Ich glaube das frühere Istanbul ist heute
Hallo,
das mit dem Glauben ist immer so eine Sache.
Istanbul war mal Konstantinopel, glaube ich, aber was das mit Becken zu tun haben soll, das ist mir so schleierhaft wie manche Fachkompetenz.
Wie zuvor schon erwähnt, gibt es mehrere Istanbuls: die alten, als die Familie noch zusammen hielt (wobei die so alt, wie sie aussehen, gar nicht sind, Zildjian ist älter, Paiste, Meinl und Sabian dürften auch älter oder wenigstens nicht viel jünger sein), dann die gespaltenen in der Version Agop, Mehmet und Mehmet für andere. Letztere Variante dürfte wohl die zweite Wahl sein, die mal nach Köln und mal woanders hin als Billigbecken ging, um dort mit anderem Namen verkauft zu werden.
Wenn man Murat Diril empfiehlt, dann wäre die Frage berechtigt, warum man dann nicht Ibrahim Diril empfiehlt und was mit Samsun ist, wäre auch noch zu fragen berechtigt.
Nebenbei könnte man noch Stagg, Doppler, Zultan, Wuhan, Amedia, Armoni, Vader, Tyrko, Tosco, usw. empfehlen, da gibt es bestimmt auch noch das ein oder andere Billigere, sogar bei Zildjian, Paiste, Sabian und Meinl.
Das alles anzuhören, ist zu viel verlangt, ich tue das auch nicht.
Wenn man dann auch keine Prospekte lesen kann, Samstag werden hier wieder zahlreiche in der Nähe des Hauptbahnhofes ausgelegt, dann hilft nur noch ein Forum und da werden dann so viele Becken wie Beitragsersteller empfohlen, ob das hilft, ist immer ein wenig wie Lotto.
Ich würde vorsichtshalber gar kein Becken kaufen, das erspart die Beschäftigung mit der Materie, man muss nicht klugen von nicht so klugen Rat unterscheiden und man spart dabei auch noch Unmengen an Geld und muss nicht immer die schwere Bronze durch die Gegend tragen. Auch über Gehörschutz braucht man sich dann weniger Gedanken zu machen.
Ach, es ist eigentlich alles ganz einfach.
Grüße
Jürgen
PS
Was ist Postrock?
(Ich hatte noch keine Zeit, das zu guggeln)