Beiträge von Jürgen K

    Mahlzeit,


    Zitat

    Und wer hat hier etwas vom Nachtreten?
    Meine Güte! Jetzt ist es aber gut.


    Wir wollen doch ein bisschen Niwo in unsere Sprache bringen.
    Scheiß Hitze! Sogar des Telefon hängt nur noch herum.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    schön, dass der Alex jetzt auch mal eine Trommel bekommt.
    Für notorische Sammler, die noch Geld vernichten müssen, eine super Investition.


    Ist der ganze Eimer aus Palisander oder nur das Furnier?


    Klingt ganz gut. Meine aber auch.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    es gibt keine eierlegenden Wollmilchsäue...und wenn doch, dann nich für 150


    Damit hat Benni die Absurdität der Fragestellung korrekt herausgehoben.
    Keine meiner Kleinen Trommeln* hat 150 € oder weniger gekostet. Für den Preis gibt es älteres Schlachtvieh oder frisch geschlüpfte Hühnerküken.


    Grüße
    Jürgen


    *) Das Baby (10" x 2") nehmen wir da mal nicht ganz für voll.

    Hallo,


    wenn die Trommel leiser klingen soll, dann haue ich nicht so feste drauf und dann klingt die tatsächlich leiser.
    Dass das dann keinen Spaß mehr macht, ist ein anderes Problem.


    Mir als ordentlichem Rocker kommt so ein Ding jedenfalls nicht ins Haus.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Becken dürfen dann aber weiter laut sein? Oder geht es denen so wie den von Milzbrand erwähnten Röhrenheizungen?

    Hallo,


    definitiv haben die beiden Serien auch noch ein völlig unterschiedliches Abdrehmuster, was meiner Meinung nach ebenfalls klangliche Auswirkungen hat. Bezüglich Wölbung und Kuppenform vermute ich weitere Unterschiede. Die Alphas klingen konsequent rauer, da sie weniger Zeit für die Bearbeitung in Anspruch nehmen, was ihren Preis begründet. Dass sie dunkler klingen, kann ich nicht bestätigen. Sie klingen tendenziell vielleicht ein (ganz kleines) bisschen mehr in Richtung heute üblicher B20-Bleche, denen man oft (oft auch fälschlicherweise) Dunkelheit attestiert. Dass sich die Alphas hinter den 2002ern nicht zu verstecken bräuchten, halte ich ebenfalls für eine objektiv nicht nachvollziehbare Aussage. Es kann sein, dass man subjektiv den 2002er Charakter nicht mag, objektiv klingen die Alphas jedoch definitiv gröber und weniger harmonisch als 2002er oder Signature.
    Für Gehörlose gibt es dann noch einen Unterschied im Stempel.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich habe die Normale und spiele gelegentlich auf der mit dem Hebel.
    Mir persönlich ist es egal. Für mich gibt es keinen Grund für die (geringe) Mehrausgabe.
    Ich empfehle den persönlichen Direktvergleichstest. Alles andere ist graue Theorie.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    es ist wie mit covern und eigenen Liedern: der Eine ist kreativ und macht selbst was, der andere kopiert. Dass es komischerweise ein Kopierrecht gibt, was eher besagt, dass man oft nicht und oft nur unter bestimmten Bedingungen, selten ganz frei kopieren darf, wird gerne vom Kopisten vergessen oder verdrängt, meist bagatellisiert.
    Dazu kommt, dass derartige Delikte aufgrund der einfachen Tatausführung und dem häufigen Wunsch zu devotionlisieren, weit verbreitet sind und auch weithin aufgrund der Werbewirksamkeit für die Rechteinhaber stillschweigend geduldet werden.


    Tatsächlich begaben und begeben sich da die Beteiligten auf dünnes Eis.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    für mich liegt da ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen vor, welche zivil- und strafrechtlichen Auswirkungen so etwas haben kann, lasse ich hier mal unbeschrieben, es ist aber nicht nur ein Mangel an Klasse, es ist auch rechtlich durchaus keineswegs irrelevant wie hier schon behauptet wurde.


    Selbstverständlich ist Massenmord ein Verbrechen und Falschparken eine Ordnungswidrigkeit, beides ist illegal, beides ist zweifellos nicht gleich schlimm.


    Peinlich ist es allemal für den Gewinner und es stinkt erbärmlich nach Beschiss.
    "Erstellen" ist eine schöpferische urhebende Tätigkeit, Kopieren und minimal Bearbeiten ist zwar eine schöpferische Tätigkeit, im vorliegenden Fall ist die eigenschöpferische Tätigkeit gegenüber der fremdschöpferischen weit unterlegen. Von einem "Erstellen" war der Gewinner 20.000 Lightyears from home entfernt. Dass solcher Beschiss noch mit einem Pokal geadelt wird, ist höchst bedauerlich. Dass der Zweitplatzierte das nicht gut findet, ist voll verständlich.
    Natürlich begehen hier viele Menschen noch weitaus schlimmere Taten. Deswegen muss man aber dennoch nicht über solch einen Frevel hinwegsehen, zumal hier die Gemeinde, der Betreiber und der Sponsor des Preises veräppelt wurden.


    Dies gilt alles nur insoweit als die Behauptung des Gewinners der Wahrheit entsprechen und die Zustimmung der Urheberin tatsächlich vorliegt. Dies ist keineswegs erwiesen und die bekannten Umstände könnten nach freier Beweiswürdigung auch als Schutzbehauptung gewertet werden.


    Mich kotzt es persönlich einfach nur an.
    Wenn solches Verhalten hier geduldet wird, dann kotzt es mich noch mehr an.
    Ich schätze an diesem Forum einige rechtschaffene Mitglieder, mit denen man unbeschwert kommunizieren und handeln kann. Wenn dann dunkelgraue Schafe ihr Unwesen treiben, trübt das nicht unerheblich den Sonnenschein.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    die Ausgangsfrage wurde ja zutreffend gelöst: die Stimmung ist b - es, die Notation (der Einfachheit halber) c - g. Diese Vorgehensweise ist bei sogenannten b-Instrumenten (z. B. Trompeten) sehr üblich.


    Zur Stimmbarkeit von Pauken: es gibt verschiedene Größen mit verschiedenen Stimmumfängen. Gerade Pauken sind die typischen Vertreter der Membranophone, denen definierte Töne zugeordnet werden (können).


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Hat jemand ein Emperor Snare Fell im Einsatz und ist damit zufrieden ?


    Auf meinem Stahleimer zog ich vor langer Zeit ein solches Teil auf und es ist da noch heute. Die Trommel wurde (oben mit Sonor EP mit Punkt in der Mitte unten) im Proberaum und live eingesetzt. Ich habe damit nie ein Problem gehabt. Allerdings bin ich auch kein Freund von übertriebenem Geschepper da unten.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Teilnahmebedingungen:
    Ihr erstellt ein Design nach euren Wünschen und Vorstellungen


    Zitat

    So meine Fellvorstellung ist raus.
    Ich hab zwar keine Ahnung was Vektor Programme wie auch immer sind und vielleicht sind hier auch einige Kunst-Studenten oder Mediengestalter aber ich hoffe einfach, dass mein PictureIt/Paint Bild mit in die engere Auswahl kommt und es vielleicht einigen Leuten hier gefällt.
    Eigentlich sollte ich für Vorabi-Klausur für morgen lernen anstatt Felle zu "designen"


    Zitat

    stereomarie
    Mitgliedsname: mila
    Herkunft: münster
    Beruf: designstudentin/fhmünster
    Geburtsdatum: 10.09.85



    Zitat

    ist der gleich Künstler


    Wenn man subsumieren kann, dann fällt da etwas auf.


    Grüße
    Jürgen


    PS

    Zitat

    Farce

    Hallo,


    als ich mal in einem Laden war, da bekam ich nicht das Ausstellungsstück, sondern original verpackte Neuware.
    Auch bei Bestellungen (bei anderen Unternehmen) bekam ich bislang nur Lagerware oder original verpackte. Mich würde das auch irritieren, ich würde allerdings auch kein Müllenium bestellen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    eine gute Gelegenheit, mal mit dem linken Fuß was zu machen.
    Man muss die Welt positiv sehen. Das bringt mehr.
    Gute Besserung.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ich konnte mal mein rechtes Bein nicht benutzen, da hatte ich tatsächlich die Große Bumm einfach mal mit links gespielt. Sehr interessante Erfahrung.

    Hallo,


    am Anfang war das Budget - die erste Frage wäre also geklärt.
    Danach sollte man - und das kann man wohl nicht oft genug sagen - seine Ohren aufmachen. Virtuell auf den Homepages der Hersteller, theoretisch auch an Katalogbeschreibungen (funktioniert nur bei Leuten mit viel und zutreffender Fantasie) und vor allem am praktischen Test in den Läden. Optimal ist, wenn man seine gewohnten Bleche dabei hat, dann hört man mal, dass die auch nicht überall exakt gleich klingen.


    Türken sind im Moment modern. Dass sie damit automatisch jedem munden, halte auch ich für ein hartnäckiges Gerücht.
    Ich persönlich habe mit Paiste 505 und Meinl Laser angefangen, hatte zwischenzeitlich auch Sabian AA, Zildjian A und Meinl Classics im Sortiment und habe mich gerade gegen B20 und gegen türkisch klingende Becken entschieden. Gerade bei den Türken und Chinesen muss man aufgrund hoher Fertigungstoleranzen das Ohr aufmachen. Bestellen nach Katalog (das machen zwar Einige, aber die spielen sicher auch Lotto und haben Aktien) ist da besonders unratsam.


    Grüße
    Jürgen


    Edith entfernt mal den Müll.

    Hallo,


    wenn ich Stimmungslieder anstimme, dann stimmen die Intervalle (und nicht nur diese) meist nicht. Das würde ich vorsichtshalber nicht als Referenz nehmen.
    Wenn ich unbedingt eine Quart brauche, dann rufe ich die 112.*


    Grüße
    Jürgen


    *) Liebe Kinder: bitte nicht nachmachen! Der Onkel macht das nicht wirklich.

    Hallo,


    ich komme aus einem Dorf in Südhessen. Dort gibt es einen Spielmannszug. Der macht am 1. Mai immer einen Weckruf. Das hört man im ganzen Dorf.
    Was dazu so mancher Schüler oder Student sagen würde, wenn er morgens aus dem Bett fällte (nach dem Tanz in den Mai)?


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Fall: "Ich habe mit meiner Musikgruppe (Rock-->laut) einen Proberaum im ausgewiesenen INDUSTRIEGEBIET bezogen. Geprobt wird zu unterschiedlichen Tagen und Zeiten. Das kann dann auch durchaus wesentlich später am Tag werden."
    Fall: "Aus dem nachbarrechtlichen Gemeinschaftsverhältnis ergibt sich, dass es hingenommen werden muss, wenn ein Nachbar werktags ein- bis zweimal wöchentlich ungefähr 2 Stunden lang in der Zeit von etwa 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Schlagzeug spielt und mit seiner Band übt, sofern die Lärmbeeinträchtigung geringfügig ist. "
    Ich sehe da verschiedene Sachverhalte.

    Hallo,


    die richtige Entscheidung ist im Zweifel diese:

    Zitat

    bin ich gleich die Woche drauf zum Rechtsanwalt und hab mich mal erkundigt


    Erste Frage: Was steht im Mietvertrag?
    Zweite Frage: Wie sieht denn der Flächennutzungsplan konkret aus? Wenn aus einem "Industriegebiet" Lärm auf ein Mischgebiet oder Wohngebiet emittiert, ist das nämlich schon spannend.
    Dritte Frage: Mit welcher offiziellen Begründung stehen denn die "Grünen" (welche Grünen? Da gibt es Verschiedene.) auf der Matte?
    Vierte Frage: wie laut ist denn Eure Emission in 60 m Luftlinie gemessen bei nächtlicher Orgie? db-Meter und Ortstermin wäre nicht schlecht.
    Fünfte Frage: Wer ist irgendwer und warum schläft der im Büro? Derf der des?
    Sechste bis letzte Frage: Wer kocht Kaffee? Wo ist die Schokolade? Rechtsschutz? Selbstzahler? Beratungshilfe? Usw. usf. etc. pp. to be continued ...


    Die Beamten oder Angestellten sollten die örtliche Lärmschutzverordnung dem Grunde nach kennen. Es wäre wohl kaum hilfreich, sie diesen nochmals zur Verfügung zu stellen. Eine Verordnung alleine ist kein Argument. Es ist wie mit Beton: es kommt darauf an, was man daraus macht. Aber: nicht alles kann befriedigend betoniert werden.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich denke, dass die junge Dame inzwischen ihr Staatsexamen (welches auch immer) absolviert hat.
    Der Themenstarter wurde möglicherweise aufgrund zu hoher Lärmemissionen von der Staatsgewalt eliminiert. Fakt ist, dass wir von ihm seit knapp zwei Jahren nichts mehr gehört haben.


    Halb lesen und ganz lesen, führt zu unterschiedlichen Ergebnissen: ersteres meist zu komplett falschen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    wenn wir davon ausgehen, daß alle vier gliedmaßen gleichwertig spielen können sollten, dann ist doublebass doch die logische konsequenz?!


    Nein.
    Einfach nur noch links ein Pedal dazu gestellt, reicht dafür nicht. Eine zweite Hi-Hat, ein zweites Ride-Becken und ein weiteres Standtom auf der linken Seite gehören da ganz natürlich auch dazu. Der traditionelle Aufbau ist oft rechtslastig. Da ändert ein Pedal mehr nichts.


    Ich persönlich habe gar nichts gegen ein zweites Pedal, auch nicht am Anfang. Von reinem Geklopfe auf einer Trommel für den Anfänger halte ich auch nichts. Meiner Meinung nach macht es die Mischung. Wer Popularmusik spielen will, sollte das auch lernen dürfen und zwar von Anfang an. Die Zeiten als in der Schule Englisch mit Shakespeare gelehrt wurde, sind ja nun auch vorbei. Es bringt einfach nichts, wenn der Schüler dann in England mit "Holder Wirt, reichet uns doch ein Bier eures Hauses!" aus dem Rahmen fällt. Nichts desto trotz gehört eben auch ein bisschen Drumherum dazu. Wer vier Jahre lang 40 Rudiments lernen soll und sonst nichts, der wird bis dahin in seiner Kapelle kläglich versagen und die Stöcke an den Nagel hängen oder das Masochisten-Diplom anstreben.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    grundsätzlich ist zu prüfen, ob Originalzustand oder Verbastelungen vorliegen. Im letzteren Fall steigen die Chancen auf lustige Mischungen. Da in E-Betray auch gerne mal Etiketten verkauft werden, landen die auch mal auf dem falschen Kessel. Auch die Farbgestaltung der Kessel kann Aufschluss geben, ebenso Beschlagteile, sofern nicht ausgetauscht.


    Entweder der Verkäufer ist bekloppt oder die Sache hat einen anderen Haken.


    Grüße
    Jürgen