Hallo,
nach den Bildern zu urteilen könnte es Ahorn, Birke, Pappel, Linde, Lauan oder auch Esche sein.
Da es ein Pearl Export aus den 90ern sein soll, tippe ich mal auf Lauan oder Pappel.
Ein Spezialist kann das nach meiner Erfahrung nicht erkennen, jedenfalls nicht anhand dieser Fotos.
Die Frage des Holzes spielt keine Rolle, da die im Export verwendeten Hölzer ausnahmslos preiswert zu haben sind und deshalb verbaut wurden. Mit hochwertigen Hölzern für Musikinstrumente sind sie jedenfalls nicht vergleichbar.
"Mahagony" ist das, was die Werbeindustrie erreicht hat: man nehme ein fernöstliches billiges Holz, das manchmal ein bisschen rötlich ist und verkaufe es als "Philippine Mahagony". Der weniger gut informierte Kunde vergisst das Adjektiv und hört nur noch "Mahagony" und denkt dabei an Mahagoni, was ja aus Afrika kommt und gelegentlich vorsichtshalber als "African Mahagony" verkauft wird. "Philippine Mahagony" hat mit Mahagoni so viel zu tun wie ein well done Steak mit Dünnschiss. Beides ist braun.
Das Ex war vor zwanzig Jahren sicherlich das einzige ernstzunehmende preiswerte Einsteigergerät und in seiner Preisklasse einzigartig.
Heute gibt es Vergleichbares von jedem (aber auch wirklich jedem) Hersteller, der ein Vollangebot fährt, und sowieso von jedem Billigpreissegmentausstatter.
Da dann auch noch vermehrt die name dropper "birch" und "maple" fallen und die einfachen Folien gegen auf Entfernung leckere Lackierungen getauscht wurden, wird der moderne Anfänger lieber etwas Glänzendes aus dem Prospekt haben wollen. Dennoch hat sich Pearl mit dem Ex einen Ruf genietet, den es nur schwer los wird und deshalb kann man für ein Ex noch ein paar Euro bekommen.
Zur Preisfrage gibt es einen langen Fred.
Grüße,
Jürgen