Hallo,
die Sache mit den Fellen lief ganz schön denkwürdig ab, wenn ich an das Nachspiel denke.
Bis heute (man möge mich Lügen strafen) ist der Gewinner Betrüger und niemand der Offiziellen oder des Auslobers hat dazu etwas (vernünftiges) gesagt.
Es gibt noch viel mehr Ungereimtheiten.
Das Problem ist und wird bleiben, wo die Grenze liegt, das sehe ich genauso.
Ein weiteres Problem (im Internet) ist, dass man normalerweise nur das mitbekommt, was eben auch (im Internet) zu sehen ist. Bei manchen Personen kann das ein halbwegs realistisches Bild ergeben, oft aber auch unvermeidlich ein sehr verzerrtes. Man muss sich aber an dem messen lassen, was man hier für ein Bild abgibt und nicht zuhause.
Wenn man die Grenze bei der Selbstvermarktung ziehen will, dann ist das wenigstens eine klare Kante. Wobei allerdings der Stein des Anstoßes (das häufige Auftauchen dieses und verwandter Stränge) damit nicht geregelt werden könnte.
Meiner Meinung nach enthält das Zeigen der Werke hier zweifelsfrei werbende Elemente, so dass das Abstreiten von Werbung jedenfalls aus Sicht der mir bekannten Interpretationswissenschaften eher schwierig ist. Andererseits betreibt der ein oder andere offensichtlich marketingtechnisch eher mäßig bis dürftig geschulte Trommel-Bauer teilweise eher Anti-Werbung. Das ist bei lunarsnare auch so. Durch ihre rigide Art, die eigene Meinung emotional und wenig sachlich zu vertreten, spaltet sie erheblich. Ein potentieller Kunde, der kaufmännisch kühle Distanz erwartet, wird dadurch abgeschreckt. Andererseits gibt es zweifelsfrei auch Fans, welche die Produkte und deren Herstellung und deren Ästhetik in den Vordergrund rücken.
Das im Moderatorenbereich sich die Themenerstellerin nicht nur, sondern eher weniger Freunde geschaffen hat, liegt auf der Hand, wenn man mal zusammen zählt. Ich persönlich habe den Verdacht, dass da in der letzten Zeit die ein oder andere Entscheidung auch nicht mit der angemessenen Distanz, sondern vielmehr ein wenig der Außentemperatur bei aktueller Wetterlage angepasst, gehandelt wurde.
Da wäre sicherlich auch mal ein lecker Eis angesagt.
Werbefreiheit hier im Forum ist in der Tat ein Wort, das manchmal geschwungen und manchmal vergessen wird.
Meiner Meinung nach wären einige Funktionäre gut beraten, selbst etwas für ihre Glaubwürdigkeit zu tun, da gibt es ein paar merkwürdige Dinge und es gibt eine ganze Menge Dinge, die man vorbildlich lösen könnte. So ist das System angreifbar. Das nötige Öl gieße ich aber liebe in meine Bratpfanne, hier ist es schon heiß genug.
Grüße
Jürgen
PS
Zitat
kleine maedchen pampel hampel.
Dadurch wird ein Forum doch erst lebendig. Es gibt nichts Langweiligeres als trockene, spröde Fachforen, wo sich alle ständig lieb haben und ganz elaboriert vor sich hin fachsimpeln.
Edith meldet nach:
Zitat
Das Problem hat nicht lunarsnare geschaffen, sondern die seltsame Paranoia die hier in manchen Köpfen bezüglich gewerblicher User rumspukt.
Ich meine dennoch, dass sie nicht ganz unbeteiligt ist. "Paranoia" ist natürlich auch wieder sehr stark gesprochen, aber egal, hier wird schon genug gewogen, bis das Gold schmilzt.
Ich kann Widerspruch ganz gut verkraften. Ich lege ja selbst häufig genug welchen ein. Und ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit: ein Forum ist zum Diskutieren da. Wer anderer Meinung ist, ist eben anderer Meinung. Doof sind nur diejenigen, welche meinen, dass in einem Forum nichts gesagt werden darf (in aller Konsequenz schaffen die sich nämlich selbst ab).