Hallo,
es ist nicht nur peinlich, sondern war von Anfang an offensichtlich und dreist gelogen.
Frage:
Zitat
in welchem wirtschaftlichen Verhältnis zu den Herstellern stehst Du doch gleich?
Antwort:
Zitat
mein verhältnis zur marke ist wie deins zu deiner nehm ich mal an
Ansonsten natürlich leicht widerlegbare Falschbehauptungen:
Werbung des Themenstarters:
Zitat
wirklich die besten kessel
Zitat
mit beste kessel meine ich keller shells, plakativ gesagt halt eben die besten kessel auf dem markt
Frage:
Zitat
warum nehmen dw, Sonor, Tama, Yamaha, Pearl keine Keller-Kessel?
Antwort:
Zitat
haha warum sonor, pearl etc keine keller shells nehmen, naja die haben eigene produktionen und knallen da zum teil pressholz mit rein (hab ich bei maple selbst gesehen)
Und später:
Zitat
normale markendrums ... da ist sogar das holz mangelhaft
Ups:
Zitat
man bekommt keller shells by the way auch schon mit gratung damit die in den werkstätten dann nicht versaut werden.
Soll das andeuten, dass die Schweizer Brüder schon fertig gegratete Trömmelchen einkaufen?
Zitat
Kellershell nicht gleich Kellershell
Ja, welche hat denn dann der Anbieter? Die Billigsten oder die Besten?
Merkwürdigerweise erläutert dies nicht jeder "Custom"-Bauer.
Die reine Wahrheit:
Zitat
Ein weiterer Assembler: Keller Kessel, Taiwan- und Chinahardware, wild gemixte Materialien, ... Das Ganze bunt bemalt, damit auch die Kleinen die Sets haben wollen ...
Zitat
Der echte Könner jedoch wird nach eigenem Rezept backen
Zitat
alle Bauer hier über einen Kamm
Das hat der Themenstarter mit den Etablierten getan. Oft haben wir hier auch schon von den Bauern selbst solche Aussagen gehört und das ein oder andere bunte Schaf hat ja auch die ein oder andere Farbe schon gezeigt. Es gibt eben Bauer und Bauer, große, kleine, dicke, dünne, weiße, schwarze, braune, graue, ...
Und nicht zuletzt das zweifelhafte Motto:
Zitat
für mich gilt sowieso: jedem das seine
Na, dann: gute Nacht
Jürgen
PS
Zitat
Wann kommt eigentlich die neue Anzeigenpreisliste vom DF raus?
PPS
Mir gehen einfach nur angebliche Kunden auf den Sack.
Teenager, die auf ihre vom Taschengeld bezahlten Sachen schwören, sind eine Sache, Endorser eine ganz andere.
Viele davon halten sich aus gutem Grund mehr oder weniger zurück. Andere übertreiben ihre Botschafter-Funktion bis hin zu rechtlich leicht vernichtbaren Falschaussagen.
Wer Guerilla-Marketing betreibt, braucht sich um seinen Ruf nicht zu kümmern. Wie gesagt: wir kennen ja unsere Kameraden und wer wirklich baut, das wissen wir ja auch.