Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    ähnlich dürfte das beim Herrn Famularo geschehen sein, nur dass der noch das 16er häufiger braucht als das 14er.


    Vom Herrn Aronoff hatte ich mal gehört, dass der halt so eine Lücke hatte und da hat er eben ein 10er hingepackt. Ähnlich begründet ist wohl das 8er beim Herrn Minnemann.


    Bei Herrn Cobham hat man manchmal den Eindruck, der schraubt die Toms nach dem Zufallsprinzip auf. In der Liga ist wahrscheinlich sowieso alles egal.


    Lustig ist auch noch der Aufbau vom Herrn Mangini. Da kann man links wie rechts, je nach Laune. Herr Bruford macht das etwas dezenter, aber ähnlich.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    im ersten Fall ist das ein ziemlich flacher Eimer und viel vom Originalklang ist da nicht zu hören. Jedes Standard-Teil mit dem berühmten weißen kuscheligen Fell sollte dafür geeignet sein, also Stimmschlüssel und ein Haufen eckiger Kisten mit bunten Lampen.


    Im zweiten Fall ebenfalls flacher Eimer mit weniger Effekten.


    "Ziemlich flach" heißt bei mir 5" +/-. Befellung Standard (nix Löcher, Ring, doppelt, Aufkleber und das störenden Zeug). Stimmung eher hoch (normal). Material ist nebensächlich. Wenn es tendenziell trockener sein soll, dann eher Holz oder Alu.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    zur Problematik, was schlimmer sein könnte: 5 Jahre Lehrer oder 4 Jahre Pause:
    Ich meine, dass das egal ist. Wenn man nichts erreichen will oder muss, dann muss man nicht üben und braucht auch keinen Lehrer.
    Nur, wenn man ein Ziel hat, dann lohnt es sich, zielstrebig vorzugehen.
    Mit Lesen können ist das übrigens ähnlich. Die meisten Profis müssen Lesen können, die Wenigsten sind so gut, dass der musikalische Analphabetismus nicht mehr ins Gewicht fällt. Für den Hobbymucker ist sowieso alles zweitrangig. Da zählt Bier.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    sapere aude!


    Wieso?
    Ich kann doch im Drummerforum fragen und der Strom kommt doch aus der Steckdose, damit im Kühlschrank immer ein Lichtlein brennt.
    Klimawandel? - Was soll ich da machen? Vielleicht kaufe ich mir ein Klimagerät, wenn es im Sommer zu warm wird.
    Gentechnik? - Kenn' ich nicht, will ich nicht haben. Meine Milch kaufe ich im Supermarkt und zwar die Billige. Von Gentechnik steht da nichts drauf.
    Schwarze Löcher? - Habe ich auch. Zwei in der Nase, in jedem Ohr Eines ... Grundlagenforschung ist wichtig. Sonst hat man ja keine.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    nein, ich müsste das mal nachlesen, was erst nächste Woche wieder ginge; nach meiner Erinnerung sind der große und der mittelgroße Eimer aus Holz mit einem blauen Fell und nur die beiden Farbeimer oben sowie die klassische Blechtrommel aus Alu mit einem gelben Fell. Die filigranen Halterungen taugen wohl nur, damit man das Ganze so fotographieren kann, wenn da so ein Holzhacker wie ich dran ginge, würde sich da so Einiges selbständig machen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    die Eimersammlung besteht laut dem Bericht in der Trommelzeitschrift vom Bahnhof nicht nur aus Aluminium, es ist auch ein bisschen Holz dabei und die Halterungen sind bemüht, ihrem Namen gerecht zu werden wie man wohlwollend zu berichten weiß.
    Einzeln mag das Zeug ja seinen Sinn zu entfalten wissen, so ist das mehr back to the roots (ich sammele mal meine Eimer und bastele mir ein Schlagzeug). Schön, dass die Samba-Firma Pearl es geschafft hat, sogar die Felle in den brasilianischen Nationalfarben einzutunken, so wirkt alles schön bunt und man kann die heißen Rhythmen im beginnenden Herbst gleichsam nach Farbcode spielen: gelb = hoch (wie der Gesang des Kanarienvogels), blau = tief (wie der atlantisch Ozean). Das Ganze im Look des Behälters für Wertstoffe aus der Küche - lecker, lecker. Und ganz stilsicher dann noch die verchromte Hardware aus dem modernen Popularmusikbereich. Da stimmt alles.
    Tiefe Kessel kommen wieder in Mode - das war doch klar, das ist die Anwort auf hyper. Omnitune in Perfektion wäre auch dabei, super.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    stimmen kann man alles.
    Dennoch fällt vom Klang her der Unterschied auf. Ich hatte lange Zeit (TT:) 12x8 -13x9 - (FT:) 16x16 und es hat mich immer genervt. Mit 12x8-13x9-15x12-16x16 ist es deutlich besser, aber auch da fällt es auf. 10x9-12x10-14x12-16x17 passt prima.
    Grundsätzlich würde ich in der Fernost-Klasse zunächst die Lieferbarkeit überprüfen. Ein extra Tom kann zufällig auf Lager liegen oder eben nicht, was schon mal ein paar frohe Ostern bedeuten kann. Die extra Große Kiste dürfte wirtschaftlich und organisatorisch (Mikrofon, Kanal, Koffer, Panorama, Roadie ...) tatsächlich nicht sinnvoll sein. Optisch natürlich klasse. Man muss dann eben nur immer jedem erklären, wofür das gut ist.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    das ist sicherlich eine seriöse und unterstützenswerte Sache:


    "Vom Obdachlosen zum Schlossbesitzer".
    "kauf dir Hunde um Mitleid zu erregen"
    "werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck."

    " * Promillesystem"
    " * Krankenversicherung"
    " * 24 Waffen zum angreifen"
    "* Kampfsystem"
    "* Haustierkämpfe"
    "* Pennerbanden"


    Irgendwie trifft das nicht so ganz meinen Humor.


    Die AGB sind einen Blick wert.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    "die einnahmen der werbung, oder auch der echten geldspenden kommen den obdachlosen in hamburg zugute! " In Form von Flaschenbier oder eher virtuell?
    Sicherlich ist der kommerzielle Anbieter rein gemeinnützig und selbstlos tätig. Das ist ja so üblich in unserem Wirtschaftssystem.

    Hallo,


    Zitat

    ehrlich gesagt hab ich halt keine lust mehr lange zu warten...


    Wahre Liebe wartet.


    Ich würde keine der vier Maschinen haben wollen. Im Übrigen spielen die ziemlich wahllos in verschiedenen Ligen.
    Meiner Meinung nach sollte man sich erst einmal umtreten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was den eigenen (!) Füßen liegt und was nicht. So manches Maschinchen wackelt auch anständig, manche sind schwer, manche leicht, usw. usf.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    dank Vicky Pedia kann man heutzutage Fremdwörter ja zumindest grob schnell entschlüsseln.


    Manches, was hier wie ein Fremdwort aussieht, ist allerdings einfach nur falsch (geschrieben).


    Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Noten sind allerdings von Vorteil. Die kann man unabhängig von Denglisch und Fremdwörtern verstehen. Aber auch die lassen sich jederzeit lernen.

    Hallo,


    eine Graphikkarte kann man sicher anstelle eines Falam Slam oder Fünfmarkstücks auf das Fell kleben. Das gibt den künstlerischen Kick.


    Bei einer Doppelfußmaschine überlegt man zuerst, ob man überhaupt eine braucht. Wenn ja, bestimmt man das Budget und damit geht man einkaufen. Wenn es für das Budget was Anständiges gibt, Glück gehabt, ansonsten Pech. In ein paar Jahren kann man Pech billig verkaufen und sich glücklich machen. So war das früher, so ist das heute und morgen wird es auch noch so sein.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wenn ich die einzelnen Becken nicht kaufe, dann spare ich 1039 €, kaufe ich nur den Satz nicht, spare ich nur 550 €.
    Wenn ich ein paar Paletten Papier bestelle, spare ich gegenüber dem Einzelkauf auch ganz enorm.
    Was ich auch nie verstehe: Warum soll man an Dingen etwas sparen, für die man erst etwas ausgeben muss und dafür etwas erhält, was man so eigentlich gar nicht wollte.
    Was mache ich, wenn die Großpackung Damenbinden gerade im Angebot ist? Kaufen und sparen?
    Auch Sparen ist eine relative Sache.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Vielen Dank an Loriot und Reinhard Mey für die Inspiration.

    Hallo,


    Zitat

    wer möchte schon diese roten kmoischen Buchstaben


    Na? Wer wohl?


    Wenn ich bei Sabina unter Vertrag wäre, würde ich wohl die meisten Zimbeln aus dem AA-Bereich wählen, AAX wäre mir schon zu viel X. Das ist zu modern für alte Säcke.


    Den vielgerühmten Wiederverkaufswert bei Becken, die massenweise verkauft werden, würde ich nicht so hoch ansetzen wollen, wie hier öfter mal daher geträumt.
    Wie will ich auch ein überschüssiges Becken an einen verkaufen, der den gleichen Satz erworben hat? Bei 12er Toms sieht man das auch deutlich. Die sind bei jedem Set dabei und so sieht auch der Gebrauchtpreis aus.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    nur mal so nebenbei: das corpus delicti befindet sich bereits im Krankenhaus Heilbronn zur Behandlung. ;)
    Muss isch mei Händi rauswerfele (Beck-Ellectritt?)?


    Bemerkenswert war ja der Händler: der tippt wohl insgeheim auch auf die Kapsel, meinte jedoch, dass das wirtschaftlich nicht so recht lohnen dürfte und meinte auch (!), dass der Hersteller sich da vermutlich (weil im Handel gekauft), nicht zuständig fühlen würde. Eine ambivalente Beratung nenne ich das.


    Grund des Themas ist für mich eher das Interesse daran, was sonst noch so auf der Welt für lustige Effekte auftreten und da gab es nun doch schon einige sehr interessante Beiträge, welche die These bestätigen, dass es bei Qualitätsprodukten doch mehr Service gibt als der Abfall-Service. Das ist beruhigend.


    Mich macht es einfach ziemlich wuschig, wenn mein Equipment nicht das tut, was ich ihm sage. Deshalb habe ich starke Berührungsängste zur Elektrik. Eine Trommel zeigt meist recht offen, was an ihr nicht stimmt. Beim Becken ist das ähnlich. Nur dieser Elektrokram - Teufelswerk! Und wenn erst einmal "China" drauf steht, dann wird es ernsthaft lustig. Aber das ist ein anderes Thema ...


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    @Fattony: hättest Du mal die AGB gelesen ...


    "All that is required of the customer is that he or she has a day job, ..." - "Azubi zum FiSi"


    So kann das nichts werden.
    Erst anständig verdienen, dann Seele verkaufen.


    Grüße,
    Jürgen


    Hm, kann man die dem Arbeitgeber verkaufte Seele noch mal verkaufen?
    Muss ich mal im Unterabschnitt Seelenverkaufsrecht (SVR) nachlesen ...

    Hallo,


    diese Trittplatten werden immer ganz gratis mit neuen Fußmaschinen ausgeliefert. Das sieht dann nicht nur gut aus.


    Müllenium ist leicht entsorgbar. Man kann sie einfach in die Restmülltonne tun. Das wird dann abgeholt.


    Was das kostet?
    Manche schämen sich da lieber.


    Grüße,
    Jürgen