Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    die Alternative ist, dass das Produkt still ausläuft und zur nächsten Messe (Winter-NAMM?) das neue TD21 rauskommt. Vielleicht auch TD22. Oder gar TD30. Wer weiß.
    Ausverkaufspreise macht man, um das Lager schnell leer zu bekommen. Ist es schon leer, dann erübrigen sich auch die Ausverkaufspreise. Ob das gutes oder schlechtes Marketing ist? Solange das Zeug gekauft wird, ist es gut.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    stimmt, "die" Kesselflicker. So eine Kollektivinsultation kann im Wild-West-Saloon (oder im Sandkasten) schonmal zu einem zünftigen Schlagabtausch führen. Aber wir sind ja hier zivilisiert und freiwillig oder unfreiwillig humorvoll.


    Den Erklär-Bär-Preis hat die Redaktion hier jedenfalls nicht gewonnen, dafür haben die Kesselflicker durch Boulevard-Marketing den ein oder anderen potentiellen Kunden bestärkt in seiner Gewissheit, das zu einem guten Unternehmen nicht nur ein guter Handwerker gehört.
    Was mir ein ungutes Gefühl hinterlässt, ist, dass die Kesselflicker zwar ihre gute Werbung hier stehen lassen, ihre schlechte Werbung aber verschwindet. Irgendwie einseitig färbend, um nicht zu sagen irreführend.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    mir erscheint die Diskussionsgrundlage etwas dünn, um es mal so zu formulieren.
    Wenn mein Händler "nicht erhältlich" von sich gibt, dann überprüfe ich diese Aussage, bevor ich sie verbreite.


    Es ist derzeit keine Messe, also gibt es auch nichts Neues. Das TD20-Zeug wird nicht jeden Tag verkauft, so viele Millionäre gibt es dann doch nicht. Wenn der Themenstarter das Ding gekauft hat, dann hat der Händler logischerweise gerade keins mehr. Und wenn er wieder eins bestellt, dann dauert das, wenn die Japaner vielleicht auch gerade eins verkauft haben. Lagerhaltung ist teuer.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Über das Vorliegen einer Ehrverletzung bzw. der Rechtsverletzungsqualität des Beitrags kann man sich im Einzelfall natürlich trefflich streiten, wenn man da Bock drauf hat.

    Das ist ja gerade die spannende Frage.
    Die weitere Frage wäre, ob der "Kesselflicker" (wenn das mal keinen Ärger gibt :) ) es wirklich geschafft hätte, einen Unterlassungsanspruch in nachvollziehbarer Weise zu verwirklichen. Anhand der Beiträge wäre ich mir da nämlich nicht so sicher. Da schien mir Vieles eher spirituell inspiriert.
    Interessanterweise verschwanden ja auch der Stein, der die Sache ins Rollen brachte. Den hätte Herr K. ja dank Edith selbst löschen können. Oder hat da etwa Frau A. die Löschung beantragt? Wenn Herr K. das gelöscht haben wollte, vielleicht sah er ja auch seine Ehre durch seinen eigenen Beitrag verletzt? Wer weiß?
    Je weniger Informationen da sind, umso mehr kann munter spekuliert werden. Einfach mal was Peinliches stehen gelassen und vielleicht hinterher mal zugegeben, dass Äußerungen im Rauschzustand (aufgrund diverser Leime und Lacke, mit denen man die Kesselchen so verziert) ein bisschen daneben sind, das macht mehr Eindruck als so ein "Kindergarten". Die beste Figur macht nach wie vor der Fredersteller, denn der sieht es stets entspannt und lässt sich in seinem Trommelbau nicht stören, sondern schraubt schön fertig. Trotz der zahllosen Vorschläge der diversen Experten und Expertenanwärter und Anwärterpraktikanten und der ganzen Dummschwätzermeute eben. Ausnahmen nehme ich mal aus.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    die Regel mag das sein, weil viele Foren lediglich stark anonymisierte Mitglieder haben, die oft nicht ohne Weiteres ermittelt werden können.
    Hier kann ich die ladungsfähigen Anschriften der Kontrahenten jedoch mit wenigen Klicks ermitteln. Und dazu hätte ich kein Abitur gebraucht.


    Mit unserem gerade gefeierten Grundgesetz - 60 Jahre, 52 Änderungen (da hätte es zum Jubiläum noch ein paar geben können) hat das natürlich direkt nichts und indirekt recht wenig zu tun.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Hi-Hat: durchlaufende Achtel: 1, 1+, 2, 2+, 3, 3+, 4, 4+
    Bass Drum: auf 1 und auf 3+
    Floor Tom (rechte Hand): 1, 1+, 2+, 3, 3+, 4+
    Tom Tom (linke Hand): 1e, 1a, 2e, 3e, 4e
    Snare Drum (mal links, mal rechts): 2, 2a, 3e, 4, 4e


    Fazit: Einzelschlagwirbel in 16tel, rechts beginnend. Wenn das so einfach ist, sollte ich es mal üben.


    War ganz leicht rauszuhören, die Aufnahme ist ja kaum verzerrt. ;)


    Grüße
    Jürgen


    schreierand: so wie Du das beschreibst, hört sich das bei mir an.
    Neulich im Proberaum: Jürgen K entfernt die 22er, schließt die 24er an. Ein paar Testtritte ... die Tür geht auf: die Dame aus dem Nebenraum: "Ach so! Ich dachte, die Welt geht unter."
    Mann, war ich wieder gut.


    Edith meint noch bemerken zu müssen: bei uns ist das der Schlussteil.


    Edith hat Fehler entdeckt, aber das merkt ja eh keiner.

    Hallo,


    verschiedene Leistung - verschiedener Preis.
    Dass der Zivi (wie lange ist man das eigentlich?), der bei Mama wohnt, vielleicht eine andere Kalkulation hat als der Dipl. Schlagzeuger, der seit 40 Jahren unterrichtet und bereits im Jürgen K-Tanzorchester, dem Rundfunkorchester des rheinhessischen Rundfunks, dem international bekannten Jürgen-K-Quartett gespielt hat, sollte doch an sich nicht verwundern.


    Zu diesen albernen Ferien: ob man Dienstleistungen im Abo oder zum Stückpreis verkauft, ist doch für beide Seiten Geschmackssache. Die Kalkulation muss sich eben jeweils anpassen. Wer hauptsächlich Schüler unterrichtet, kann solche Ferienklauseln wahrscheinlich eher umsetzen wie jemand, der in der individuellen Erwachsenenbildung tätig ist.
    Umgekehrt wird man ja auch kaum einen Schüler (gemeint ist das schulpflichtige Kind) in den Ferien (da muss der ja mit den Alten nach Malle) zum Trommelunterricht bringen (natürlich mit Ausnahmen).


    Grüße
    Jürgen


    Edith meint: zwei Dumme, ein Gedanke.

    Hallo,


    Zitat

    Könnte das an meinem Stil / Technik liegen?


    Ja.


    Auf der Heimatseite des Herstellers wird erläutert, dass man nicht in Becken hineinhauen soll.
    Es gibt einen einfachen Test: hau Dich selbst. Musst Du danach ins Krankenhaus, dann ist die Technik hervorragend geeignet, Becken zu zerstören. Gibt es dagegen einfach nur einen schönen Klang und sonst ist alles gut, dann bist Du ein prima Musiker.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    So ein armes unscheinbares dünnes Blech zu verprügeln, ist aber wirklich nicht nett.

    Hallo,


    wenigstens hatte ich in Beitrag Nummer 467 Recht. :|


    Ansonsten passt alles. ;(


    War doch nah dran, oder? :huh:


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Wo lag doch gleich dieser Revolver ...


    Selbst mit Würfeln hätte man das nicht noch mehr versauen können. X(


    Glückwunsch an Mr. Beam, nicht zählen können, aber ordentliches Gehör, also relativ. :wacko:

    Hallo,


    Vorschlag für das nächste Mal:

    Zitat

    Herr K. aus H. hat den Betreiber aufgefordert, die Beiträge Nr. a, b, c aus dem Fred x zu löschen und für den Fall des Unterlassens mit rechtlichen Schritten gedroht. Um diese vorsorglich zu vermeiden, haben wir die beanstandeten Beiträge unkenntlich gemacht.


    Dann schön die Beiträge geleert und auf die Erklärung verlinkt. Fertig.
    Wenn das zu viel Aufwand ist: einen Praktikanten einstellen und den Mitgliedsbeitrag erhöhen, um dem Praktikanten einen Kasten Cola Light zu spendieren.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    der bedarf an theater mehr als ausreichend gedeckt


    wenn man kein Theater möchte, dann kann man gleich das Internet löschen.


    Zitat

    da die in dem thread breitgetretenen interna eigentlich keinen menschen ausser den direkt betroffenen interessieren


    Mit dieser Behauptung wird mir und anderen Mitgliedern hier das Menschsein abgesprochen. Ich finde, dass diese Insultation satisfaktionsfähig ist. Wie wäre es mit Schmerzensgeld? Ich bin im Rechtsschutz.


    Zitat

    sie sind aber keinesfalls gelöscht oder gar zensiert, sie sind einfach nur woanders


    Mit Verlaub: das ist übelster Zynismus.


    Was mich stört ist weniger, dass man gewisse Äußerungen unkenntlich macht. Was mich stört, ist die saumäßig beschissene Begründung. Smelly.
    Aus Bequemlichkeit einem Konflikt aus dem Wege zu gehen, finde ich noch bescheuerter als zuzugeben, dass man Angst hat.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wenn ich auf meine Trommeln funky haue, dann klingen die funky. Haue ich jazzy, klingen sie jazzy. Ich habe echte Wundertrommeln. Die gehen für jede Musikrichtung.
    Keine Panik! Das geht. Auch mit Birke in 5,5 Zoll.


    Grüße
    Jürgen


    Edith meint: da der Jürgen immer nur rocky haut, klingen sie stets stoned.

    Hallo,


    Zitat

    Kranken-Tagegeld kann man versichern ... muß man aber nicht


    Man kann heutzutage sehr Vieles versichern. Nur wollen erstaunlicherweise die Assekuranzen unverschämterweise auch noch Geld für die Versicherung und zwar so viel, dass der Topf aus allen Einnahmen nicht nur dafür reicht, das Tagegeld vom Lehrer X zu bezahlen, sondern auch noch die Miete für den Glaspalast, den die gerade gebaut haben.


    Beim Stundensatz kommen so viele Faktoren zusammen, dass man da besser gar nicht erst darüber nachdenkt. Ich sollte ja unbedingt noch eine Druckerpatronenausfallversicherung abschließen, denn immer, wenn die leer sind, dann hat der Händler gerade zu.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    stimmt, die anderen Beiden haste einfach verwechselt.


    Ich bin mal gespannt, wer sich am besten blamiert hat. Fest steht jedenfalls: ich habe in diesem Forum gelernt, das Ahorn und Birke völlig verschieden klingen und man sich wohl überlegen muss, welches Metall man für welche Musik nimmt.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    mein Wiedereinsteigerset im Jahre 2001 war eines derjenigen, die vor Ort erhältlich waren.
    Der Vergleich hinkt mehrfach: damals gab es Sets, die es heute nicht mehr gibt und umgekehrt. Weiterhin hinkt der Vergleich, weil ich mich nie von meinem Equipment getrennt habe und das Wiedereinsteigerset nur das Zweitset, wenn auch im Einsatz in Proberäumen und Bühnen war.


    Grüße
    Jürgen