Guten Abend,
Trends kommen, Trends gehen.
Ich habe links ein 15er Tom-Tom. Das macht mehr Sinn. Beim aktuellen Trend. Bei mir zuhause.
Historie:
Früher habe ich so einen Quatsch nicht gebraucht.
Als ich mal zu viele Kleine Trommeln hatte, habe ich tatsächlich mal ein paar Auftritte zwei davon hingestellt. Eine für Hartes und eine für nicht so Schlimmes.
Als ich die eine verkauft hatte, ging es auch mit der anderen für alles komischerweise mindestens genauso gut.
Irgendwann bin ich dann an komische Aufbauten geraten, so zwei Hupen, zwei Hi-Hats (könnten auch drei oder vier gewesen sein) und ähnlicher Unfug. Da kam dann zur 14" x 8" eine 10" x 2", damit man auch den Unterschied hört. Irgendwelche Musikanten im Proberaum haben ihn nicht gehört.
Für Aufbauten, die dann auch mal irgendwo auf die Bühne durften, war der Spuk auch mal wieder vorbei.
Aktuell baue ich das auf, was benötigt/gefordert/gewünscht wird. In keinem Orchester ist das derzeit eine zweite Kleine Trommel. Eher so Sachen wie Woodblocks, Schellenring, Triangel, Chimes und so Gedöns stehen da auf der Karte.
Welche Dimension würdet ihr links zur HH stellen, wenn rechts eine 14 x 6.5er steht?
Das kommt darauf an, was ich damit machen wollte.
Da ich das gerade nicht weiß, wäre das Maß 0" x 0,0".