man wird ja wohl ma fragen dürfen oder?
Gutt After Nun,
selbstverständlich darf man fragen. Dies ist eine freies Land, in der Verfassung (siehe Gemeinschaftskunde oder wie das heute heißt) ist bestimmt, dass sich jeder frei entfalten darf, dazu gehören auch Fragen.
Zur Frage der Rechtschreibung: es ist natürlich sehr schön, dass man in diesem Lande auch mit leichten Schwächen (Lügen, Ausreden, etc.) nicht nur Abitur, sondern auch noch weit höhere Weihen erlangen kann. Da sind wir ganz Anti-Pisa. Gegen Rechtschreibschwäche hilft heute auch das, womit wir alle schreiben, mein Winndoof unterstreicht gerne, wenn es etwas schwach wird und ansonsten habe ich ja auch noch den Duden, der arme Schüler findet den heutzutage auch im Internet, wenn man natürlich nach "Tuten" oder "Doodan" guggelt, wird es schwierig, aber man sagt ja, dass Behinderungen sozialer Natur sind und wenn alles nichts hilft, dann gibt es ja das Versorgungsamt und das Betreuungsgericht. Die helfen ("Hilfe") weiter.
Wenn es eilig sein sollte, helfen auch die Grünen (jetzt oft: die Blauen; manchmal auch: die Schwarzen) und die Roten oder auch Weißen weiter. Dafür hat man ja das Audiokommunikationsgerät in der Tasche.
Ansonsten:
das soll hier ja ein Forum sein und das hat ein Thema.
Offenbar ist das hier eher offenbar off.
Wahrscheinlich ist Wolle gar kein Schlagzeuger und das Lied enthält auch kein berühmtes Schlagzeugsolo von Kumpel Reich oder so jemanden, den man kennt.
Dann ist es natürlich so, dass hier gewisse Richtungen stärker und andere schwächer vertreten sind.
Von den eher schwach vertretenen Schlagerfreunden sind die meisten dann auch noch keine echten, sondern eher gekaufte Freunde, welche zwar "Wahnsinn" (-ig) trommeln, aber eher die CD-Sammlung verloren haben als sie sich damals in die Musik verliebt haben. Und andere sind schon so alt, dass sie sowieso alles vergessen haben. Das muss man verzeihen.
Ich persönlich würde ja meinem Lehrer einen Brief schreiben (lassen - falls selbst nicht unfallfrei möglich, ghost writing ist ja modern), wo ich ihn auffordere, den Preis der CD vorzuschießen. Natürlich mit Fristsetzung und der Androhung der Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerde. Das macht gute Laune, schlägt sozusagen ein wie ein Schlager.
Und man kommt in der Schule ins Gespräch.
Und seien wir ehrlich, ins Gespräch wollen wir doch alle kommen, schließlich ist Kommunikation eine kommunikative Angelegenheit, deren wir uns nicht entkommunizieren wollen.
Ansonsten: ich würde alternativ mal nach dem Wolle guggeln und an seine Kontaktadresse mal in Textform das Anliegen schildern, vielleicht ist der so begeistert, dass neben Autogramm, ein paar Freundschaftsbändchen auch noch eine übrig gebliebene CD mit Widmung an die Schule drin ist. Man glaubt gar nicht, was alles geht, wenn man nur ins richtige Forum geht.
In diesem Sinne: gibt es ein Wolle-Forum?
Prosit*
Grüße
PS
Das war Latein, da war ich aber schwach drin.