Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    Zitat

    GAY und LESBIAN Gleitgel Elbow Grease Hot Cream


    Was hat das a) mit pussy zu tun und b) mit elbow und warum muss man dazu fröhlich sein oder etwas mit einer griechischen Insel zu tun haben?
    Und das Allerbeste: "Beide Sorten sind nicht in Zusammenhang mit Kondomen zu verwenden". Ist das vom Papst gesegnet?


    Ansonsten:
    Wieso singen die Hip-Hopper so viel über ein Grautier mit vier Buchstaben?
    Bei head denke ich immer an Polyesterfolien in Aluminiumreifen. Stimmt mit mir was nicht?
    Heißt Pussy nicht Nachbars Katze? Ach nee, das war ja die Muschi.
    Wieso face? Keep the Faith!
    Dick? Google sagt: "Hersteller hochwertiger Werkzeuge für Handwerk, Industrie und ambitionierte Hobbyköche."
    Und was ist mit "heinie", "tower of power", "beans", ...
    Das ist mir zu wenig repräsentativ.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    bei Paiste 2002 ist die Reihenfolge der Dicke des Beckens und der Lautstärkeentwicklung wie folgt:


    0. Medium (äh?) - eher starkes Crash
    1. Ride (Pop/Rock) - nett, geht bei Krach gerne unter
    2. Heavy Ride (Hard Rock) - noch nett, bleibt schon länger hörbar
    3. Power Ride (Heavy Metal) - klingt sehr metallisch, setzt sich noch im größten Lärm durch


    Natürlich sehr grobes Muster, aber so sehe ich das. Auf die Einbeziehung neumodischer Sondermodelle habe ich mal verzichtet.
    Welches Becken das richtige ist, entscheidet der individuelle Hörtest beim Händler des Vertrauens.
    Vorab gäbe es auf der Internet-Präsentation einen Klangraum, da kann man die Dinger mal grob vergleichen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wie man hier sieht, spielt der Namensgeber überhaupt nix (nix Trommeln, nix Becken und auch nix Kleine Trommel) von dem nach ihm benannten Zeug. Die Schnarre (die meinte ich mit "Trömmelchen") ist übrigens auch keine 13er, was ich gut verstehen kann.
    Das Original-Material wäre wohl für den anvisierten Käuferkreis (junge Burschen kurz vor der Blüte ihres Lebens) zu teuer geworden. Außerdem ändert es sich ja gelegentlich (Becken von weiß auf schwarz umlackieren geht ja noch, obwohl ..., aber danach ...?).


    Grüße,
    Jürgen


    Edith meint, dass ein zeitloses Set immer gut ist, da man das auch später mal wieder verkaufen kann. Deshalb würde ich gerade Hyperdrive (Mode!) nicht empfehlen.

    Hallo,


    Einzeltrommeln sind im unteren Preissegment immer sehr teuer im Verhältnis zu Komplett-Sets.
    Gute Qualität erhält man nicht. Befriedigend mag es sein. Für mich wäre es heute nichts. Früher hätte ich es vielleicht haben wollen. Weil es cool aussieht, nicht weil es gute Qualität hat oder gut klingt.
    Zuvor war das Gerät praktisch eine Export-Sonderausgabe, nun (wo das Export durch Vision abgelöst wurde), ist es wohl eine Vision-Sonderausgabe.
    Ob man sich zwei Visions (oder zwei völlig andere Sets) kauft und Überschüssiges wieder verkauft oder da zuschlägt, kann man sich ausrechnen.
    Braucht man im Zeitalter des Doppelpedals zwei Bass Drums? Braucht man fünf Toms? Kann man mit einem 13er Trömmelchen etwas anfangen? Will man es düster haben?
    Alles Geschmackssache.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich vermute mal munter einen Hitzeschaden (Lampe, Scheinwerfer).
    Wie man das weg bekommt? Radikal. Folie runter, neue drauf. Für ambitionierte Heimwerker oder Profis.


    Alkohol ist an Vielem schuld, aber selbst mit Gerste und Hefe sollte man Polyester nicht klein bekommen.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith meint, auf das Studio zu hören, wäre die preiswerteste, kostenneutralste und effektivste Lösung.

    Hallo,


    bei den lustigen Auslandstransaktionen mit exotischen Zahlungsmodalitäten ist es meist mit EU-Ländern nicht getan. Die Täter stecken eher in ferneren Ländern. Das ist praktisch regelmäßig aussichtslos.


    Zitat

    Auf meine Anfrage über genaueren Zustand, Artikelstandort etc. habe ich folgende Antwort erhalten: Hello
    The total price per Roland TD-12S Electric Drum Kit TD 12 V-Durms is 800 Euros including all shipping taxes
    Let me know if you are agree to buy ??


    Alles klar.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Ebay ist gerade bekannt dafür, dass sich dort unlautere Personen aufhalten.
    Dass der Täter Musiker oder Schlagzeuger ist, ist nicht sicher. Allerdings gibt es auch unter Schlagzeugern leider einige wenige unschöne Gestalten. Eine Garantie gibt es da nicht.
    Man kann die Wahrscheinlichkeit für Reinfälle minimieren, wenn man dafür sorgt, dass man die Verkäufer vorher kennt. Das schließt Geschäfte über Ebay dann aber in der Regel aus oder man muss sehr viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl im Geschäftsleben besitzen.


    Dass das Verfahren eingestellt wurde, beruht wohl auf § 153 Abs. 1 StPO.
    Da der Täter sich offensichtlich im Ausland befindet, hätte ein Verfahren ohnehin voraussichtlich nichts gebracht. Geld bringt es sowieso nicht. Dazu müsste man ein Zivilverfahren betreiben, was natürlich erst einmal Geld kostet. Und da der Täter wohl nicht greifbar ist, würde man dann auf den Kosten sitzen bleiben.


    Das ist unbefriedigend und bedauerlich aber tatsächlich die reale Welt. Da muss man durch.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    eine Petition (Bittschrift) stellt man gewöhnlich an den Herscher, um ihn zur Milde zu stimmen.
    Wieviel Erfolg so etwas gewöhnlich hat, kann man sich mit etwas Phantasie vorstellen.


    Unser Souverän ist aber nunmal nicht für Vereinssatzungen und sonstige vereinsinterne Regelungen zuständig.
    Man könnte zwar fordern, den Verein abzuschaffen und durch eine Bundesbehörde zu ersetzen. Es ist allerdings einerseits äußerst unwahrscheinlich, dass dieser Bitte eine Folge folgen würde und andererseits bieten gerade große Bundesbehörden hervorragende Beispiele für undurchsichtige Strukturen. Von der pekuniären Effizienz brauchen wir gar nicht sprechen.


    Der Souverän der GEMA ist naturgemäß wie bei jedem Verein die Mitgliederversammlung. Für das laufende Geschäft ist der Vorstand zuständig. Das ist dann zwar alles fein untergliedert und aufgeteilt, aber das ist das Prinzip. Und da muss man ansetzen. Da müssen die Revoluzzer hin und anständige (!) Anträge stellen. Alles andere führt nur zum Üblichen Gemecker ohne Effekt. Das kostet viel Zeit und auch Geld. Das sollte man nicht vergessen. Noch wichtiger ist aber ein klares Vorgehen. Bittschriften und Jammerbriefe sind naturgemäß im Nebel der verdunstenden Tränen eher unklar.


    Grüße,
    Jürgen


    Petitionen fallen (wie Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden) unter die drei F: form-, frist- und fruchtlos.

    Hallo,


    die Zuhörer bei Westernhagen kommen genausowenig wie bei Bap oder Grönemeyer wegen dem hervorragenden Gesang. Da werden ganz andere Sachen zelebriert. Das heißt nicht, dass es nicht gute Unterhaltung ist. Musikalisch bietet Westernhagen meiner Meinung nach tatsächlich wenig. Und der Themenstarter kann sicherlich mehr als das eintönige Uff-Tschak, was bei Westernhagen in jedem Lied ertönt.
    Einen Gesang zu covern, der sehr eigenartig ist (s. o.), ist schwierig. Entweder es wird exakt (praktisch unmöglich), zur Karikatur oder man macht es einfach anders (zwischen Billig-Show-Band und genialer Interpretation ist dann alles möglich).


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wenn man in seinem Verein etwas ändern will, dann muss man das professionell machen.
    Wenn ein Künstler keine genaue Buchhaltung hat, dann frage ich mich, wie dann die Steuererklärung aussehen soll. Ungenau?
    Petitionen können überhaupt nur Sinn machen, wenn sie an die zuständige Stelle gelangen. Die Volksvertretung ist nicht das verfassungsgebende Organ der GEMA. Da sehe ich ein entscheidendes Problem.
    Das mit dem Strafantrag erscheint mir auch nicht sehr zielgerichtet gewesen zu sein. Wurde das Verfahren gemäß § 170 II 1 StPO eingestellt? Aha. Hätte man das vorher sich denken können (nach Konsultation eines Beraters)? Aha.


    Die Problematik selbst ist gegeben. Kein Mensch versteht das Abrechnungssystem.
    Da die Künstler aber meist mit der Kunst und die Funktionäre mit der Funktion beschäftigt sind, besteht da wenig Hoffnung.
    Das ist in anderen historisch gewachsenen Systemen nicht anders (Kassenarztwesen, Bundesagentur für Arbeit, Krankenkassen, Steuerrecht, ...).


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Humpf hat Recht.
    Ich hatte mal ein dickes (rechtes) Knie (arbeitsunfähig) und dann habe ich einfach mal die Bass Drum mit links geübt. Die Füße zu Üben kann sowieso nicht schaden. Mal die Achtel auf der Hi-Hat getreten (schön langsam anfangen, am besten mit einem slow blues), schon kann es losgehen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Bass Drum klingt merkwürdig, Drums ansonsten nett kopiert, Gesang ist eine Karikatur.
    Westernhagen kann ja nicht singen, das dann nachzumachen halte ich für wenig erfolgversprechend.
    Die Nummer ist musikalisch ohnehin wenig befriedigend.
    So etwas spielt man für Geld oder gar nicht.
    Gitarre klingt wie am Lagerfeuer.


    Wenn Ihr unbedingt eine Coverband mit solchem Inhalt machen wollt - go ahead. Ansonsten: es gibt interessantere Musik.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Machen wir da jetzt eine Angestellten vs. Selbstständigen-Nummer draus?


    Irgendeiner muss damit angefangen haben.


    Ich glaube, der ist jetzt auf der Flucht.


    Feigling.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Motherboard ohne Arbeitsmoral hatte ich auch schon und ich kenne auch jemand in meinem näheren Umfeld, der schon einen head-crash hatte. Gibt's alles.
    CD-Laufwerk von Rechner 3 geht auch nicht mehr. Alles Schrott. Vielleicht liegt es auch am Karma über Hessen.


    Mit einem Kaufhaus-PC hatte eine Mitbewohnerin im Wohnheim ein besonderes Erlebnis. Vor allem mit dem Service. Das fand die gar nicht lustig. Der Service hieß "Rat und Tat" und gehörte einer größeren Kaufhaus-Kette an. Im Übrigen ist ein PC vom Händler auch nicht teurer als der vom Aldi. Bei Aldi gibt es ja immer die Markenprodukte unter falschem Namen. Der PC ist - glaube ich - von Ritter Sport.

    Hallo,


    Zitat

    Andere schicken den Kram einmal im Monat ihrem Steuerberater...


    Das sind die gut verdienenden Angestellten, die ja acht Stunden am Tag sich mit nicht funktionierender modernster Software beschäftigen und dafür dann Geld bekommen, damit sie den Steuerberater bezahlen können.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    nun ja, Hoffnung gibt es. Keine Angst!
    Von einem Satz bunter Becken (Ende der berüchtigten 80er erworben; Hi-Hat, Power Ride, Crash, Splash) konnte ich später zwei erfolgreich verkaufen. Eins ist angerissen und die Hi-Hat klingt ok.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    haben sie sich schon einmal dabei ertappt, wie sie beim Anblick von Wollwaschmittel erotische Empfindungen verspürten?


    Ich fiel gerade vom Stuhl.


    POTM.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Wir schauen sonntags gerne die Sendung mit dem kleinen Nagetier und da besonders gerne auch die Herde mit den Wolllieferanten.

    Hallo,


    angefangen hat alles in den 80ern, da gab es vier Farben. Das war die Zeit, als es perfekte Becken und perfekte Trommeln gab. Der Industrie fiel nichts mehr ein.
    Anschließend gab es dann - nachdem die sich nicht so richtig toll verkauft hatten - wenigstens noch für den Sonderling Bozzio die Extrawurst: Visions. Auch schwarz. Man könnte meinen, es wäre schon mal da gewesen. Die treulose Tomate ging dann aber zu Sabian, die machten ihm dann gleich noch ein paar extra trockene, für den Normalsterblichen unbrauchbare Becken. Dann war erst einmal Schluss (bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen). Schließlich kam Nr. 1 von der Schlinge und bekam passend zur Maske weiße Farbe auf die Becken. Damit sich das auch die Fans leisten konnten (Pearl hat es vorgemacht), gab es dann ein paar Alphas in weiß und nun ganz in schwarz.
    Wenn man dann noch die passenden Trommeln hat, dann sollte man den Proberaum immer sehr gut ausleuchten, sonst läuft man schnell mal wo dagegen.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    All hope is gone passt prima zum slipknot, wenn er ein paar coils hat (ich würde dann neun vorschlagen). Black c(s)ymba(o)ls - black humour.

    Hallo,


    Zitat

    lieber nen Ersatztrommler einspringen lassen


    Das erscheint mir der beste Rat nach dem mit dem Gang zum Arzt.


    Den finde ich auch nicht verkehr:

    Zitat

    Set umbauen und ausschließlich mit der linken Hand spielen

    , dazu zweite Snare mit Pedal und Holzschlegel für unten. Geht aber nur bei ausreichend primitiver Mucke.


    Gute Besserung!
    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ein Forum oder den Kumpel aus der Kneipe.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    1977 war ich 10 und dank Drumheads und matzdrums und trommelmann habe ich das Lied nun zum erstenmal gehört.
    Geprägt hat mich offensichtlich was anderes. Immerhin habe ich das mit dem Tempo adaptiert.


    Grüße,
    Jürgen