Hallo,
mein Strom kam bislang zu 14 % aus Atomkraft (das war ohnehin schon weit unter dem deutschen Schnitt), ab 14.03. kommt der Strom aus der Wasserkraft am Ort, ganz ohne AKW und Restrisiko.
Geht doch.
Kostet übrigens genauso viel wie vorher und billiger als ein anderer großer Anbieter vor Ort, hinter dem der Betreiber von Biblis steckt, ist es auch.
Wie war das?
Ohne AKW können wir uns den Strom nicht leisten?
Gegenbeweis erbracht.
Was war das nächste Pro-Argument doch gleich?
Grüße
Jürgen
PS
Die Japaner haben zwar nichts mehr davon, aber viel mehr kann ich hier nicht tun und weiter auf diese Stäbe zu setzen, die ewig strahlen und ohne Strom (schlechter Witz eigentlich) komplett aus der Kontrolle geraten, ist mir einfach ein bisschen zuwider.
PPS
Mir ist vor Jahren schon mal aufgefallen, dass der angeblich so billige "gelbe" Strom a) aus 100 % Atomkraft diverser Anbieter (also wohl sogar Ausland) kommt und b) im Falle meines Klienten sogar deutlich teurer als der Saft des lokalen Anbieters war.