachverständigenbeweis (Schriftgutachten); soll das wirklich erfolgen? Nun ja, wer es braucht ... bekommt es auch.


    Ich bin ja ein Propheten-Azubi und habe mir vorhin auf die Finger geklopft, um nicht zu schreiben, dass bald noch etwas mit juristischen Drohungen kommen wird ... (auch das kennt dieses Forum schon, wenn ich mich recht erinnere). Und nicht ausgesprochen, kommt es auch:

    Juristisch gesehen liegt derzeit minimal Folgendes als Nachgewiesen vor:
    - Verletzung des Persönlichkeitsrechtes durch "STOP!" an André Schwarze
    - Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechtes an Scorp-Music durch "STOP!"
    - Tatverdacht der Verleumdung
    - Tatverdacht der üblen Nachrede


    Ganz ehrlich: ich würde mich mal vor den Spiegel stellen und ernsthaft fragen, wie einfältig mein Gegenüber ist.


    Nehmen wir doch mal die Vorwürfe zur Brust: ein hier schon länger aktiver Nutzer gibt bekannt, dass eine identische IP vorliegt. Warum sollte man dieser Aussage nicht glauben? Weil ein neuer Nutzer diese bewiesen haben möchte?
    Die Formulierung wählte ich mit Bedacht, warum sage ich später oder an anderer Stelle.


    Nehmen wir die Gegenvorwürfe:
    1. "Verletzung des Persönlichkeitsrechts"
    Bitte: was soll das sein?


    2. "Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechtes an Scorp-Music"
    Nun, da sind wir ganz in der Nähe von Punkt 1.


    3. "Tatverdacht der Verleumdung"
    Pardon. Bitte was?


    4. "Tatverdacht der üblen Nachrede"
    Tateinheitlich oder tatmehrheitlich?
    Wir wollen ja hier sachlich bleiben (auch wenn es schwer fällt).


    Gehen wir doch vor das (welches?) Gericht!
    Dort kann ein bisschen Aufmunterung manchmal auch nicht schaden, obwohl da in letzter Zeit auch gerne gestöhnt wird.


    Mal ganz im Vertrauen: lieber Herr Schwarze, bitte halten Sie nicht jeden Trommler für einen Volltrottel, es gibt Ausnahmen.


    Double Bässte Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, an welcher Stelle welcher Vertrag zustande gekommen sein sollte und zu welchen Konsequenzen der geführt haben sollte.
    Wenn wir uns hier schon so nett unterhalten.


    Ansonsten:

    Wieso brauchst du zum Abschluss von Verträgen die Zustimmung deiner Ehefrau ? Stehst du unter Betreuung ?


    Ich ergänze: und besteht darüberhinaus auch noch ein Einwilligungsvorbehalt?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    mit der Erfahrung ist es so eine Sache.
    Es gibt Dinge, da hat man einfach keine.
    Das kann am eigenen Unvermögen liegen, das kann aber auch daran liegen, dass man gewisse Dinge erst gar nicht unternimmt und somit Erfahrungen nicht machen kann.


    Beispiele:
    "Hat wer Erfahrungen mit XY-Drums?" - Je nach Marktbedeutung der Marke XY wird es dann mehr oder weniger Erfahrene geben.
    Wenn die Darstellung der Marke selbst schon potentielle Käufer abschreckt oder Produkte angeboten werden, die für viele potentielle Käufer aus einem bestimmten oder mehreren verschiedenen Gründen nicht in Betracht kommen, dann wird es auch an Erfahrungsberichten mangeln.


    Sehen wir uns die Scorp-Music-Group einmal näher an:
    Gegründet 2010 von einer Einzelperson, heute, nach einem langen Jahr schon eine ganze Gruppe und alles dynamische junge Leute, Subunternehmen, Gebietsvertretungen.
    Das macht Eindruck.
    Die Unternehmensorganisation ("Group") ist beeindruckend,
    die Untergliederungen ("Divisions") wirken nach Größe mit Kooperation. Eine ansprechende Graphik wirkt Wunder!
    Die Gebietsvertreter ("Scouts") sind junge Männer, für jedes Bundesland gibt es einen oder auch mehrere. Das wirkt föderalistisch.


    Fragen wir die Kapellen nach Erfahrungen:
    cube110: "wir haben auch Kontakt"
    Amroth Singollo: "Wir werden auf der seite als "Scorp-Artists" gelistet"
    Boone 83: "sollte man aufpassen das man auch wirklich mit denen arbeitet"


    Nun, da kommt sicherlich noch mehr. Warten wir es ab.


    Dass der Chef nicht weiß, dass jemand über seinen Rechner hier Beiträge schreibt und letzterer nur glaubt, dass der Chef Bassist (gewesen) sein könnte, das sind Dinge, die können schon mal vorkommen, man sollte die Kirche im Dorf lassen.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Dass cube110 und die Rund-E-Mail des Unternehmens signifikant ähnliche Rechtschreibfehler aufweisen, ist sicher ein Zufall, wir sind ja alle nur Drummer !!!

    Hallo,


    mal wieder zum Thema: das Ding sieht - wie der Kickport - aus, als hätte es etwas mit High Fidelity zu tun.
    Bei hochwertigen Lautsprechersystemen wird gerne mal geforsch, probiert und entwickelt. Klangtechnisch, meine ich.
    Deshalb sind die Exponate dann auch verschiedentlich groß.


    Bei Billigware und für Trommler kommt es auf das Design an.
    Wenn man das Ding umgekehrt montiert, dann taugt es zum Kerzenausblasen hervorragend.


    Dass es tatsächlich an einen Anus erinnert, lässt mich grübeln ...


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich kenne den Effekt von einem anderen Gerät. Ich nenne das China-Schrott.


    Nebenbei: wird die Rhythmus-Wache noch in Japan hergestellt oder ist die schon aus China (meine ist noch aus Japan und funktioniert, dafür habe ich mit allen meinen Aufnahmegeräten Probleme).


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    kann ich die Felle vom alten Schlagzeug einfach drauflassen, bis ich sie benötige und dann auf das neue Schlagzeug mache?
    Ja. (vorausgesetzt, die Größe passt, haha)


    Oder Schadet das den Fellen?
    Vielleicht. Allerdings wohl eher so minimal, dass es niemand feststellen kann.


    Sollte ich sie lieber runtermachen und separat lagern?
    Bei Doppler würde ich das wohl machen und sie vorher abwaschen. Aber bei normalen Trommeln nicht.


    Grüße
    Jürgen

    Liebe Trommlerinnen und Trommler,


    heute machen wir uns ein Bratbecken mit Stocksalat.
    Dazu nehmen wir zwei Dutzend frische Hickorystöcke und schälen diese mit dem Sparschäler (niemand will ja den Lack im Essen haben). Falls die mit den Nylonköpfen im Angebot waren, diese bitte sauber abschneiden. Die geschälten Stöcke dann kurz blanchieren und auf etwa daumenlange Stücke klein schneiden. Dann abtropfen lassen.


    Nun nehmen wir ein Hi-Hat-Becken, säubern es mit mit Stahlwolle 00 und legen es dann zwischen zwei Naturfelle (mindestens 14") in den Backofen. Etwa 15 Minuten bei 160 Grad bruzzeln lassen, dann herausnehmen, das Becken mit Metallbesen bestreichen und wieder zurück in den Ofen, die Felle werden schon mal auf die Teller gelegt (zwei Portionen). Auf die warmen Felle kommen die Trommelstockteile.
    Nach 10 Minuten kommt das Becken wieder hervor, wird mit dem Trennschleifer in Streifen geschnitten und auf die Teller verteilt. Mit Streifen von Moongel garnieren und etwas Filz vom Schlägel aufstreuen. Fertig.


    Lecker!


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Echte Feinschmecker nehmen auch gerne Becken, die über Nacht im Garten vergraben waren.

    Hallo,


    danke für die Info!
    Sticks wird sich also auch zurück halten.
    Das Buch finde ich beim Drums Only ebenfalls nicht mehr.
    Dass die Eigenrezension des Autors verschwunden ist, könnte daran liegen, dass es aufgeflogen ist.
    Dass es eine Eigenrezension war, ist offensichtlich (gewesen).


    Die Marktbedeutung der Angelegenheit hält sich ja glücklicherweise im Miniaturrahmen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wenn die Beschreibung so bleibt, hat der Käufer, welcher daran glaubt und erst anschließend hier liest, ein Blumenbouquet voller Rechte.
    Solche Aussagen wie "keine Rückgabe" etc. sind ohnehin allzu oft Makulatur.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    nimmt man Drogen, redet man sie sich automatisch schön, nimmt man keine, bekommt man eben alles mit.


    Alles, auch Zigaretten hat kurz- und langfristige Auswirkungen. Die Konzentrationsfähigkeit wird bei allen Mitteln letztendlich gemildert. Drogen sind in der Regel Betäubungsmittel, die teilweise beruhigend und teilweise aufputschend wirken können, jedoch nur kurzfristig. Wenn man das braucht, dann ist man krank, wenn man meint, es zu brauchen, ist man jung und unerfahren oder einfach nur schlecht informiert.


    Beispiele: Zigaretten können auch einen kurzen Nikotinflash bewirken (klappt nur bei Gelegenheitsrauchern), jedenfalls wird man nervös und zittrig. Bei gut eingewöhnten Rauchern treten starke Entwöhnungserscheinungen auf, so dass man ohne nicht mehr kann.
    Alkohol ist ein Nervengift, hervorragend zur Desinfektion geeignet, die Selbstwahrnehmung wird erheblich eingeschränkt, die Fremwahrnehmung ebenfalls. Auf Nüchterne wirkt das meist sehr befremdlich.
    Marihuana führt bei Gelegenheitsnutzern oft zu Albernheiten, die für Nüchterne extrem nervig sind, bei Dauernutzern tritt eine Interesselosigkeit und Verblödung ein.
    Letztendlich wird beim Dauergebrauch die Arbeitsfähigkeit dauerhaft eingeschränkt, beim kurzfristigen Gebrauch wird sie kurzfristig eingeschränkt.
    Bei Zigaretten fällt es zunächst am wenigsten auf, beim Dauerkonsom treten erhebliche Konditionsmängel auf bis hin zum Totalverlust von Körperteilen und Exitus.
    Alkohol wirkt sehr schnell und umfassend, kurzfristig kann die Arbeitsfähigkeit so eingeschränkt sein, dass bereits Krankenhausbehandlung erforderlich ist. Langfristig kommt dann der Korsakow, das ist eine feine Sache.
    Marihuana wirkt kurz- und langfristig, außer für Reggae und Musik, die niemand Nüchternes hören möchte, ist das wohl ungeeignet. Langfristig sind ist die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt, eine leichte geistige Behinderung ist praktisch unvermeidlich. Personen mit einer ohnehin vorhandenen Disposition zu Psychosen können kurzfristig komplett durchknallen.
    Alles zusammen und noch ein bisschen dazu macht Organe kaputt und das Hirn sowieso, man sieht es bei Ozzy Osbourne, wie das dann nach dem Entzug aussieht. Polytoxikomanie führt zu Wracks.


    Wenn ich gut drauf bin, bilde ich mir ein gut zu sein, bin ich schlecht drauf, bilde ich mir ein, schlecht zu sein.
    Wenn ich mir die jeweiligen Aufnahmen anhöre, höre ich keine Unterschiede.
    Folglich behalte ich lieber meinen Führerschein und spare eine Menge Geld, das ich in ... Schokolade stecken kann.


    Grüße
    Jürgen


    Schokolade macht dick.