Beiträge von Jürgen K

    Hallo,



    Wenn ich den letzten Satz richtig verstehe, dann würde der Vertrieb jeden mit juristischen Schritten bedrohen, der sich negativ zu seinen Produkten äußert.


    Wenn Kritik nur noch positiv sein darf, dann kann man ja gleich die Fachzeitschriften lesen.


    Und warum man, wenn man schon so tolle Konditionen angeboten bekommt, diese nicht nutzen und stattdessen mehr bezahlen als alle anderen will, nur um nach einer gewissen Abstinenz hier positiv zu berichten, dann kommt jedenfalls mir das komisch vor. Aber sicherlich bin ich komplett verblendet und kenne mich mit Geschäftspraktiken, Logik und dergleichen nicht aus.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ich habe auch kein Geld, für solch einen Test, aber das ist zweifelsfrei ein großer Fehler, denn das sind bestimmt Becken, die alles andere in den Schatten stellen und man würde unheimlich was verpassen und die handgedengelten Türken aus den tiefen Kellern der traditionellen Schmieden, die es im osmanischen Reich ja an jeder Straßenecke zu geben scheint, sind die Nuggets des Trommlers.
    Ob Gold oder Chicken kann ja jeder zu den tollen Rabatten selbst testen.

    Hallo,


    bei mir wurde weder an die hier offen erkennbare noch an andere vorhandene E-Mail-Adressen der Spam verschickt, böse Zungen werden behaupten, ich bin es nicht wert.
    Bei der massenhaften Bewerbung ist es aber ein sicheres Indiz, dass da irgendwo abgegrast - und zwar tatsächlich wahllos - wurde.
    Mich würde mal sehr interessieren, welche ach so tollen Konditionen dem Herrn Specht angeboten sein sollen, offenbar hat er ja als potentieller Endorser einen höheren Marktwert.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Dass es Leute gibt, die dennoch Interesse an so etwas haben, lässt mich mit dem Kopf wackeln.

    Hallo,


    allgemein war mein Rat durchaus und vor allem dann, wenn das Budget nicht so die große Rolle spielt.


    Wenn es aber nur schäbige 1000 beträgt, dann eben AKG C-414.


    Schoeps wäre nicht übertrieben, nur besser.


    Grüße
    Jürgen


    Mikrofone auf der Brust machen Sinn, wenn man die Herztöne hören will.
    Im Ernst: auf die Brust klopfen, gibt dann aber ordentlich Trittschall, der Mund geht dann eher unter und das Stampfen läuft dann je eher unter ferner liefen.

    Hallo,


    Tama hat das auch nur gemacht, weil der Simon P. so eins wollte.
    Als das dann ansonsten keiner gekauft hat, war das schneller wieder weg vom Ladenfenster als der Narrhalla-Marsch läuft.


    Irgendwo wird man so etwas bekommen können. Ich rate von der Suche ab.
    Der Aufbau eines größerern Trommelhaufens ist immer ein Kompromiss.
    Da muss man Prioritäten setzen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    das kann ich mir auch gut vorstellen.


    Entscheidend ist, dass der Herr M. umgekehrt vorgeht: er fragt nicht, was geeignet ist, sondern er macht etwas und nutzt die Möglichkeiten.


    Hier im Internet ist alles graue Theorie und wilde Spekulation.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Meinen Körper kann man ausschließlich mit Großmembranern korrekt abnehmen.

    Hallo,


    also Becken habe ich genug.
    Die Viagra-E-Mails machen da mehr Sinn, denn ich habe mit Sicherheit mehr Ständer im Proberaum als im Bett, aber wem sage ich das.


    Grüße
    Jürgen


    Die Erklärung, warum gewisse umwerbenswürdige Personen gleich drei oder vier E-Mails bekommen haben, steht weiterhin aus.
    Bei so seriösen Anbietern wie Viagra selbst gemacht, lustige Gewinne, Milliadäre, die legal Geld verschieben wollen und Ähnlichem kann man das ja nachvollziehen, aber bei Spam, von dem jeder träumen sollte ... ?

    Guten Morgen,


    ich hoffe, die Herrschaften hatten und haben einen angenehmen Aufenthalt.
    Hier im sonnigen Süden brennt leider das Hirn aus der Rübe, die gesammelten Ausreden, warum eine halbe Weltreise aktuell nicht möglich erschien, erspare ich dem erlauchten Publikum.


    Grüße
    Jürgen

    Zitat

    Sneijder und die anderen Schwuchteln ... Fußball ist simpel...


    Hallo,


    wie?
    Die niederländischen Fußballer sind schwul?


    Ich dachte ja eher, die Fans, aber jetzt wird mir so Einiges klar.


    Deshalb die Verkleidungen, bunten Fahnen, fröhlichen Tänze und Gesänge ...
    ich dachte schon, normale Männer mit statistisch häufigerer Veranlagung können das doch nicht sein ...


    Hier wird ein Scheiß gelabert, das ist teilweise unterirdisch.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wieso?
    Von den 200 Beuteln beim Fuentes waren doch nur 50 von Radfahrern.


    Wer jetzt mal nachdenkt, weiß, warum die Spanier so gut Fußball spielen.
    rubberbeat hat vollkommen Recht.


    Schade, dass die Nationaltruppe für den vierten Platz schon mal die Ausrede gezückt hat. Weicheier.
    Yogi Löwi kann sich ja mit einem Heizdeckchen auf die Bank legen.


    Grüße
    Jürgen


    Ich bin nervös - ich vertrage das Wetter nicht.
    Mir ist das kackegal, wie das weiter geht, Hauptsache die blöden Putzlappen verschwinden wieder von der Straße.


    Edith sagt: 1:0.

    Hallo,


    Zitat

    Fühle mich wohler zu Musik zu spielen


    eine treffende Zusammenfassung.


    Das Metronom ist zum Üben da, damit man nicht aus der Reihe tanzt oder zumindest weiß, wo die Reihe ist.
    Es ist aber sinnlos, mathematisch zu üben. Es macht Sinn, musikalisch zu üben. Klingt es gut, ist es gut, klingt es schlecht, ist es schlecht.
    Das mathematische Üben führt zur maschinellen Spielweise, damit kann man prima Computer simulieren. Diese werden ja inzwischen mühevoll so bearbeitet, dass nicht mehr so maschinell, sondern mehr nach Musik klingen. Das sollte dem geneigten Über zu Denken geben.


    Es ist heute eine Modekrankheit, zu meinen, dass nur das sklavisch durchlaufende Metronom korrekt ist.
    Wer Tempo dynamisch einsetzt, hat mehr Vokabeln im Programm. Man kann tatsächlich den Refrain geringfügig schneller spielen, an gewissen Punkten absichtlich langsamer oder schneller werden usw. Nur, wenn das - wie meist - unabsichtlich passiert, ist es falsch. Um das zu verhindern, üben wir mit Metronom. Wenn es dagegen mit voller Absicht geschieht und es die ganze Kapelle macht und damit auch noch die musikalische Spannung dirigiert, dann wird es richtig interessant.
    Einfach nur stur durchnageln mag für populäre Tanzmusik geeignet sein, der Weisheit allerletzter Schluss für das Wahre, Schöne, Gute ist es noch nicht.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich hatte mal alle meine Ständer mit Klebeband auf dem Teppich markiert.


    Wenn ich mir jetzt überlege, dass mit diesen Klötzen machen zu wollen, dann fange ich an zu schwitzen.
    Wenn ich mir dann noch vorstelle, die Gummimatte mit den 23 Bauklötzen zusammenrollen zu wollen, dann läuft mir das Wasser.


    Für mich machen die Bauklötze nur Sinn, wenn man mit dem LKW unterwegs ist, mindestens einen Assistenten dabei hat und es pflegt, alleine aufzutreten mit fester Bodenplatte.


    Für den Normalverbraucher, der mit PKW anreist, wird es schon schwierig.


    Wenn es nur darum geht, dass die Pedalerie gerne mal rutscht, dann gibt es geeignetere Maßnahmen, begonnen mit dem Teppich. Man kann aber das Zeug auch an einem Gerüst festschrauben (in der Regel die Hi-Hat-Maschine - habe ich früher gemacht), man kann Nägel in den Boden klopfen (hat mal jemand im Proberaum gemacht, sehr rustikal, wie ich finde), man kann Dornen ausfahren, Klettbänder verwenden, alles einfacher als einen Haufen Bauklötze zu verwalten.


    Grüße
    Jürgen