Beiträge von Jürgen K

    Zitat

    keller shells, plakativ gesagt halt eben die besten kessel auf dem markt


    Hallo,


    das Durchsichtige in der Mitte ist auch vom Keller?


    Und: warum nehmen dw, Sonor, Tama, Yamaha, Pearl keine Keller-Kessel?


    Nebenbei: in welchem wirtschaftlichen Verhältnis zu den Herstellern stehst Du doch gleich?


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Wann kommt eigentlich die neue Anzeigenpreisliste vom DF raus?


    PPS
    Sind die sjc jetzt schlechter oder besser?

    Hallo,


    der Rat mit dem Wasser ist der Beste.
    Ich hatte mal einen Stock ins Wasser geworfen, klang tatsächlich anders.


    Grüße
    Jürgen

    Zitat

    versucht mal, ein 4"-Accent 20x hintereinander gezielt zu treffen


    Hallo,


    das könnte ein sportlicher Wettbewerb für den nächsten Stammtisch sein.
    Ich fürchte jedoch, dass einige Experten da zu den Favoriten zählen könnten.


    Ansonsten: Fahrradklingel, Glockenspiel, Pauken, Peitsche, Guiro, Tubular Bells, Bar Chimes, Concert Toms, Badewanne, Donnerblech, Trillerpfeife, Andreaskreuz, Marimbaphon, ... es gibt so viele Dinge, die man sich noch hin stellen könnte und mit denen man sicher auch etwas anfangen könnte.


    Grüße
    Jürgen

    Sticks ist mal wieder großartig diesen Monat.


    Schon beim Überfliegen:
    "Brian Tichy tourte bereits mit Nickelbag"
    "Hersteller der DDrum Reflex Chrome Drums: Adoro"


    :wacko: Da gibt sich mancher bei Foren-Beiträgen mehr Mühe ...



    hab mich unheimlich darüber gefreut, als ich das las, aber leider hat sich DDrum bis heuer nicht bei uns gemeldet :(



    manno, zu heiss, ich muss ins Freibad...


    Hallo,


    wer ist denn da der verantwortliche Redakteur?
    Und: hat der schon einen Betreuer?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Wenn Du nicht weißt was dir fehlt, hast Du alles was Du brauchst. ...


    So einfach können richtige Antworten sein.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Warum wurde das 16er dazu geholt? Weil andere das auch haben? Weil das 14er nicht tief genug klang? Weil noch eine Notenablage fehlte? Weil der Erektionswinkel dadurch stumpfer wurde?
    Es gibt viele Gründe. Man muss sie nur selbst (für sich) analysieren. Dann weiß man Bescheid.


    PPS
    Einfache Therapie: abbauen und notfalls verkaufen.


    PPPS
    Wer breit aufgestellt sein will, darf auch breit aufgestellt sein.
    Alles andere ist Kompromiss. Mike macht es richtig. More is more.

    Hallo,


    dies ist ein freies Land, hier darf jeder so viele Videos ins Netz stellen, wie es ihm beliebt.


    I. Theorie:
    Lerne Rütmus richtig zu schreiben. Gitarristen, die keine Noten können, dürfen das falsch tun, bei Trommlern kommt das komisch.


    II. siehe HOHK:
    Üben hat Struktur, z. B.: heute übe ich den Gustav: Haltung annehmen, Metronom einschalten, einzählen, und los. Nach 2 Minuten fine.
    Daddeln = aus Langeweile, weil es so heiß ist, ein bisschen herumklopfen ist eine Freizeitbeschäftigung, hat aber nichts mit Üben zu tun.
    Spielen: das ist die hohe Kunst, die eigentlich erst nach der ein oder anderen anständigen Übe-Session (genau genommen: nach regelmäßigem Üben) möglich ist.


    III. Fachmann:
    Der beste Fachmann ist der vor Ort, der sofort und unmittelbar das Chaos zu einer geordneten Veranstaltung werden lässt.
    Zumal die Fachleute hier ja eher in der Minderheit sind.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    außer in diesem Fred und auf dem geduldigen Papier, welches um den Tonträger gewickelt wurde, gibt es diese Becken nicht.
    Der Herr hatte halt kein Endorsement, war sehr traurig, trank viel Bier und dann kam ihm ein Einfall.


    Der beste Rat war bereits in Beitrag #2.
    Den mit ich bin ja nicht ganz doof zu quittieren, ist ein Eigentor, weil man mit zwei Clicks (ja, 2!) an alle Kontaktdaten kommt.
    Wenn man guggelt, erfährt man sogar, mit was er wo spielt. Aber wie gesagt: das schafft man offenbar nicht, wenn man nicht ganz doof ist.
    Kauf einfach die S-Becken von dem seriösen Schweizer Vertrieb und fühle Dich weiter halbwegs gut.


    Was der Herr (und andere auch) ganz unabhängig von Erklärungen auf Papier im Studio hinter verschlossenen Türen gespielt hat, das wissen, er, der Toni und der ein oder andere Assi.
    Wenn man sich zu schade ist die zu fragen, bleibt man halt dumm.


    Alles andere ist Spekulieren.


    So, und jetzt weiterhin viel Spaß mit den Bravo Hits.


    Grüße
    Jürgen


    spielt exklusiv Hein Ecken Becken, Bittburg Drums, Wahrstein Edelharzstöcke, Rateberger Naturkautschukfelle und liest Bindings Theorie.


    Stimmt zwar alles nicht, aber irgendwer wird es schon glauben.

    Hallo,


    bei facebook würde ich mich nicht anmelden ohne Not. Die sammeln Daten und verknüpfen sie auch noch frech.
    Man findet alle Kontaktdaten völlig barrierefrei in kürzester Zeit, wenn man nicht ganz doof ist. Sogar die - allerdings aktuelle - Beckenmarke.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich bin ja auch nicht ganz doof.
    Der ehemalige Trommler der ehemaligen Kapelle ist ganz offensichtlich noch nicht verschieden.
    Er kann sicherlich darüber Auskunft geben, welche Becken er damals tatsächlich gespielt hat.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Lupi:
    kein Problem, wir wollen ja auch ein bisschen vom wahren Thema ablenken, sonst wird es ja zu langweilig hier.


    Grüße
    Jürgen


    Edith:
    Specht: geht immer.
    Und dann lasse ich mich von Dir beraten, wie ich besser mit meinen Becken umgehe und wo ich nach Beherzigen des Rats günstig (obwohl ich es ja nicht nötig habe) Ersatz erlangen kann.

    Hallo,


    wer hier was ernst meint, das ist immer die Frage.


    Lupi: das



    wäre der Gesetzestext gewesen.


    Ich gehe dann nachher mal zur Nachhilfe im Lesen und dann knacke ich noch ein paar Jungfrauen, blutig, wie ich's mag.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wenn ich Malen will, dann nehme ich den Malblock.


    Wenn es gut geworden ist, kann man es dann ja locker auflegen und festschrauben.
    Wenn es dann mal nicht mehr gefällt oder das Gerät verkauft werden soll, ist die Kunst schnell wieder unten und kann immer noch an die Wand gehängt werden.


    Ich persönlich trommle aber lieber.
    Selbst in der Schule habe ich Kunst abgegeben. Alles für die Musik.


    Grüße
    Jürgen

    Zitat

    Draufsemmeln bis Blut kommt


    Hallo,


    die Einen machen Musik (ja, auch Schwermetall), Andere machen kaputt.
    Wenn's Spaß macht, ist es ja ok. Der Wirtschaftskreislauf will ja laufen und es gibt so viele Produkte auf dem Markt, da kann man noch viel abholzen.


    Grüße
    Jürgen


    Ich esse lieber Jungfrauen zum Frühstück, auch blutig, klingt aber besser.

    Hallo,


    wer hier nicht lesen kann oder will, das kann jeder selbst erkennen, der liest und lesen kann.


    Zitat

    posten von Gesetzestexten.


    Wo?
    Ich sehe keinen.
    Bin ich blind?


    Zitat

    Anwälte ... wurden auch angeschrieben


    Welcher?
    Mir ist noch keiner aufgefallen (der angeschrieben wurde).


    Zitat

    Ich denke mal, jeder der hier zum Beispiel seine E Mail Adresse öffentlich stehen hat,bekam sone Mail.


    Mit dem Denken ist es halt immer so eine Sache.
    Wie gesagt: da denkst Du falsch. Das weiß ich aus einer sehr sicheren Quelle.


    Zitat

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:


    Ja.
    Fang mal damit an.
    Der nächste Schritt lautet dann: Verstehen.


    Das hilft im Übrigen auch, wenn man bei den Becken sparen will.
    Für die Schule als Mathematikaufgabe:
    A ist begeisterter Trommler. Er schlägt jedes Jahr ein Becken kaputt. Das kostet jeweils durchschnittlich 200 Euro.
    B ist auch begeisterter Trommler. Er schlägt in 20 Jahren ein Becken kaputt. Das kostet jeweils durchschnittlich 400 Euro.
    Und C ist auch ein begeisterter Trommler. Er hat in 40 Jahren noch kein Becken kaputt geschlagen. Seine Becken kosten aber durchschnittlich 600 Euro.
    Wenn A, B und C jeweils seit 40 Jahren trommeln und jeweils sechs Becken besitzen, wer hat dann bislang am meisten Geld für Becken ausgegeben?


    Zitat

    Das Problem der sterbenden Becken werde ich mit der Aktion nicht final lösen


    Das ist wohl war. Obwohl: final könnte es schnell wieder werden. Für das Becken zum Volltarif.
    Da lohnt sich doch der Rabatt.
    Ich finde das auch toll: gerade im Briefkasten: "Sie sparen 2.090 €". Ich muss dazu nur eine Anzeige aufgeben. Bei Angebot 1 würde ich nur 348 Euro sparen. Da bin ich ja blöd, wenn ich nicht Angebot 2 nehme. Ich frage da gleich mal nach, ob es auch noch ein Angebot 666 gibt, dann setze ich mich nämlich vom gesparten Geld zur Ruhe.


    Grüße
    Jürgen

    Zitat

    Das ich Becken erst mal kaufe, ist völlig absurd.


    Hallo,


    und es ist noch viel absurder: bevor ich die gehört habe, unterschreibe ich ja den Vertrag, dass ich keine anderen Becken neben mir haben werde.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Wer so etwas tut, hat beim Headbangen gegen den Baum vergessen, dass er gar kein Specht ist.

    Hallo,


    warum das damals niemand wollte?
    1. das gab es praktisch nur von Tama
    2. hatten sich die Leute an die üblichen Größen gewöhnt
    3. waren vorkonfigurierte Sets 12-13-16 oder 10-12-14, letztere gerade in Mode, so dass die "ungeraden" Größen seit dem bis heute ein Schattendasein zu führen hatten (es gibt heute kaum noch 15er und 13er nur wegen der Retro-Welle)
    4. es glaubte wohl niemand daran, dass sich die Größe am Markt etablieren wird.
    Kein Anspruch auf Richtigkeit, aber so würde ich es mir erklären wollen.


    Zu heute, hier und jetzt: wenn ich mir fünf Toms hin stellen oder hängen will, dann habe ich bei den meisten Anbietern dafür sieben bis acht Möglichkeiten. Damit sollte man - auch mit Einschränkungen - klar kommen - wenn das Budget eine Rolle spielt.
    Ansonsten kann man sich so ein Ding natürlich auch bauen lassen. Das wird aber teuer und der Wiederverkaufswert wird sehr bescheiden sein, praktisch unverkäuflich nämlich.


    Ich würde zunächst einmal hier bereits geschilderte und andere Alternativen ausprobieren. Bin ich damit nach einem Jahr immer noch nicht glücklich, dann würde ich mal in die Spardose schauen.


    Alternativen:

    • 1.) 8-10-12: ein 8er muss nicht schlecht klingen, egal ob fest oder weniger fest geschraubt. Es ist halt ein Aschenbecher, aber der Sektkühler (10er) ist ja auch nicht viel besser (echte Toms für echte Männer fangen doch bei 12 an).


    • 2.) 10-10-12: sieht komisch aus, geht aber


    • 3.) 10-12-12: ebenso, weiterer Vorteil: 12er Toms sind sehr verbreitet (weil bei jeder fertigen Konfiguration mit ausgeliefert) und relativ preiswert auf dem Gebrauchtmarkt, das wäre relativ leicht zu besorgen


    • 4.) kastrierter Kessel: wenn das 13er zu tief ist, kann man ein flacheres nehmen, hyper hyper.


    • 5.) magersüchtiger Kessel: man kann auch am Umfang der Großen Trommel (die dann klein wird) sparen. Manche Leute stehen darauf.


    • 6.) Hang 'em higher: man kann auch die Toms einfach höher hängen. Das ist zwar heute streng verboten und alle wollen ja vom (meist nicht vorhandenen) Publikum bis zum Bauchnabelpiercing gesehen werden, aber echte Männer haben das nicht nötig, siehe Onkel Nicko.


    • 7.) Two R enough: wozu braucht man drei Töpfe vor der Kleinen?


    • 8.) Go Your Own Way: man soll nicht auf das Geschwätz von anderen hören.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Warum sind eigentlich links keine Toms?

    Hallo,


    ich halte nichts davon, die Qualität der Quantität zu opfern.


    Jedenfalls klingt mein Schlagzeug mit einem richtig guten Mikrofon besser als mit acht nicht so guten.
    Wie das dann bei meinem Body wäre, überlasse ich der Phantasie. Zu anderen Bodies äußere ich mich nicht, man will ja keine Klagen.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Overhead: Beyerdynamic MC 930
    Brust: Shure SM 81
    Boden: Sennheiser e902
    Nur Beispiele. Sieht dann aber doof aus auf der Bühne.