Hallo,
na ja, das klingt wie der Hinweis des Politikers an den Politiker mit den Menschenrechten.
Eigentlich dw mag ja stimmen, aber da war doch noch was mit so einem Eimer, kein Kriegsherr und kein Tropenholz, aber immerhin von Tama und immerhin vom Vertrieb, wo eben auch die Zimbeln herkommen, die das dw zieren.
Und schon mal aufgefallen? Ja. Es gab zahlreiche Beiträge, wo insbesondere Evans gelobt wurde.
Das ist Werbung und sonst nichts. Ob man davon überzeugt ist oder nicht, spielt dann keine Rolle mehr. Es bleibt der Geschmack. Und der ist smelly, wie man auf einer Insel im Norden zu sagen pflegt.
Es ist in der letzten Zeit von verschiedenen Seiten immer wieder aufgefallen, dass Endorser, Angestellte oder gar der Chef himself hier ein bisschen Marketing macht.
Damit untergräbt man die Glaubwürdigkeit der Anderen und die (relative) Freiheit des Forums. Ich finde das bedauerlich und würde es ernsthaft begrüßen, wenn das aufhörte. Der ein oder andere hält sich ja nunmehr zurück, dank Einsicht oder Widerstand, sei dahingestellt.
Zu den Eimern: Wer auf das Marketing steht, soll so ehrlich sein, seine Knete für Blut und Edelsteine auszugeben. Wer es nicht gut findet, findet genügend Alternativen. Und auch im Metal-Bereich gibt es genügend Trommler, die anständige Eimer benutzen, welche preiswerter, weil abgespeckt von Design und jämmerlichem Image ganz bescheiden daher kommen. Wenn ich an den Test vom "gehirntoten Tier" denke, wird mir ganz anders. Kaum einer hier konnte Plastik von Holz unterscheiden. Das ist die Wahrheit. Gekauft wird nämlich nach Optik und Werbeprospekt. Wenn es nach dem Klang ginge, gäbe es auch keine Farben. RAL lichtgrau klingt genauso gut wie Rising Sun Over Silver Mountain On Blue Lake Faded With Sparkled Tears From The Fairy Of Heaven.
Grüße
Jürgen