Beiträge von Jürgen K

    Guten Morgen,


    Letztlich muss man gemeinsam als Team einen guten Sound hinbekommen.


    Ich halte das für den wichtigsten Satz.


    Meiner Erfahrung nach ist es da wie beim Zahnarzt und anderen Dienstleistern mit Auftraggebern: stimmt die Zusammenarbeit, kommt etwas Tragbares
    heraus, ansonsten knirscht es halt.


    Grüße
    Jürgen
    hat immer eine Rolle Gaffa dabei (man weiß ja nie)

    Guten Morgen,


    ich werfe mal ein:
    meiner Meinung nach sind Techniken, wo die Ferse sehr weit oben ist und verbleibt, eher weniger gut.
    Das ist beim Laufen genauso. Manchmal sehe ich da gewisse Schuhe, die würde ein Marathonläufer nie
    anziehen (jedenfalls nicht zum Laufen).


    Ansonsten kenne ich mich mit den Fachbegriffen nicht aus, aber ich vermute mal stark, das Müller und
    Winkelbewegung etwas miteinander zu tun haben könnten.
    Ich meine ja sowieso, dass Hände und Füße irgendwie verwandt sind.


    Und wer drückt, hat ohnehin ein Problem (oder bekommt eins).


    Wenn ich einen Ton herstellen will, dann schlage ich an (oben wie unten).
    Wenn ich töten will, schlage ich zu (unten wie oben).
    Man kann den Unterschied ganz leicht am Fellverschleiß erkennen
    (und natürlich am Ton - klingend oder abgewürgt - letzteres wollen halt
    manche untenrum bewusst erreichen oder reden sich mit der Behauptung
    heraus, um schlechte Technik schönzureden).


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich will mal die Standart's für die Rechtschreibung hoch halten.

    Kein Solo muss oder braucht wie eins von BR zu klingen


    Wer das probiert, hat ja sowieso schon verloren, von daher ...


    Einen Vortrag vor Publikum baut man nicht auf dem Alphabet auf, sondern auf den Inhalten, die man dem Publikum vermitteln möchte.


    Das ist die Quintessenz.
    Das Problem ist natürlich, wenn man kein Alphabet kann, wird es mit dem Ausdruck halt vielleicht ein bisschen unverständlich.
    Das Genie kann halt Technik und Musikalität.


    Und wenn einer Zirkusartist ist, ist das ja auch etwas, was die Leute unterhält.


    Genauso wie der Anfänger, wo die Verwandtschaft Tränen weint vor Rührung, weil er mal ein Lied halbwegs unfallfrei geklöppelt hat.


    Es kommt halt immer darauf an, wo und wofür.


    Einfach so pauschal kann man das meiner Meinung nach nicht diskutieren, wenn es zu vernünftigen Ergebnissen führen soll.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    der praktische Effekt ist aber, dass man den Grund"ton" nicht als den "Ton" der Trommel hört.
    Für den stimmfreudigen Musikanten klingt die Kleine nach knapp unter 600 Hz.
    Bei Sonor werden die höherwertigeren Kleinen Trommeln vor Auslieferung auf das zweigestrichene
    Cis gestimmt.


    Das ist wie mit den Becken, da sagen auch alle, die wären hoch (klingend),
    faktisch haben sie teilweise extrem tiefe Grundtöne.


    Das ist das Problem, warum man Trommeln nach konservativer Interpretation
    nicht auf einen Ton stimmen kann.


    Grüße
    Jürgen

    Guten Nachmittag,


    wie bei der Violin hilft es auch beim Double-Bass, wenn man ihn locker bearbeitet.
    Böse Zungen sagen, es gelte für Viola genauso.


    Ich laufe ganz gerne barfuß.

    Kann es sein, dass gerade beim Spielen von durchgehenden 16teln auf der Bassdrum mit beiden Füßen es wichtig trotz Power locker zu bleiben?


    Selbst bei unterbrochenen 16teln und sogar bei 32teln ist das so (jedenfalls kommt es mir so vor).


    Grüße
    Jürgen

    Guten Nachmittag,


    heute Abend im Deutschlandfunk in der Reihe "Milestones Jazzklassiker":

    Zitat


    The Buddy Rich Big Band ,Take It Away‘ (1968)


    Könnte für den ein oder anderen Trommler interessant sein, so manch einer
    nennt ihn ja als Vorbild, wobei man da wohlwollend meinen darf, dass die
    Perfektion gemeint ist und nicht der Führungsstil.


    Wer ihn nicht kennt, Animal musste sich mal geschlagen geben:
    [Youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/Youtube]


    Grüße
    Jürgen

    Guten Morgen,


    es wird ja fröhlich und wild spekuliert.


    Ich war direkt nach der Anmeldung auf Warteliste mit weniger als 20 vor mir. Das war neulich (siehe oben).
    Zu Wochenanfang war ich auf Warteliste mit weniger als 10. Danach habe ich mich unverfügbar erklärt und
    kurz darauf wieder verfügbar erklärt, um das herauszufinden, wo ich dann lande, es war bei Warteliste
    20 bis 30 vor mir.


    Was die Qualitätskontrolle betrifft, bin ich jetzt zu faul, einen Test zu machen, ich wette aber, dass die
    Gesichtskontrolle genauso rudimentär verläuft wie die Qualitätskontrolle, sonst wäre die Antwort nicht
    binnen vier Stunden da, es sei denn L und A ist den ganzen Tag langweilig und die vertreiben ihn sich mit
    Videos ansehen. Ganz nebenbei hätte ich auch ein Video von jemand anderem hinschicken können, hätte
    keiner gemerkt.


    Wenn es etwas gibt, das Relevanz hat, dann ist es Geld, es sei denn der Dingens (wie heißt er doch gleich noch?)
    würde eben mal so das Stadion mieten und seine Bank gibt ihm einfach so das Geld dafür.
    Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit theoretisch höher, dass ein Frankfurter mehr zahlende Besucher mitbringt
    als eine Wienerin. Dass das dann in der Praxis schon wieder anders herum sein kann, sei dahin gestellt.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    In der Tat fällt auf, dass da nur junge Leute zu sehen sind, vielleicht noch ein paar junggebliebene.
    So ist das halt auch "organisiert": Abenteuer-Camp mit Sonnenbrand-Garantie. Nix für Leute mit Sicherheits-
    Fetischismus und schon gar nicht für solche, die einen technical rider mitschleppen.

    Gude Morsche,


    Spannender fand ich die Diskussion, mit welchem Mikro ihr an der Snare zufrieden seit.


    Mein Liebling ist das M 201 TG. Schlank in der Form und klanglich dezenter als der grobschlächtige Industriestandard.
    Ich klemme das Teilchen inklusive zugehöriger Klemme (MKV 9) mit MKV 87 oder K&M 24030 an die Kleine an auf 12 Uhr. Daran kommt dann ein Neutrik-Stecker mit Sommercable.
    Der Rest ist Peripherie.


    Ich hatte auch mal das SM57. Das ist schwieriger aufzubauen, wenn es eng wird.


    Das Opus 87 hat die MKV 87 baugleich integriert. Es gibt Profis*, die ihre Kleine damit abnehmen.
    Die spielen ziemlich gut und klingen auch so. Dass das SM 57 der Standard geblieben ist, liegt wohl
    an der Verbreitung, der Religion und der Robustheit und natürlich am gewohnten Klang, der halt
    dirty ist.


    Grüße
    Jürgen


    *) Drumbassadors (kann auch Opus 88 gewesen sein) - live gesehen und gehört.
    Overheads waren MC 930.

    Gude Morsche,


    Jügen, mit 20 vor dir auf der WL bist du so gut wie sehr sicher dabei!


    Das macht mir Angst.
    Habe mich mal abgemeldet (heute waren es doch tatsächlich nur noch 10 vor mir) und dann testweise wieder angemeldet (da waren es dann auch nur
    20 - 30 vor mir). Schließlich habe ich mich abgemeldet.
    Mit wem habe ich da eigentlich einen Vertrag geschlossen und gekündigt?
    Ich weiß es nicht.
    Vielleicht weiß es der liebe Gott, der hoffentlich für gutes Wetter sorgt an den drei wilden Tagen.


    Grüße
    Jürgen


    PS

    Gerade gesehen, dass direkt nebenan eine Freibadist. Lohnt es sich, die Badehose einzupacken?


    Derzeit ist das Bad noch geschlossen. Ein Eröffnungstermin ist noch nicht genannt.
    Ich selbst war da noch nie drin.


    PPS

    sollte also echt in den nächsten Tagen komplett sein


    Nix is komplett. So kann ich net schaffe.

    Gude Morsche,


    ich bin unverändert (!) auf Warteliste mit "less than" 20 davor.
    Wer's glaubt ...


    Help

    Welche Lieder werden denn da gespielt?



    Das sind zwar nur 14 (eigentlich sollen es ja 18 sein),
    aber die anderen kommen bestimmt irgendwann noch
    dazu ...


    Relativ große Rollen und du kannst auch auf Rasen super fahren.


    Stimmt. 28" ;)


    Grüße
    Jürgen


    PS

    Guten Vormittag,


    ich kehre auf Gewebefellen nicht.
    Auch nicht zum Üben (da habe ich nämlich welche).
    Ich kann es mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll
    und was das Elektroteil dann damit machen soll, das kann ich
    mir noch weniger vorstellen.
    Bin heute vorstellungsarm.


    Grüße
    Jürgen

    Gude Morsche,


    bei der Konstellation würde ich zuerst probieren, ob das 87er oben
    irgendwo hinpasst (mein Favorit ist ja die Mitte). Das ist anders,
    aber keinesfalls schlechter als das doch etwas platzbeanspruchendere
    SM 57.


    Nur unten abnehmen kann nicht funktionieren, das extreme Gekrächze
    von den Spiralen auf der dünnen Folie wird naturgemäß immer prominet
    bleiben.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Bei mir ging auch mal SM 57 ...

    Gude Morsche,


    also so grundsätzlich finde ich die Idee ja super.


    Wenn alles gut läuft, wird es prima.


    Wenn aber etwas schief geht, kann es gewaltig schief gehen.
    Ich habe erst am Mittwoch einen Müllcontainer gesehen, wie
    er windgesteuert über die vielbefahrene Straße wehte.


    Plastikplane, Käppi und Salze sind ja gut und schön, aber das
    ist mehr so bodenständiger Rock 'n' Roll, ich bin da irgendwie
    zu sicherheitsaffin dagegen, vielleicht liegt es am Alter,
    vielleicht an der Erfahrung oder eben der grundsätzlichen
    Einstellung.


    Wer ist eigentlich mein Vertragspartner?
    Donna Leon (Eleanor)?


    Grüße
    Jürgen


    Wv.: 6-Mai-2019 (Absage)


    PS

    Vielleicht bau ich mir noch schnell ein kleines Podest mit Rollen.


    So denke ich ja grundsätzlich.
    Allerdings habe ich keine Informationen hinsichtlich eines diesbezüglich geeigneten Bodens.
    Anhand der Videos wurde wohl in der Vergangenheit eine Plane über den Rasen gerollt, damit dürfte der Boden nur bedingt für rollende Ereignisse geeignet sein. Und ob die Türen und Tore breit genug sein werden?

    Du wirst dort den ganzen Tag in der prallen Sonne sitzen


    Das ist auch eine Herausforderung, der ich wohl nicht gewachsen bin. Da müsste ich jetzt neben den Earplugs (die ja nicht die vom Smarti sein dürfen) auch noch in einen Gartenzeltling investieren und wo ich meine Ventilatoren einstecken darf (Strom), sagt mir auch keiner.

    PPPPS
    Na, dann will ich nicht unken, wobei ich ja denke, dass die Adressen erst hinterher (gesammelt) verkauft werden ;)
    Sollten die Gurus mein olles Video aus 'nem ollen Keller besser gefunden haben als ... nein, das kann ich nicht glauben,
    wenn doch, liegt es an der Anzahl der Trommeln, da bin ich ganz sicher, für "Won't Get Fooled Again" braucht man
    die alle, da bin ich auch ganz sicher.


    Zeit zu üben?
    Wer übt, kann nix.

    Guten Abend,


    die Neugier treibt's rein.
    Nach knapp viereinhalb Stunden hat der Guru mein Video gesehen und für genügend befunden,
    die Italiener sind sportlich.
    Nun ja, vielleicht auch einfach nur Datensammler, denn jetzt wollen die mein Geburtsdatum und
    meine Postleitzahl wissen. Die brauchen sie definitiv nicht, denn die machen ja alles nur online.
    Und - sorpresa - ich bin auf der Warteliste, vor mir angeblich gerade mal weniger als 20.
    Ich kann es kaum glauben, am Ende muss ich da noch hin.
    Nun ja, bis jetzt habe ich keinen Stellplatz, keine Bedingungen, kein Liedgut, einfach nix.
    Die haben dafür meinen Emil, meinen guten Namen, mein bestes Datum und sogar die PLZ.
    Wenn man das nicht irgendwo gut verkaufen kann ...


    Ich werde es merken, wenn ich demnächst Werbung für italienische Anzüge, Weine und Olivenöl bekomme.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Also für Weine und Öle hatte ich sogar schon Anrufe ... das war aber vorher


    PPS
    Mit Deutsch haben die es nicht so, weder mit Sprache noch mit Recht.
    Gut, dass ich Englisch kann. Nicht, dass es mir spanisch vorkommt.


    PPPS
    Wer lesen kann, ist im Vorteil, es gibt einen groben Plan, der erscheint mir sehr sportlich (muss etwas mit dem Ort zu tun haben)
    und ja, es gibt auch die Lieder (jedenfalls 14 von 18) und - wer hätte es gedacht - für schlappe 150 Eier kann ich mir da ein komplettes Drum-Kit mieten.
    Lustige Noten ...

    Ciao,


    ich habe mich jetzt spaßeshalber mal beworben, wohne ja quasi im Waldstadion
    (das ist der wahre Name des Rasens mit den Bänken drumherum).


    Ob ich bis Juli noch Italienisch lerne sei dahingestellt, immerhin waren wir neulich
    in der Oper, da haben die gesungen und da ging es auch um rock 'n' roll, wenn ich
    den Cherub und den Count richtig verstanden habe.
    Jedenfalls haben mich neben den sprachlichen Kleinlichkeiten auch andere Kleinigkeiten
    an der Veranstaltung gestört, ich bin da nicht so sicher, ob ich da wirklich mitmachen
    kann, denn ich habe ja einen technical rider, der gehört gemäß meinen AGB zwingend
    zu mir und meiner batteria.


    Nun ja, darauf erst mal einen vino di mele.


    Prosit
    Jürgen


    PS
    Falls jemand logistische Unterstützung braucht, bin meistens im Umkreis zu finden,
    etwaige Abstellmöglichkeit im Proberaum inklusive, ich gebe aber keine Instrumente
    heraus (die sind nicht gegen Regen und Sonne sowie Sturm versichert).