Hallo,
wenn eine Kapelle ein Mal im Monat Waren für 200 Eier vermietet, dann hat sie im Jahr Einnahmen von 1200 Eiern.
Wenn sie dann eine Anlage im Wert von 12000 Eiern kauft, dann hat sie einen satten Gewinn von minus 10800 Eiern gemacht.
Man nennt das dann - glaube ich - Verlust.
Und als ich mal etwas von Konny Kurs und Inso L. Wenz gelesen habe, da meinte ich, dass da was war.
Nur so für die Diskussion um die Max, Kevin, Chris und Micha GbR & Co. OHG e. V. KGaA mbH Ltd. Inc. S. A. P. A. Verleih and more Gesellschaft ohne Schranken.
Ansonsten:
ich habe mal an der Unität gelernt, dass wir hier Privatautonomie hätten, das nennen Politiker dann freie Markenwirtschaft oder so ähnlich.
Das heißt dann auf deutsch: solange man einen Blöden findet, der es bezahlt, kann man alles verlangen. Ist man selbst zu doof, wird man massenhaft Kunden haben.
Manchmal klappt das aber auch nicht.
Man könne auch über den Preis verhandeln, so wie auf dem Basar oder Markt oder so.
Bloß vor dem Herrn Wucher sollte man sich hüten, aber das merkt man dann schon, wenn sowieso keiner will.
Ja, wegen Versicherung ... das ist so eine Sache.
Wir wissen ja, dass Musiker gerne Bier trinken und Profis gerne Bier verschütten, dann gibt es noch die Rowdies, die immer alles wegtragen und kaputt machen und dann haben wir noch die höhere Gewalt, auch Maschinen streiken mal und dann ist das so eine Sache mit dem Mietvertrag und dem geplatzten Auftritt und der Gage, die ins Wasser fiel und da hatte doch einer Rechtsschutz und dann kommt so ein Brief von so einer Spaßbremse ...
oder das Zeug fällt jemandem auf die Füße und es lag an der losen Schraube, wo wieder keiner weiß, seit wann die locker war und wer die hätte kontrollieren können oder müssen oder sollen oder wollen oder oder
und ja, da ist Ärger vorprogrammiert, jedenfalls auf Dauer.
Ein Steuerberater ist schon mal eine gute Idee, dann noch ein Unternehmensberater, ein Anwalt, ein Elektrotechniker, eine Reinigungsfachkraft, ein Drogenberater etc. schadet auch nicht.
Grüße
Jürgen
PS
Der Tarif nach dem Bundesmanteltarifvertrag Beschallungsanlagenverleih und -verschenk (BMTarV-BAVV) ist jedenfalls 1,32 Cent je Watt SMS bei 1 m Abstand von der anoden Phase. Ohne Märchensteuer und ohne Künstlerzuschlag gemäß KZVO. Ausnahmen bei nicht silber- oder schwarzfarbigen Anlagen, die auch nicht anthrazit oder dunkelgrau sind, da kommt dann noch der Faktor Lux = 0,93 dazu, welcher reziprok einzuarbeiten ist. Da sollte der Fachmann ran.