Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    Paice? Nicht Donati?
    Ich bin verwirrt.


    Ganz nebenbei. Die Info ist derzeit nicht so ganz aktuell. Jedenfalls vorvorgestern war da wohl eher ein Smooth White Powerstroke 3 mit kleinem Löchlein auf der Seite, wo man nicht tritt.


    Zum Thema: durchsichtige Felle klingen immer ein bisschen nach Plastik, durch Beschichtungen wird der Effekt vermieden, dann klingen sie eher nach Papier. Filz und Beschichtung macht ein weiches Anschlagsgeräusch, das man kaum noch wahrnimmt.
    Neben Coated Ambassador, Smooth White Ambassador wäre noch CS (dank des Punktes) etwas anschlagsgeräuschmilder, jedoch knallen da die Obertöne da noch sehr deutlich mit. Für einen klassischen Rockklang möglicherweise echter als das moderne gedämpfte Zeug. Richtig schön warm und kuschelig wird es aber nur beschichtet.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    zum Thema Körperwahrnehmung kann man diese auch zur Not ohne heiße Herdplatte schulen: einfach mal auf den Oberschenkel klopfen.
    Wer danach ins Krankenhaus muss, der sollte wissen, dass da was falsch war. Wer das eine unglaublich Zeit lang hin bekommt, der bekommt es auch hin, neben dem Oberschenkel weder das Handgelenk noch das Becken (das Blech für den wahren Genuss) hin zu bekommen.


    Im Übrigen klingen richtig gespielte Becken auch besser, weil sich der Klang entfaltet und nicht im Schlag erstickt.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Rettung in letzter Sekunde, ihr könnt ja jetzt mal spekulieren wie


    Legal - illegal - scheißegal?


    Das ist das, was in der Bucht wirklich grausig ist. Die Sitten verkommen und man fängt an, fragwürdig zu handeln.
    Wenn man noch einigermaßen sauber bleiben will, dann muss man sich dort wohl zurückziehen. Eine andere Lösung sehe ich nicht. Mögen die Nepper Schlepper Bauernfänger unter sich bleiben.


    Ich hoffe, dass es sich hier dafür verbessert. Aber Hoffnung stirbt ja zuletzt.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    legal - illegal - scheißegal.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ich empfehle die Lektüre des Beitrags Nummer 15 und für vertiefende Erkenntnis die Verknüpfung aus dem Beitrag Nummer 19.

    Zitat

    Läuft alles über den eBay-Account und mit dem Einverständnis meines Vaters

    Zur Frage von Identitätstäuschung/Strohmann kann sich dann noch jemand äußern, um die Sache rund zu machen. Ich muss gerade kotzen.

    Hallo,


    tolle Infos des "Fachanwalts" (für was eigentlich? Und: hat er dem Zitat ohne Quellenangabe zugestimmt?).
    Jetzt musst Du nur noch feststellen, ob die Kapelle sogenannte Kleinunternehmerin ist oder nicht und natürlich, ob die geplante Sache überhaupt und sowieso.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Meine Frage ist nun, ob man das beim Finanzamt, oder woanders vielleicht, anmelden und vielleicht auch Versteuern muss??

    Diese Frage lässt sich aufgrund des geschilderten Sachverhalts nicht sicher beantworten.
    Grundsätzlich sollte man für individuelle Steuerberatung den Steuerberater des Vertrauens konsultieren. Der hat für falsche Beratung eine Berufshaftpflichtversicherung und dafür, dass er die nicht benötigt, eine nicht unerhebliche Ausbildung genossen. Das haben normale Menschen nicht.


    Ob ein kommerzieller Gedanke im Hintergrund steht, ist im Bereich der Gedanken, welche bekanntlich frei sind. Zwar mögen diese im Strafrecht relevant sein, dort werden sie aber auch regelmäßig als gegeben unterstellt. Im normalen Recht interessiert sich niemand für tatsächlich Gedanken, sondern lediglich für Taten, welche objektiv betrachtet auf gewisse Gedanken hindeuten. Verkaufte Karten und nicht kommerziell ist prima facie nicht überzeugend, sondern paradox.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich bewege das Hebelchen, wenn ich fertig bin.


    Ansonsten vielleicht beim Solo, wenn mir danach ist, wenn ich einen timbale-artigen Klang brauche oder für Reggae (bäh). Abhängig von der Trommel ist sans timbre allerdings mehr oder weniger ohne. Es gibt Leute, bei denen die Spiralen so fest angezogen sind, dass es beim Entspannen erst richtig scheppert. Der Effekt verstärkt sich dann noch durch herzhafte Bearbeitung. Daher: alles relativ.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    die Homepage des Unternehmens ist tatsächlich - wie viele Homepages kleinerer Betriebe, die auf dem Markt eher eingeschränkt bzw. eingleisig tätig sind - nur angelegt, jedoch ohne sichtbaren Inhalt. Bei mir ist es auch persilweiß.


    Zitat

    @ Zaphod: Würdest du bitte den Threadtitel in http://www.bonedo.de - Neue Musikerplattform - sponsored by Thomann umändern?!


    Diesem Vorschlag schließe ich mich uneingeschränkt an.
    Bei dieser Gelegenheit frage ich an, wie der Themenstarter auf die Homepage aufmerksam geworden ist.
    Google wirft nichts aus und Yahoo wirft Drummerforum aus. Ich mag nicht spekulieren, zumal sich bei mir langsam Altersparanoia breit macht.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Impressi lesen ganz wenige Menschen, auch hier im Forum. Die kann ich fast an einer Hand abzählen.
    Auch ein Impressum zeigt nicht immer, wer dahinter steckt, gibt aber oft schon Hinweise auf Seriosität. Allerdings gibt es auch Unternehmensgliederungen, die nicht ohne weiteres aus einem Impressum hervorgehen.
    Im hier vorliegenden Fall war tatsächlich für das Finden des Hintermannes eine Recherche erforderlich.


    Dass nun versteckt im Impressum - sozusagen im Kleingedruckten - ein Hinweis auf den Hintermann erscheint, ist dennoch Irreführung des Verbrauchers, der bei dem Namen "bonedo" nicht an Thomann denkt. Ein großer Werbebalken "sponsored by Musikhaus Thomann" wäre transparent. So ist das ein billiges Einknicken mit Installation eines kaum sichtbaren Feigenblattes nach geäußerter Kritik. Salamitaktik, um es genau zu sagen. Und weiter: Alleingesellschafter oder gibt es noch andere?
    Und was ist der Sinn der Sache? Verkaufsförderung? Geld zum Fenster rauswerfen? Steuersparmodell? Alle Fragen offen.


    Wer da Objektivität vermutet, glaubt noch an das Gute im Kaufmann.



    Zu diesem ominösen Test: der stinkt.



    Dass die Redakteure im Dunkeln bleiben, ist eines der signifikanten Merkmale der von Ralf aus Duisburg und Hamburg (wer auch immer der Ralf ist, der Geschäftsführer heißt ja anders und der Allein- oder Mit- oder Haupt-gesellschafter heißt ja auch anders; vielleicht ist Ralf ja auch eine Firma und heißt "Rudis alternativ-lustige Firma GmbH & Co. KG" mit Sitz in ja, wir wissen schon) so eingehend behaupteten Transparenz.
    Chefredakteur ist ja offensichtlich der oder die "Red" (Red Bull?) und für die Anzeigen ist der oder die "Marketing" (vielleicht ist es nur ein Schreibfehler und heißt korrekt: Mark E. Ting).
    Wenn man dann so schaut, wo der jetzige Geschäftsführer des Betreiberunternehmens überall seine Finger im Spiel hat, dann kann man sich schon ernsthaft fragen, welchem Test man uneingschränkt vertrauen kann.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    disclaimer: wenn ich "ganz nett" sage, dann meine ich das so. Ich bin ja nicht der Volksmund und auch nicht Dieter (Igitt! BWL.) und aufgrund meiner Ausbildung bin ich es einfach nicht mehr gewohnt, Lob so auszusprechen, dass es auch der Volksmund versteht. Also: gut vertretbar, Herr Kollege. ;)
    Die Musik an sich mag ich nicht so furchtbar gerne. Das Geklopfe ist gut gemacht für die Amateurklasse.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Wir stecken hinter Bonedo ...


    Wir, das ist Ralf aus Duisburg und Hamburg, gewisse Musiker, ein Gesellschafter Thomann etc. ?


    Zitat

    das ist auch kein Geheimnis!


    Klar. Deshalb stellt dies der Otto-Normalverbraucher ja auch sofort ohne Recherche fest.


    Zitat

    Ohne den Support hätten wir das nicht realisieren können.

    Also gehört Thomann doch nicht zum "wir", "wir", das ist also Ralf aus Duisburg und Hamburg, sozusagen Ralf & Ralf?
    Nett, dass der ganz unentgeltlich supportet. Wir (also ich aus Niederrad und Rödelheim) sollten ihn loben.


    Zitat

    auch für kritisches Feedback sind wir immer dankbar


    Da wären wir uns nicht so sicher. Hat da nicht mal jemand was von uwg gesagt?


    Zitat

    "Advertorial" wird es bei uns definitiv nicht geben.


    Und dafür stehen wir (Ralf, Ralf & Ralf aus Duisburg und Hamburg) mit unserem guten Namen. Ralf - da weiß man, was man hat.


    Zitat

    Die Tester sind übrigens alle Musiker - und bilden sich ihr Urteil anhand ihres Erfahrungsschatzes.


    ... den sie im Musikhaus T. gewonnen haben?


    Zitat

    Transparenter geht's doch nicht ... oder?


    Nein, das ist richtig durchsichtig.


    Grüße aus Frankfurt am Main und an der Nidda
    Jürgen GbR

    Hallo,


    - hüstel -


    "HRB 19797 Remise 3 Medienservice Agentur GmbH,
    Ludgerusstraße 46, 47179 Duisburg • Gegenstand:
    Gestalten und Publizieren von Medieninhalten.
    Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Thomann,
    Hans, Burgebrach, *30.08.1962." (Quelle veraltet, aber gut)


    Alles klar.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Kennt hier jemand (Zaphod??? ;) ) die "Netzmarkt Internetservice Gmbh & Co. KG" in Erlangen?

    Hallo,


    Zitat

    ungeachtet irgend welcher Anzeigenkunden...
    Anscheinend sind die nicht auf inserierende Firmen angewiesen und können daher einfach mal das schreiben was sie denken.


    Und wer finanziert das Ganze?
    Mir fehlt da ein bisschen die Zuversicht.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Das nervende Geblinke ist nicht zufällig Werbung?