Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    wozu Menü?
    Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.


    Beispiel:
    Gruppenfoto mit Müllplatz im Hintergrund
    Die Band, Kapellenstraße 1, 12345 Musikdorf, info@dieband.xx, Telefon 0900-666 666, Fax 0900-666 616
    Wir machen tolle Musik, hier ein Hörbeispiel: hüberling zu judub.
    Ferdisch.


    Das passt auf eine Seite.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wenn man noch nie ein Pinstripe und ein Ambassador nebeneinander gehört hat, kann man natürlich lustig daher reden. Tatsache ist, das man auch mit runter gestimmten Fellen und 150 Klebeband nicht diesen Klang erreicht. Und Omotrommeln gibt es schon lange nicht mehr. Ich habe die noch gut im Ohr (es war aber glaube ich Persil oder Ariel oder Dash). Pinstripe klingt tatsächlich anders. Sogar mit Gaffa.


    Grüße
    Jürgen


    Edith merkt noch an, dass man mein Schlagzeug immer hört. Auch damals. Komisch, dass heute alles anders sein soll.

    Hallo,


    wenn das so Ploppen soll, spricht nichts gegen ein Pinstripe auch auf der Großen.
    Für den Klang benötigt man dann aber noch einen Kompressor oder Verzerrer oder wie sich das nennt.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    damals sind die Buben irgendwie an mir vorbei gegangen. Den Schlager To Be With You erzeugte doch sehr viel Ohrenschmalz. Das eine Profi-Kapelle aus dem fantastischen Stück Wild World (übrigens von dem ebenfalls reanimierten, inzwischen konvertierten Cat Stevens) nichts Schlechtes machen kann, ist klar. Auf jeden Fall kein Fehler, wenn mal wieder Schlager mit Niveau das Plattenkarussell bereichern.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Das Dr.-Jürgen-K-Team berät gerne über die äußeren Geschlechtsmerkmale. Das sorgt für mehr Sicherheit im Verkehr und bewahrt vor Überraschungen.

    Hallo,


    wunderbar: hier kann man sich wieder blamieren und beweisen, dass es absolut wichtig ist, welche Trommel man kauft, vor allem das Kesselmaterial (keralischer Pfefferbaum oder doch lieber sibirische Kartoffelpflanze?)


    Die Einfachste zuerst: Nr. 4 ist aus Holz und hat Holzreifen, letzteres ist recht eindeutig; deshalb: Brady Jarrah ply 14x5 mit Woodhoops


    Nrn. 6 und 7 erscheinen mir vom Klangbild am Gewohntesten,
    Nr. 6 erscheint mir hölzern, daher: Sonor Lite 14x7,25 mit Gussreifen in 12er Teilung
    Nr. 7: Sonor Designer Stahl 14x8 mit Gussreifen


    Nr. 5 klingt am Gewöhnlichsten, einfacher Reifen, einfacher Klang: Newsound Deluxe Messing 14x6,5 mit geflanschten Messingreifen


    Nr. 3 ist aus dickem Holz und hat Gussreifen: Lunar Fassbau 14x6 mit Gussreifen


    Nr. 2 hat einen sehr merkwürdigen Oberton: Tempuskessel Fiberglas 14x5 mit Gussreifen


    Nr. 1 klingt zwar tief aber komisch glockig und klein: Dw Glockenbronze 13x6 mit Gussreifen


    Kaufen würde ich Nr. 7 und Nr. 6.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    da braucht man sich über Internet-Zensur eigentlich keine Gedanken zu machen.


    Die Beiträge waren durchaus aufschlussreich und interessant und das nicht nur wegen der Unterhaltung. Es waren eben auch - wenn nicht sogar hauptsächlich - wissenswerte Informationen enthalten.


    Dass Herr K. aus H. die Vertreter des Betreibers kontaktiert hatte, hatte er ja auch gesagt. Offensichtlich ist man seiner Bitte nachgekommen.


    Die Begründung ist allerdings lückenhaft und in der Darstellung falsch. Wenn hier alles gelöscht werden würde, was für den Diskussionsverlauf nicht hilfreich ist, dann wäre es sehr übersichtlich. Das Gegenteil ist der Fall.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    das bestätigt alles mal wieder meine These, dass man Standtoms als das verwenden soll, wozu sie gemacht sind.
    Raise her up oder House of the Rising Drum oder doch Tom lift us up where we belong, da blickt doch kein Mensch mehr durch. Und was man da beim Schleppen einer echten Bass-Trommel an Muskelkraft gespart hat, darf man dann mal schnell wieder in Schraubkraft und das ganze Gefrickel stecken. Klingen tut es ja dann auch irgendwie nach Chor mit Tenören, die mangels Bassisten mal auf Bariton versuchen.
    So, ich geh' dann mal wieder, bevor die ersten Steine der Kindertrommel-Fraktion fliegen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    mein Set ist auch schwer zu dämpfen.
    Selbst mit Betonwänden drumherum wummert es draußen noch.


    Ansonsten:

    Zitat

    Ich habe auf die Suche einfach mal geschissen weils wahrscheinlich sowieso niemanden gibt der dasselbe problem hat.


    Eine wahre Scheißidee.


    Zitat

    Wer in einer Band spielt weiß von welchem Geräusch ich spreche


    Allerdings.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Schlag- und Resonanzfell schraube ich immer so zurecht, dass keine komischen Obertöne entstehen. Ich kann nur empfehlen, genauso zu verfahren. Ich höre immer, schraube dann und höre wieder. Echter Geheimtip. Hören und Schrauben.

    Hallo,


    Fakt ist, dass Wahlkampf ist und man da gerne noch ein bisschen was Plakatives macht.


    Fakt ist, dass die Maßnahme (Sperre ist wohl das falsche Wort, Umleitung wäre richtiger) sinnlos ist.
    Es werden zwar wahrscheinlich ein paar ängstliche Neugierige weg bleiben, meiner Meinung nach aber sogar noch mehr nun neugierig Gewordene die Maßnahmen testen.


    Wahrscheinlich ist, dass die Installation solcher Eingriffe zu weiteren Eingriffen führen. Das war jedenfalls bislang fast immer so. Illegale Sachen zu verteidigen ist allerdings ein wenig fragwürdig. Spannend wird es bei Youtube/Google. Da ist ja fast alles illegal.


    Quatsch ist allerdings die Behauptung mit der Beweislastumkehr. Jedenfalls wüsste ich gerne mal, wie die Behaupter ihre Behauptung begründen möchten. Tatsache ist, dass die Beweisbarkeit von illegalem Verhalten letztendlich sogar teilweise erschwert wird. Und das macht die Sache erst richtig pervers.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    na, dieses goldstück hast du doch wohl hoffentlich mit dem goldenen fangeisen an dich gekettet ...!?!


    Das ist mir damals nicht gelungen und heute bin ich froh darüber.


    Weitere Peinlichkeiten aus der Historie wollen wir hier aber nicht ans Tageslicht bringen, obwohl - wie war das mit den Kisten im Keller?
    Ist der Freund zufällig Zeugwart oder so etwas?


    Ich habe auch schon über Zarges Boxen nachgedacht, aber Preis und Gewicht haben mich abgehalten. Auch um Flightcases habe ich bisher immer nur herumgetanzt. Beim Gedanken an den stairway in den 2nd floor wurde mir schnell anders.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich werde da mal deutlicher: ein Prototyp ist das nicht. Das ist eine Uhr. Wie Drumstudio1 sich korrekt erinnert, offensichtlich eine von denen, welche unsere Musikhäuser hierzulande zu seinerzeit geziert haben.


    Ich würde einfach mal drauf hauen. Klingt es gut, ab an den Ständer, ansonsten Uhrwerk dran und man ahnt zumindest, was die Stunde schlägt.
    Die beiden Streifen sind diagonal. Das erkennt Adlerauge daran, dass auf acht Uhr das Logo des Herstellers prangt.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    das ist eben was für echte Männer ohne Gebrechen.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Früher™ hatte ich mal einen Koffer, der wog so rund 45 kg (mit Inhalt) und den schleppte eine junge Dame die Treppe hoch oder runter (ist lange her) ohne Mullen und Knullen. Die wog selber kaum mehr und alle kräftigen Jungs aus der Kapelle (außer natürlich dem Besitzer) sahen sich nicht in der Lage, so ein Ding zu tragen.

    Hallo,


    Zitat

    Naja, ich hoffe der Klang liegt an schlechten Mikrofonen.


    Ich fürchte, das waren teuflisch gute Mikrofone.


    Zitat

    Hab aber kA wie die klingen


    Dann kennen wir ja jetzt den Trommler ohne Set und Ahnung im heiligen Haus.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    wenn man sich zum ersten mal eine Double Base kauft (Und benutzt), wodrauf sollte man beim kauf achten???


    Man sollte beim Kauf immer darauf achten, dass man bei der Eingabe der PIN nicht beobachtet wird.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Was ist eine "doppelte Basis"? *kopfkratz*