Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    einverstanden.
    Dann brauchen wir jetzt einen Zwei- (oder Mehr-) Kanal-Mischer und ein Mikrofon. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.


    Über was singt der Hintergrund?


    Zum Aufnehmen braucht man ein Aufnahmegerät.


    Von einem guten Mikroverstärker würde ich abraten.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    hier und dort wird von falschen Voraussetzungen ausgegangen.


    Paul ist unschuldig.


    Tatsächlich hat er sich einfach nur die schönere Mupfel geholt.
    Und wer hat die dahin gelegt?
    Genau.
    Das war nicht Paul.


    Es ist immer dasselbe: der Bote wird erschossen und die Hintermänner
    werkeln weiter im Dunkeln an ihren schändlichen Taten.


    Freistoßspruch für Paul!


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Zur Statistik: ich könnte da jetzt mal einen Experten fragen, aber der kostet zu viel Geld.
    Tatsache ist: Statistik taugt nichts. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es so heiß ist, wie es ist, es ist aber so heiß wie es ist.
    Und dass mein Lieferant mit statt Wiener Würstchen Mini Wiener Würstchen einpackt - am Ende dachte er noch, ich müsste mal Diät machen - das ist statistisch eher im Bereich 1:66. Was soll ich sagen: es ist heute zu 100 % passiert. Sonst immer 0 %.
    Wahrscheinlich bin ich auch zu X % (X irgendwo in kleineren Bereich) tot, wenn mir aber morgen beim Gewittersturm ein Dachziegel unglücklich auf die Birne fällt und die Sache final endet, dann ändert sich an der (ursprünglichen) Wahrscheinlichkeit meiner Totheit gar nichts.
    Statistik verändert sich auch. Wenn ich geboren werde, dann habe ich eine Lebenserwartung von irgendetwas um die 70+ herum. Je länger ich die Atemluft verpeste umso höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass es gegen 80+ geht. Tatsächlich ist bei 80jährigen dann die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass sie über 70 werden. Bei mit 70 gestorbenen ist sie dagegen immens hoch, dass sie nicht mehr 80 werden. Wie gesagt: als derselbe Humanoide noch 3 war, sah die Welt der Wahrscheinlichkeit jeweils noch anders aus. Aber wie ist es im Leben, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

    Hallo,


    unser Sänger hat damal ein Mischpult gebraucht, weil noch zwei weitere Gesangsmikrofone angeschlossen werden mussten.


    Es ist aber nicht unser Sänger und es ist auch nicht damals.


    Vielleicht soll ja auch das komplette Schlagzeug mit über das Mischpult laufen und der Bläsersatz, der Chor, das Orchester, die Big-Band ...
    vielleicht findet der Sänger auch nur diese bunten Drehknöpfe so schön, ja, da können wir spekulieren und dafür sind wir ja auch da.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Vielleicht hat der Sänger noch gar kein Mikrofon oder nur ein Neumann KMS 104 oder vielleicht hat er auch bei seinem SM 58 den Schalter auf "off". Es gibt so viele Möglichkeiten auf der großen weiten Welt.

    Hallo,


    ein Sänger braucht normalerweise einen Kanal. Ein Mischpult mit mehr als einem Kanal ist für einen Sänger daher - siehe Moigus - überdimensioniert.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Wo es ein Mischpult mit einem Kanal gibt, ist natürlich eine äußerst spannende Frage. Vielleicht sollt man auch überlegen, was man von einem Mischpult benötigt.

    Hallo,


    ich bin auch taub.


    Zitat

    Und zwar ist es ohne Gesang


    Ich höre Stimmen! Muss ich mir Gedanken machen?


    Zitat

    Das Lied klingt allgemein etwas traurig und träge, nichts fröhliches, schnelles oder lautes.


    In der Tat recht depressiv die Nummer. Passt zum Ende des Tages.


    Wie stößt man denn zufällig auf Frau Kallwass?


    Grüße
    Jürgen

    Guten Morgen,


    ich weiß auch nur, dass es das hier mal gab, wo und von welchem der erlauchten Profis ist mir allerdings nicht mehr geläufig.
    Das ist dann aber nichts für Kellerkinder wie mich, die froh sind, überhaupt zu merken, ob sie gerade eine Achtel verloren oder gewonnen haben. Da merkt man dann schnell den ein oder anderen Niveau-Unterschied.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    nach der Norm DIN K 49069 besteht Clicksicherheit, wenn innerhalb drei Minuten nicht mehr als eine Viertel verloren geht oder eine Halbe dazu kommt.
    Bei mir klappt das nach einem Viertele und einer Halben ganz gut. Jedenfalls vom Gefühl her.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    In manchen Anzeigen suchen die microtimingfeste und clicksichere drummer. Das liegt daran, dass die Burschen ohne so einen Galeerenpauker ständig aus dem Takt kommen.
    Andere wollen das Geld für einen Drumcomputer sparen und wiederum andere meinen, dass man das zwingend dazu schreiben muss, damit einem nicht so ein unrasiertes, schlecht gezahntes Wesen erscheint, das wild grunzend alles in Schutt und Asche klopft.

    Hallo,


    ich versuche einfach verzweifelt durch die Blume mitzuteilen, dass jeder gesunde Mensch das selbst ganz leicht und ganz schnell ermitteln kann.


    Natürlich habe ich nichts Besseres zu tun, sonst würde ich das Bessere ja tun.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Läuft nicht gerade Fußball?

    Hallo,


    bei dem ein oder anderen Unternehmen, wo man ja nur für den Namen bezahlt, landet so etwas schneller im hauseigenen Mülleimer als wie der Endkontrolleur gucken kann.
    Bei den toleranten Chinesen fällt das unter wertvolle Handarbeit, da ist eben nicht jedes Becken gleich. Was sagt denn der Verkäufer (433 ff und so) dazu?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    die Flatrate muss aber auch jemand bezahlen, immer diese Milchmädchen-Rechnungen, ts.


    Und, Herr Meinl-Drummer?
    Bei dem Preis rufst Du glatt selbst an.
    Da bin ich mir sicher.


    "Ei gude, ich bin der Meinl. Ich hab die Eli und wollte mir den Bieter vom Sonor holen. Dut das basse oder geht des ned?"
    Je nach Antwort:
    a) "Jo, dann ded ich die nehme."
    b) "Och, dann nehm ich die Irene Co-Bra."
    c) "Ach, nee, die Di-Weh, di will ich ned."
    d) "Hm, ich was ned."
    e) "Ihr seid awwer ach en bleede Lade."
    f) "Nee, die Käsköpp mache des."
    g) "Ups, ich muss ja üben."


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Argentinien ist Weltmeister ...


    ... der Herzen.


    So schön wie Maradonna weint, so schön kann keine Madonna weinen.


    Wieso spielt eigentlich Uruguay gegen Niederlande und Deutschland gegen Spanien?
    Nach der tollen Liste von der DrumHeads (bilingual und größtenteils richtig, wenn es auch keine weiblichen Schiedsrichter gab - bislang jedenfalls) wäre das anders.
    Kein Wunder, dass mich die Hellsicht im Viertele verlassen hat.


    Also: heute 3:0 für die Orangen und morgen dann 1:0 für die U30, jedenfalls eins mehr, wenn auch nach Verlängerung der Langeweile oder Tormann-Erschießen;
    zum Schluss dann genauso knapp zum heiligen Gral mit dem Band der Sympathie und die Fahnen wehen bis zum Abwinken.


    Jedenfalls geht es morgen nach Reims und da fährt ein Schweizer in Gelb.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich könnte den Händler natürlich auch anrufen, dann fallen die Fahrtkosten weg.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Kämen dann aber Telefonkosten hinzu.

    Hallo,


    soll ich jetzt in den Laden gehen und nachsehen?


    Kostenpunkt: Honorar für 15 Minuten Arbeit und 45 Minuten Fahrzeit.
    ;)


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    meine erste Schülerkapelle hat zunächst auch auf suboptimalem Gerät geprobt einschließlich der berühmten Stereoanlage.
    Das ging aber nicht lange so, sondern recht schnell sehr anders.
    Letztendlich wurde - nachdem der Rest der Kapelle einigermaßen ausgestattet war - der Sänger von zwei Kapellenmitgliedern eskortiert in so einen Laden verbracht, da hat er dann ein Mikrofon, ein Kabel, einen Powermischer und zwei Boxen erworben. Nach heutigem Stand waren das rund 750 Euro.
    Damit war die Kapelle spielreif für Jugendzentren.


    Heute bekommt man brauchbares (wenn auch nicht mehr so langlebiges) Zeug etwas günstiger. Aber geschenkt gibt es auch heutzutage noch nicht mal einen Tritt in den Arsch. Natürlich nur zur pädagogisch wertvollen Motivation. Wir sind hier doch nicht aggressiv. Schließlich ist es Sommer und die Hitze brennt den letzten Funken Hirn aus dem runden Knochenkasten.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    alles ist relativ:


    ist die Staubschicht bereits dicker als das Becken, hat der Bassist schon drei mal säurehaltiges Mageninneres darauf gegeben und klingen sie seitdem besser: Hurra!
    Umgekehrt: war das Becken sowieso zu dick und wurde die blöde Schrift und der Stempel und sonstige Unebenheiten durch fleißiges Polieren mit schwerem Gerät entfernt und klingt es jetzt so blendend wie es (matt) glänzt: Hurra!


    Ich für meinen Teil halte mich an Luther: in dem Schaltjahr zwier schadet weder ihm noch ihr.


    Grüße
    Jürgen

    Zitat

    Felle kann man natürlich auch ausleihen und wieder zruück bringen. Nur muss man dann den vollen kaufpreis zahlen


    :thumbup:


    Hallo,


    selbst wenn man nicht als alter Stammkunde bekannt ist, sollte man ein Becken gegen Kaution ausleihen können, man könnte es auch Kauf auf Probe oder Money Back Garantie nennen.
    Wenn man es nur pfleglich ausprobiert sollte das möglich sein.
    Wer natürlich gar keine Kaufabsichten hat, braucht sich eigentlich über nichts zu wundern.


    Dann sollte man konsequenterweise gebraucht kaufen und bei Nichtgefallen einfach wieder verkaufen. Versandkosten sind dann eben Lehrgeld. Nicht die dümmste Variante, finde ich.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ich habe früher Becken nach Prospekt ausgesucht. Damals war das noch einfach, es gab ausführliche Prospekte und nur wenige Anbieter. Man kann auch mal zufällig kaufen, ohne zu sterben. Ich bin bislang jedes Becken wieder los geworden, was ich nicht mehr wollte oder was nur noch als Staubfänger hing oder stand.