Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    die Irritation liegt einerseits beim "scheinbar" und andererseits darin, dass die Aufklärung des "Scheins" hinkt und mit Maulkorb-Verhängung quittiert wird. Ich finde das in einem Forum (wozu sind Foren da?) und in diesem Lande (Verfassung, Demokratie) durchaus sehr irritierend.


    Wenn zu mir jemand kommt, der kein Geld hat, dann wird der in Kürze Geld haben. Das ist hierzulande nicht so schwierig. Allerdings geht das auch nicht ohne Anrechnung von Einkommen und Vermögen.
    Wenn dann aber jemand in einem fernen Land - allerdings mit einem deutlichen Bezug zu der Materie hier - nach Auskunft Dritter bereits ungefähr auf dem Niveau unserer Sozialsicherungssysteme versorgt wird, seine Einkünfte abgetreten hat und eine große Familie sowie einen Freundeskreis aus höheren Rängen der Trommelzunft besitzt, dann halte ich vorsichtige Fragen nach dem Sinn und Zweck von Spenden durchaus für berechtigt. Übrigens konnte ich sonst nirgendwo im Netz einen Spendenaufruf finden. Ganz offensichtlich schreibt Herr Famularo nur ausgewählte Personen an, was für mich wiederum Sinn ergibt.


    Wenn das hier ein diktatorisches Forum sein soll, wo nicht mehr diskutiert wird, sondern eine einheitliche Linie (Dogma rules) gilt und andere Meinungen nicht gewünscht sind, dann entspricht dies nicht der Kultur, die ich von einem freiheitlichen Forum erwarte. Bislang hatte ich weitgehend den Eindruck, dass hier viele Blumen auf Gottes Acker wachsen dürfen. Wenn dem nicht mehr so sein sollte, dann würde ich sagen: Gesundheit und Tschüß.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Auch andere Spendenaufrufe würden hier nicht nur zustimmende Reaktionen erfahren. Das liegt in der Natur der Sache. Gegen Herrn Chapin hat niemand etwas (zumindest kenne ich Niemanden). Das Problem sind seine selbsternannten Anhänger. Aber das erinnert mich schon wieder an etwas.

    Hallo,


    ich habe ja leider oder Gott sei dank nicht studiert oder jedenfalls was ganz anderes.
    Als junger Bursche ahnungslos und noch beschissener klopfend als heute, aber mit Abitur in Aussicht und Noten in der Schule gelernt, habe ich irgendwann einmal mitbekommen, dass man Swing im Bereich des für den Otto-Normalverbraucher Spielenden so ähnlich gespielt wird, wie es der Notation y2 entspricht. Tatsächlich durfte ich auch erfahren, dass man das fast immer anders notiert, nämlich meistens wie y1 (viele Big-Band-Noten für Schul-Big-Bands) und wohl auch wie d (dito). Was davon häufiger ist, ist ja egal, weil beides ist ja in den meisten Fällen technisch falsch und eher auf Tradition und Faulheit begründet.
    Aber ich hätte da noch Einen: Mein erstes Stück in meiner ersten Kapelle hieß "In der Stimmung" und war so ein Werk, was die meisten Leute älteren Semesters hierzulande kannten. Ich hatte das Stück schon gehört und wusste somit, dass die Hi-Hat da so swingmäßig spielt (den Rest hörte man bis auf die Akzente der Kleinen Trommel auf der alten Aufnahme kaum oder gar nicht). Und dann die Noten!
    Ich hätte nicht viel erwartet, aber selbst nach Studium dieses Freds und einiger später hinzu kommender Werke der leichten Jazz-Unterhaltung wäre ich heute noch verblüfft: hatte der Witzbold die Hi-Hat doch als Wirbel notiert (Notenhals der Viertel dreifach gestrichen). Seit dem war auch mir klar: lesen und verstehen sind zwei paar Schuhe.
    Die Notationsweise von den Arrangeuren fand ich seinerzeit für einen Schüler nicht unbedingt befriedigend. Aber Jazz ist ja auch was für Könner und nicht für Dilettanten. Dennoch hatte damals fast jede Schule eine Big Band. Und in einer durfte ich mich in Interpretation von Faulenzern üben.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich würde mir lieber ein schönes Becken wünschen, da hat man länger davon.


    Interessieren würde es mich dennoch, insbesondere die Unterschiede zwischen den Marken im gleichen Segment. Für die Snare Drum kommen für mich (und wohl die meisten anderen auch) nicht so furchtbar viele Möglichkeiten in Betracht.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith meint, dass man für zwei Felle kein schönes Becken bekommt.

    Hallo,


    ich finde nicht, dass hier jemand auf dem Mann herum hackt. Es gab lediglich grundsätzliche Kritik daran, dass es überhaupt einen Spendenaufruf gibt. Ich finde tatsächlich, dass man über so etwas diskutieren und verschiedene Meinungen haben kann.
    Über die Umstände werden wohl die wenigsten etwas sagen können. Das, was in der kopierten E-Mail eines Dritten steht, ist nicht so aussagekräftig, dass man notgedrungen zu dem einen oder anderen Schluss kommen muss. Vielmehr sollte man das vorsichtshalber gar nicht bewerten. Wenn man unvorsichtig ist, kann man aber für jede Richtung etwas finden, auf das man dann seine Entscheidung basieren lässt.
    Dass das Sozialversicherungssystem in den USA weniger sozial ist als hierzulande, wird jedenfalls immer kolportiert und ich glaube das auch ohne es zu wissen. Ohne Krankenkassenkarte hat man hier allerdings auch ein paar unangenehme Probleme. Ich weiß, dass wir inzwischen eine praktisch flächendeckende Krankenversicherungspflicht haben. Das ist aber die Theorie. In der Praxis gibt es da leider zahlreichen Unannehmlich- und Unmöglichkeiten.
    In der E-Mail steht heißt es alle Einkünfte und die Sozialrente wird nur exemplarisch genannt. Von daher verstehe ich das nicht so, dass es der Fall wäre, dass nur die Rente abgetreten ist.


    Ich kann Sirom auch Recht geben. Er hat es so schön offen gelassen, dass es jeder kann, ohne zu wissen, ob man ihm auch Recht gäbe, wenn man es wüsste.


    Sicherlich gibt es hier - und mir erscheint dies ganz offen-sichtlich - so Einige, die von dem Herrn profitiert haben und nun sich so vorkommen, als sei der Zahltag, die Zeit für die Geschenke sich zu revanchieren. Vielleicht ist das so. Ich kann es nicht beurteilen.
    Ich möchte diejenigen aber dennoch bitten, einen klaren Kopf zu bewahren: nicht alle hier - und ich nenne da mal exemplarisch den Unterzeichner - sind dem Manne etwas schuldig.


    Dass ich überall rechtliche Bedenken hege und von der Ausbildung und Berufserfahrung heraus immer mehrere Aspekte sehe, sowie ein klein wenig von unserem Sozialsystem in Theorie und Praxis verstehe, mag an meinem Beruf oder meinen Berufen liegen. Ich bitte dafür um Entschuldigung. Das ist für manche unangenehm.
    Wenn ich etwas nicht verstanden haben sollte, was durchaus vorkommt, ich habe noch einige Weisheitspunkte zu erwerben, dann hätte ich nichts dagegen, wenn man es mir so erklärt, dass auch ich es verstehen kann. Falls das nicht möglich sein sollte, dann bitte ich um Entschuldigung für mein Unverständnis.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich meine schon, dass man diskutieren kann.
    Flutopfer in Drittweltstaaten und Bürger des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten zu vergleichen, finde ich weniger korrekt als einen Opa, der im Altersheim liegt und eine Oma, die im Altersheim liegt. Wer da nun mehr Chancen hatte und wer sinnvoller mit diesen umgegangen ist, ist dann wiederum eine andere Frage, über die man diskutieren kann, wobei es dann schnell unschön werden könnte.
    Ich meine, dass die Zustände in unseren Altersheimen auch nicht anders sind. Wer Geld hat, hat 24-Stunden-Pflege zuhause. Der Rest bekommt Sozialhilfe. Das heißt auch bei uns: Versorgung im Altersheim plus Taschengeld. Selbstverständlich werden Einkommen und Vermögen angerechnet. Wer da noch was hat, hat dann schnell nichts mehr.


    Da wäre ich dann bei einer interessanten Frage: Wenn Herr C. seine gesamten Einkünfte an den Träger der Einrichtung abgetreten hat, wie kann er dann am Verkauf von Produkten noch etwas verdienen? Dank Zession müsste das ja dann direkt dem Altenheim zukommen.


    Ansonsten wünsche ich allen Menschen Gesundheit.


    Grüße,
    Jürgen

    Im Namen des Drummerforums


    Urteil


    In dem Trilemma Schroeder1024 - Aktenzeichen 16 OMG 512/08 - betreffend fuma's erkennt Jürgen K ohne Verhandlung standrechtlich für recht und billig:


    Dem Fragesteller bleibt es selbst überlassen, für welche Fußmaschine er sich entscheidet.


    Die Kosten des Verfahrens trägt der Fragesteller.


    Das Urteil ist sofort vollstreckbar.



    Begründung:


    Gemäß § 723 Forenverwaltungsgesetz (FVG) sind Entscheidungen der Forenmitglieder unter Missachtung der Mündigkeit von Fragestellern untersagt. Im berühmten Kommentar von Immanuel K. (wie man sieht ein Namensvetter von mir) heißt es ausdrücklich: sabbere audio! Diese weit vertretene Ansicht in der Wissenschaft fand auch in § 18 Abs. 3 i. V. m. § 27 Abs. 6 der Forenverfassung (FoV) ihren Niederschlag. Deshalb konnte nicht anders entschieden werden.
    Die Kostenentscheidung beruht auf § 17 Abs. 1 Forenkostenordnung (FKO).


    gez. Jürgen K.
    ehrenamtlicher selbsternannter Forenrichter für Tage mit Temperaturen von 37° und mehr oder weniger bei Schwüle und Hitze in unerträglichem Maße.


    Die Ferien sind zu Ende.

    Hallo,


    die Trommel hat sowieso keinen Durchmesser von 13 Fuß. 10 Zoll scheinen realistischer, was auch die sechs Schräubchen erklären würde.
    Warum es diese Trommel gar nicht gibt, bleibt allerdings ungelöst. Aktenzeichen Js?


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Die Abhebung sieht auch ein bisschen komisch aus.
    Edith meint, dass das Quatsch ist.


    Vielleicht war es mal ein Sondermodell/Prototyp?
    Es sieht jedenfalls alles original aus. Nur die Größe stimmt nicht.

    Hallo,


    da ja auch die sonstige Performance kritisiert wird, frage ich gleich mal an, ob man speicherfressende Gimmicks wie die lustige Landkarte, die ja ohne meistens nutzlos ist (entweder ich weiß sowieso, wo ich hin will, ich will es gar nicht wissen oder die Daten sind falsch), eventuell eliminieren könnte. Ob wir unbedingt eine Galerie neben der Vorstellungsgalerie brauchen, könnte man auch diskutieren. Aber vielleicht habe ich einfach nur keine Ahnung. Schließlich kommuniziere ich noch mit Trommeln und benötige immer ein wenig, den Stecker zu finden, den ich in die Dose machen muss, damit das ganze Teufelswerk zu laufen beginnt.


    Herr Präsident und Gemeinde: Warum kackt so ein servum ab? Derf der des?


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    nachdem man sich an die neue Optik, ein paar fehlende und ein paar neue Gimmicks gewöhnt hat, nun das: fataler Fehler! O, Schreck, o graus! Das Wochenend ist's Forum aus.
    Wer war's?
    Warum?
    Wurde er schon hingerichtet?


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Anthrax: mach' mal'n Video davon ...
    falls Du weiter als zum Einreiben kommst, dann bitte die Fortsetzung aus der urologischen Praxis (Teil 2a) und falls Du das in heterosexueller Weise angewendet haben solltest noch von der gynäkologischen Praxis (Teil 2b) sowie von der Schadensersatzverhandlung beim Landgericht (Teil 3a) und der Verhandlung über den Unterhalt beim Familiengericht (Teil 3b). Als Abschluss dann noch Teil 4: "Vom Wax zum Max". So hätten wir alle was zu lachen oder zu weinen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    in dieser Serie gibt es tatsächlich keine Ride mit der Bezeichnung "Rock". Lediglich ein "Metal" in 20" und 22" gäbe es noch.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    man kann ja auch Anekdoten erzählen, ohne Namen zu nennen.
    Des weiteren könnte ich mir vorstellen, dass eventuelle - nennen wir es mal - "Unregelmäßigkeiten" inzwischen verjährt sein könnten. Das überprüfe ich vorab gerne wohlwollend.


    Im Übrigen würde ich es mir natürlich niemals erlauben wollen, hier jemanden vorzuführen oder gar bewusst, nein noch nichtmals einfach fahrlässig, Zusammenhänge in ungerader Weise darzustellen. Davon abgesehen ist mir jegliche Ironie fremd. Das würde ja sonst niemand verstehen und wo kämen wir da hin?


    Eben habe ich gerade die Gesetzessammlung Musicus - Deutsche Musik - Gesetze und Verordnungen in der Hand. Da steht in der Verordnung zur Erhaltung des Andenkens an Instrumenten der Historie (InsAnE-VO) doch tatsächlich in § 48 Abs. 3a Nr 7b: "Das Zerlegen von Großen Trommel zum Zwecke des Umfunktionierens in Sportgeräte ist verboten."
    Und in § 67 Abs. 8 Nr. 25 steht: "Zuwiderhandlungen gegen die §§ 33, 40 bis 41 Abs. 3, 42 Abs. 1 und 3, 48 Abs. 2 bis 7 und 9, 50, 51 bis 88 dieser Verordnung werden mit qualifizierter Freiheitsstrafe nicht unter dreizehn Tagen bestraft."
    Also: Vorsicht!


    Grüße,
    Jürgen


    Drogen? Wird man davon normal?

    Hallo,


    wenn man die Stimmschraube etwa 1 cm hineingedreht hat, dann wird das Schraubgefühl anders, ein wenig gebremst.
    Das kommt von dem viereckigen Kunststoffding im Böckchen und das hat der Hersteller so getauft.


    Derselbe Hersteller verwendet den Begriff allerdings auch für außenliegende runde Teile bei teureren Trommeln und inzwischen wohl für eine wiederum neue Konstruktion. Vielleicht verwirrt das ein wenig.


    Grüße,
    Jürgen