Hallo,
meine Noten beziehe ich von http://www.stretta-music.com/, aus der DrumHeads, der Sticks, dem Internet und aus eigenen Aufzeichnungen.
Am Zuverlässigsten erwiesen sich die Werke von renommierten Fachverlagen, DrumHeads enthält immer mal Fehler und Sticks sind sowieso nicht vollständig. Eigene Aufzeichnungen schwanken nach Tagesform und Qualität der Aufnahme (auf den alten Cassetten hört man einfach nicht alles, analog halt).
"Supergirl" z. B. wurde in der DrumHeads behandelt, es ist aber auch in mehreren Werken (Reamonn-Sammlung bzw. Pop/Rock-Sammlung) vorhanden. Nebenbei ist das mal eine gute Übung zum Heraushören.
Ich hatte das zuvor teilweise gemacht und der Vergleich war ganz interessant.
@crudpats: "We will rock you" hatte ich mal komplett herausgehört, als meine Schülerkapelle das spielte. Ich rate Dir, das auch mal zu machen.
Wenn man dann wirklich gut hört, wird das Ergebnis umso interessanter.
"Da da da" ist auch eine schöne Übung. Das ist auch von Einsteigern zu bewerkstelligen.
Ich hänge mich dennoch mal an:
meine Hobbykapelle will von Extreme "Hole Hearted" spielen. Derzeit spiele ich da was ganz anderes. Meine Kapelle meinte (mitleidig oder aus Selbstschutz?), das müsse man nicht original nachspielen. Dennoch würde mich das Original mal interessieren. Würde es jemand für mich heraus hören?
Zitat
9. Pink Floyd / Another Brick in the wall
Auch da vielen Dank für den Hinweis. Da beiße ich mir seit Jahren die Zähne dran aus. Das werde ich dann unbedingt mal ansehen ...
Bei dem Franzosen hatte ich mir "Sunday, Bloody Sunday" angesehen, nachdem ich irgendwann keinen Bock mehr hatte, jede Variation in dem verdammten Ding abzupinseln. Bei der Überprüfung habe ich dann aber doch drei Fehler entdeckt, von den nicht notierten Phrasierungen der Hi-Hat mal abgesehen. Was lernt man daraus. Traue nur Deinen eigenen Ohren.
Grüße
Jürgen