Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    gut, dass ich schwindelfrei bin.


    Eisern ist die aber nicht.


    Und bei Kobra hätte ich auch so meine Zweifel.


    Immerhin made in Germany würde ich vermuten wollen, das ist heutzutage selten. Glückwunsch!


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Manson und slo77y: habt Ihr auch geguckt oder einfach mal so losgeschrieben?

    Hallo,


    hast Du jetzt eigentlich mal erzählt, welchen 7A Du hast?
    In der Galerie nennt er sich ja noch nach dem berühmten Flugzeug.


    Ich würde das Ding einfach mal umdrehen. Das gibt mehr Punsch und der Stock bleibt wie gewohnt.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    mer werd so ald wie e kuh unn lernd immer noch de zuh

    Hallo,


    es ist ziemlich scheißegal, was andere machen oder dürfen.
    Wenn man selbst als Störer auftritt, hilft das nichts und das Argument, was andere alles machen, geht der Verwaltung und der Justiz regelmäßig auf den Sack. Damit geht man in den Untergang.


    Wenn man Scheiß-Nachbarn hat, macht man Krieg oder zieht aus. Wenn man nur Scheiß-Nachbarn findet, sollte man mal nachdenken.


    Ich würde mit der Tante einen Vergleich schließen: Übungszeiten vereinbaren, fertig. Bei Bedarf kann man da ja gleich auch die Waschzeiten regeln und ein Likörchen zusammen schlürfen.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    die hier üblichen Mietverträge gelten bis Seite 2 einigermaßen, danach kommt hauptsächlich Unwirksames oder irrelevante Papierverschwendung.

    Hallo,


    nein.


    Ich war einmal vor vielen vielen Jahren auf der Suche nach einer drop clutch ( :) ) und kam mit einer von Yamaha nach Hause. Die war aber ziemlich eng und passte nicht auf den Stab von Pearl. Die von dw. passte dann.


    Die von Dixon ist recht geräumig und schlabbert schon mal gerne auf dem Tama- oder Pearl-Stab.


    Ganz nebenbei gab (gibt es noch?) es von Sonor die Sechskantstäbe mit entsprechender Klemme.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    bis der Veranstalter die erste Pulle herausgekramt hat, bin ich regelmäßig verdurstet. Ich bestelle grundsätzlich 2 Liter.


    Gepäckstück A enthält tatsächlich ein Behältnis zur Verwahrung von Banknoten.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wahrscheinlich haben die Leute nur die Handtasche dabei.


    Bei meinem letzten Auftritt mit Vollbesteck hatte ich 15 plus 2 Gepäckstücke plus Rollbrett dabei. Die Handtasche passte prima in Koffer Nummer 14.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    nichtsdestotrotz sind die 7A-Dinger meist die Kleinen und eher für Jazz brauchbar.
    Ich verstehe nicht, wie man damit Rock spielen will. Mit 5A kommt meiner Meinung nach auch noch kein "punch". Der fängt so bei 5B an.
    Dafür swingt der nicht.
    Ich habe 7A und 2B.


    Als Kompromiss würde ich an einen runden oder dickeren Fass-Kopf denken, der macht ein bisschen mehr Bumms.


    Viel Spaß beim Kataloge blättern (oder Internetz klicken)!


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    das man abnehmen müsse, ist ein modernes Gerücht.
    Früher hatten wir außer den Gesangsmikrofonen nichts im Mischer und waren trotzdem (oder gerade deshalb?) zu laut. Irgendwann musste dann alles abgenommen werden, da fragte mal einer, ob man denn mit den Mikrofonen das Schlagzeug auch leiser machen kann.


    Je mehr man von diesem Elektroscheiß dabei hat, umso mehr geht kaputt oder funktioniert nicht.


    Hau rein!


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    was hat der Herr denn für eine Vorrichtung?


    Ich vermute eher, dass er eine Schraube locker hat und es ihm egal ist, ob das Loch rund bleibt.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: ich habe bislang bei jeder Maschine das Gewinde selbst glatt gefeilt. Die Industrie ist da wohl zu faul dazu oder ich hatte nur unvernünftige Maschinen. Von wem gibt es denn die vernünftige Variante?


    P. P. S.: danach habe ich immer Tesa-Film darum gewickelt. Bis heute hält's und Schlüsselloch habe ich nicht, allerdings wurde das obere Becken auch immer einigermaßen festgeschraubt - mit Spiel aber zu viel.

    Hallo,


    es soll keiner sagen, ich hätte es nicht gesagt.


    Wenn's auch ein 12er oder 14er sein dürfte, hätte ich eventuell vielleicht möglicherweise was in der Ecke liegen. Wäre jedenfalls billiger als 120 und ginge schneller als 3 Monde.


    Ansonsten müsste der Herr aus Kelsterbach auch noch so einen Fernsprechapparat haben, jedenfalls habe ich ihn mal mit einem gesehen.


    Mir leuchtet aber immer noch nicht ein, warum es ausgerechnet ein Roto sein muss. Das ist irgendwie die komplizierteste und teuerste Lösung.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ok, das scheint eine ernste Angelegenheit zu sein.


    Außer Stöcken habe ich in meinen Stocktaschen noch Rute (Promark Hot Rods), Besen (Vic Firth Jazz Brushes bzw. Regal Tip 583R) und Schlegel (Sonor Sch 60, Vic Firth T 6 Custom General, Regal Tip H-2) sowie Holzspäne und Staub.
    Meine Stocktasche habe ich funktionell für die Bereitstellung von Stöcken und ähnlichen Schlagwerkzeugen. Daher befinden sich solche darin.


    Für die Kleine Trommel habe ich einen extra Koffer. Da passt die besser rein.
    Für andere Produkte halte ich natürlich ebenfalls geeignete Aufbewahrungsorte vor:


    eine Teppichtasche für den Teppich,
    ein Kindersarg für die Stative,
    ein großer Koffer für die Große Trommel,
    ein ...


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich nehme einen Ständer.
    Da bin ich sehr flexibel und kann Abstände von Null bis über einen Meter realisieren. Das geht mit den Kleinkram nicht.
    Für Außendienste können die Dinger natürlich optisch etwas unauffälliger zum Einsatz kommen, wenn man das braucht. Und wenn schon Alternativen genannt werden, sollte die MKV Nummer irgendwas von Beyer nicht fehlen.


    Im Übrigen würde ich einfach das Mikrofon mal draufschrauben und gucken, ob es mir so gefällt.
    Wenn es Versand sein muss, dann kann man es ja zurück geben, wenn es nicht mundet.


    Das Gewinde passt auf jeden Fall, das ist Industriestandard.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Was ist denn eine schöne Stelle für ein Tattoo?


    Ich wollte auch gerade sagen, der Bauch.
    Allerdings aus ökonomischen Gründen.
    Mit 18 ein Seepferdchen wird es mit 67 ein ausgewachsener Drache.
    Man muss langfristig planen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    - Kondome in den Farben Schwarz, Rot und Gold. (Begründung nur über SM wegen Jugendschutz)
    - dtv-Taschenbuch FamR (wenn mich jemand heiraten will, dann lese ich daraus vor)
    - Foto von meinem Schlagzeug (man will ja auch in der Fremde nicht verzichten)
    - Ein Walkman (damit man anständige Mucke hören kann)
    - Verbandskasten nach DIN 1822 (zur Soundoptimierung)
    - Amex Gold (zum Türenöffnen und als Stimmschlüssel)
    - Hadschi, das lebensgroße Plüschkamel, was damals meine Schwiedernichte auf der Dippemess gewonnen hat (zum Kuscheln)
    - je eine Flasche Martini und Wodka (zur Wunddesinfektion und für blöde Sprüche)
    - Ein Brieföffner von Victor Fox (um den Umschlag mit der Gage zu öffnen)
    - eine Pfeffermühle von Peugot (zum scharf machen)
    - eine Salzmühle von WMF (zum Nachsalzen)
    - ein Notebook mit WLAN (man will ja stets informiert sein)
    - Baguettes (nicht, dass was Ihr denkt)
    - GPS und Telefon (um dem Taxi den Standort zu benennen)
    - Nassrasierer (um die scheiß-rauhen Felle glatt zu kriegen)
    - Bloody Axe (mehr Fernsehen!)
    - 5-Minuten-Terrine (für den Soundcheck, wird an der Beleuchtung gegart)
    - zwei Steaks (für den Sitzkomfort)
    - Edding, schwarz (zum spontanen Aufmalen von geilen Tattoos)
    - Promark Drum-Line-Absperrband (do not cross)
    - Halskette mit Telefonnummer vom Heim (to bring my fine self home)
    - Magazin "Die schönsten Playstations"
    - wissenschaftliches Buch "Die klanglichen Aspekte von drei Spänen Lärche und ein Stück Lerche kreuzweise ponalverleimt in horizonzal sound totally freedom Verfahrenstechnik mit exakter Nullresonanzmessung im dialektischen Konfessionismus zur Rindenstruktur der Erdbeere" (damit man noch was lernt)
    - eine Rolle Klopapier (zum Wegwischen)


    Grüße,
    Jürgen