Hallo,
hier und dort wird von falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Paul ist unschuldig.
Tatsächlich hat er sich einfach nur die schönere Mupfel geholt.
Und wer hat die dahin gelegt?
Genau.
Das war nicht Paul.
Es ist immer dasselbe: der Bote wird erschossen und die Hintermänner
werkeln weiter im Dunkeln an ihren schändlichen Taten.
Freistoßspruch für Paul!
Grüße
Jürgen
PS
Zur Statistik: ich könnte da jetzt mal einen Experten fragen, aber der kostet zu viel Geld.
Tatsache ist: Statistik taugt nichts. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es so heiß ist, wie es ist, es ist aber so heiß wie es ist.
Und dass mein Lieferant mit statt Wiener Würstchen Mini Wiener Würstchen einpackt - am Ende dachte er noch, ich müsste mal Diät machen - das ist statistisch eher im Bereich 1:66. Was soll ich sagen: es ist heute zu 100 % passiert. Sonst immer 0 %.
Wahrscheinlich bin ich auch zu X % (X irgendwo in kleineren Bereich) tot, wenn mir aber morgen beim Gewittersturm ein Dachziegel unglücklich auf die Birne fällt und die Sache final endet, dann ändert sich an der (ursprünglichen) Wahrscheinlichkeit meiner Totheit gar nichts.
Statistik verändert sich auch. Wenn ich geboren werde, dann habe ich eine Lebenserwartung von irgendetwas um die 70+ herum. Je länger ich die Atemluft verpeste umso höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass es gegen 80+ geht. Tatsächlich ist bei 80jährigen dann die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass sie über 70 werden. Bei mit 70 gestorbenen ist sie dagegen immens hoch, dass sie nicht mehr 80 werden. Wie gesagt: als derselbe Humanoide noch 3 war, sah die Welt der Wahrscheinlichkeit jeweils noch anders aus. Aber wie ist es im Leben, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.