Hallo,
das Problem ist bei Rettungsfahrzeugen besonders augenscheinlich, aber auch ohne solche stets vorhanden. Der Schrei des Kindes, das Krachen von Blech, die Hupe des LKW etc. pp. - soll das demnächst alles eine Funktion eingebaut bekommen, damit die P. A. von der rollenden Disko runtergeregelt wird?
Ich halte das für Spielereien aus der Technikfront ohne praktischen Nutzen.
Nebenbei sind doch die Blechfriseure die ersten, welche lustige Beschränkungen an ihren Maschinen dezent wegfrisieren (zum TÜV wird dann immer umgebaut, um anschließdend wieder "normal" fahren zu können).
Ich müsste dann hier an der Straßenecke einen Sender installieren ... irgendwie frage ich mich, ob das am Wetter liegt.
Wer in seinem Auto etwas anderes macht als von A nach B zu kommen, hat die Verantwortung. Nicht die Umwelt.
Wenn mein (nicht vorhandener) Hund auf die Straße macht, dann kommt auch niemand ernsthaft auf die Idee, dass der Allgemeinheit aufzubürden und wenn meine Kapelle probt, dann müssen auch nicht die Nachbarn ihre Häuser isolieren.
Grüße
Jürgen
PS
Es ist alles per Gesetz geregelt. Es liest nur keiner. Und wenn es dann gebummst hat, ist der Fußgänger dank Bullenfänger tot und der Fahrer freut sich, weil die Beerdigung von seiner Haftpflicht übernommen wird. Dass er dann noch eine Bewährungsstrafe bekommt, versteht er nicht, er hat doch noch Spaß gehabt.