Hallo,
also ich wäre gerne eine Mischung aus Animal und ... äh, Animal und ... ..., ja, Animal.
Tierische Grüße
Jürgen
Hallo,
also ich wäre gerne eine Mischung aus Animal und ... äh, Animal und ... ..., ja, Animal.
Tierische Grüße
Jürgen
Hallo,
ich habe bzw. hatte 12 in 8, 9 und 10 Tiefe. Letztere gefiel mir davon am Besten.
Man sollte sich nie auf Stimmen verlassen. Da wird viel geschwätzt. Und ein Physiker fällt vor der Akustik auf die Knie und wird niemals etwas von "optimal" behaupten, es sei denn er wird von jemandem dafür sehr großzügig bezahlt.
Ansonsten: ich würde mich bei den Größen etwas lockerer machen und dann klappt das auch mit dem Preis. Anderenfalls: Maßanzug ist immer teurer und wenn nicht, dann ist der Wollstoff minderwertig oder der Schneider ist in Wahrheit Schuster.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich selbst habe eine echte Alternative (M 201 TG), ansonsten kämen noch die Oktava in Betracht, ich würde bei Kondensatoren in diesem Preisbereich wohl auch auf die NT-5 setzen.
Falls die Mikrofone Seriennummern oder andere besondere Merkmale haben, würde ich den Gebrauchtmarkt ein bisschen streng beobachten, vielleicht ergibt sich ja noch eine Wiederkehr, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Grüße
Jürgen
und mit seinen 30 Jahren vermutlich mehr als doppelt so alt wie manch ein User hier
Hallo,
ich habe das Ding auch und zwar schon zu Lebzeiten bekommen als ich mal freundlich beim Vertrieb nach Informationen angefragt hatte.
Ich sage es ja immer gerne: wer mir die schönsten Prospekte schickt, dem sein Zeug spiele ich hinterher. Kein Witz. Es ist wahr.
M, S und Z kamen da einfach nicht mit und was heute so kreucht und fleucht, kann vielleicht hämmern, aber trommeln gehört halt auch zum Geschäft und da kommt es auch auf Taktgefühl an.
Schöne Grüße an Ellen, falls die noch lebt.
Grüße
Jürgen
PS
Ich würde es mir einfach kopieren.
PPS
Kennt jemand diese Bude:
?
Also bei mir war die als Loseblatt eingefügt.
Und ich dachte schon, ich wäre erst im Alter bescheuert geworden.
Hallo,
ich wusste, mit einem Kampfpudding sollte man sich nicht anlegen, da ist E 104 und 110 drin. ![]()
2002er gibt es immer mal wieder. Wer Zeit hat, der bekommt sie. Ich habe meine ja auch bekommen, ein Paar in Ebay, ein Paar hier, hatürlich "heavy", aber die Welle gibt es ungefähr genauso oft.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich hatte mein 16er mal an das Original-Rims mit Pearl-Rosette und Tomhalter gehängt. Schwang sehr frei und klang unglaublich, hat mir aber zu viel gewackelt. Gehalten hat es. Geklungen auch.
Jetzt steht es wieder auf seinen Metallbeinen, die jeden Schwung kräftig ausbremsen. Meine Stimmung ist aber auch eher winterlich.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Sound Edge klingt eh nicht. ![]()
150 ist zu viel. Dafür gibt es schon 2002 und im Übrigen auch locker 3000.
Grüße
Jürgen
PS
Vorsicht: es gibt viele Trommler, die Sound Edge mögen.
Hallo,
mein lieber Herr Komponist, ich hätte da einen Auftrag: komponiert mir ein Solo für mein Drum-Set: es soll alles darin vorkommen, es soll musikalisch sein und gerne neue Wege gehen und es darf auch ein bisschen dauern.
Was möchtet Ihr dafür haben?
Arbeitstitel: Solo für Jürgen I
Grüße
Jürgen
Hallo,
musste halt beim Maddin gehen, da kannste die live hören.
Ansonsten: kauf die Scheiße und wenn's nix ist, verkaufste halt wieder. Anständige Verkäufer bieten auch Umtausch an.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich habe das im Radio gehört.
Mir kommt die Nachricht ein wenig komisch vor, um nicht zu sagen, dass es sich um die übliche Stimmungsmache für den Stammtisch handelt.
1. ist es nicht die GEMA, welche auf die Idee gekommen ist, sie handelt nur im Auftrag (und folglich aufgrund der Idee) der zuständigen Verwertungsgesellschaft.
2. geht es - wie hier schon zutreffend ausgeführt wurde - nicht um das Singen, sondern um das Kopieren. Wenn also nur gesungen wird (wie bei uns damals), gibt es auch keine Gebühr. Nur scheint heute dank der modernen Technik immer mehr und öfter und wohl auch unsinnig kopiert zu werden, damit die dementen Eltern das zuhause auch mitsingen können. So etwas gab es vor 40 Jahren gar nicht, da musste man noch auswendig lernen, der Kindergarten hatte keinen Kopierer und Matritzen gab es erst in der Schule (war auch besser so wegen Alkohol).
Offenbar ist es heute üblich, dass es nicht mehr im Kindergarten bleibt. Dass da dann die Verwertungsgesellschaft irgendwann die Hand aufhält, bevor jeder, der Kinder hat, zuhause ein kostenloses Liederbuch besitzt, finde ich nicht ganz unverständlich. Unverständlich finde ich es eher, dass in der oben schon zutreffend genannten Vorschrift der Kindergarten nicht enthalten ist. Da könnte man ja mal darüber nachdenken und die Sache wäre erledigt. Warum allerdings Noten kopiert werden, leuchtet mir nicht ein, Kinder können die nicht lesen und die meisten Eltern wohl auch nicht. Sieht man ja schon hier, wer lesen und schreiben kann, ist in der Minderzahl.
3. wenn auf Weihnachtsmärkten keine Beschallung mehr erfolgt, ist der erste Schritt getan, dass ich mal wieder einen freiwillig besuche. Ehrlich gesagt, sind die schönsten Märkte sowieso diejenigen ohne Berieselung durch geschmackloses Gezwitscher.
4. bei offenem Fenster singe ich ohnehin nicht. Ich persönlich - und ich spreche jetzt nur für mich - hätte da zwar keine Angst vor irgendwelchen Bagatell-Gebühren. Vielmehr würde mich das Strafverfahren davon abhalten, denn das letzte Mal, als ich sang, da fielen die Vögel wortlos von der Stange und wenn das mal mit Humanoiden passieren sollte, da bräuchte ich einen mehr als guten Verteidiger, zumal ja Mordmerkmale durchaus gegeben wären.
Grüße
Jürgen
Hallo,
man kann zu einfache Lieder auch komplizierter spielen und zu schwierige auch einfacher.
So findet sich (fast) immer ein Weg, wenn man ihn sucht.
Und wenn gar nichts einfällt: Set einmal anders rum aufbauen und dann darauf spielen.
Wem dann noch langweilig ist, dem ist nicht mehr zu helfen.
Und immer schön aufnehmen und anhören, das zeigt sehr schnell, was man kann und was man alles gar nicht kann.
Grüße
Jürgen
Hallo,
auf Deutsch heißt das etwas lyrisch interpretiert: "Weine nicht, kleine Eva."
Da gibt es auch hierzulande ein berühmtes Lied von einer bekannten Kapelle.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich nehme die, welche gerade da sind und nicht anderweitig gebraucht werden.
Wenn ich jetzt die Hi-Hats (und sonst nichts) aufnehmen wollte, wäre das M 201 TG.
Grüße
Jürgen
Hallo,
meine sind die besten.
Gebraucht gibt es die für den Preis.
Grüße
Jürgen
Ich schlage vor wir gehen jetzt off und verwöhnen unsere Freundinnen.
Hallo,
vorher aber bitte noch das Komma setzen!
Grüße
Jürgen
PS
Wieviele Freundinnen haben wir?
PPS
O, er saß nicht im Glashaus und jetzt ist er off ...
nachher bitte Bericht!
Hallo,
Zitatich stimme dir zu, dass ich auf groß- und kleinschreibung keinen wert lege, aber das thema ist rechtschreibung, nicht grammatik
Ach so.
Und ich dachte, es ginge um
"Stimmhaftigkeit von alveolaren Frikativen im Silbenauslaut".
"Und es werden weiterhin zahllose Idioten ..."
Wie wahr, wie wahr ...
"Glenfiddich" wird auch immer falsch ausgesprochen und meist auch falsch getrunken.
Slainthe
Jürgen
PS
Erzählte doch die Fachkraft aus dem super-marché neulich etwas von Eiswürfeln und in der Packung (es war der leichter auszusprechende Glenmorangie) war doch ein Tumbler beigelegt ...
Dort habe ich aber nichts anderes erwartet.
PPS
Und im Probekeller erzählen die auch immer, ich hätte Päist-Becken, dabei haben meine Becken doch Kohl-Ära.
Edith: PPPS
Ein Chefarzt hat mir auch mal meine Rechte und Pflichten erklärt. War sehr interessant.
PPPPS
Bei mir heißt das Rim-Lick.
Den spiele ich immer bei "Eye shot the share riff".
Hallo,
die bass drum oder kick drum ist die Große Trommel, die basedrum ist eine freie Erfindung der PISA-geschädigten Unterschicht, genauso wie in Foren gerne ein Faden zur Drohung oder zu (bestechender) Süßigkeit wird. Der Deutsche denglischt halt gerne und merkt dabei in den seltensten Fällen, was er für einen Müll ausscheidet.
Ich nehme mich da auch nicht aus, ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich auf die Frage, was ich von Frau Thatcher (das war damals die Chefin von Britannien) hielte, antwortete: she is me too conservative. Das Gesicht der Fragenden ist mir in bleibender Erinnerung geblieben.
Grüße
Jürgen
PS
Heute würde ich "nothing" sagen. Man lernt ja dazu.
Hallo,
in Germanien ist das doch ganz leicht: Große Trommel.
Und wer es internationaler mag: Grosse Caisse oder Gran Cassa oder so.
Für die Anglizisten übrigens gerne: Kick Drum. ![]()
Grüße
Jürgen
Hallo,
falls das Gerät mal transportiert werden soll:
Beckenkoffer, Trommelkoffer, Hardwarekoffer.
Ansonsten: Stöcke, Besen, Schlegel, Noten, Notenständer, Aufnahmegerät, ... einfach mal in einen (online-) Katalog schauen, ich finde da immer Dinge, die ich haben will.
Nur brauchen - brauchen tue ich die meistens nicht.
Grüße
Jürgen
Hallo,
sowohl der Ami als auch der Brite sprechen das gleich aus, wenn mit "bass" der Bass gemeint ist. Nur der Barsch und die Biermarke werden anders ausgesprochen.
Bei diesem m-w.com steht merkwürdigerweise der Barsch unter 1 und der Bass unter 3, so findet der Normalsterbliche, welcher a) die Übersetzung nicht und b) nicht weiter liest, die ganze Wahrheit nicht.
Das mit dem Bier steht in meinem Wörterbuch, das gibt es aber nicht im Internet. Aussprache sowohl gesprochen als auch nach Lautschrift ist in allen Fällen (außer dem Barsch und dem Bier) gleich.
Grüße
Jürgen
PS
"bäis" ist der Bass
"bäs" ist der Barsch