Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    ich würde eine Pearl FF 14x6,5 für 230 gebraucht nehmen - wenn es Messing, unter 280 und universell durchsetzungsfreudig sein soll.


    Red Rock würde ich auch nicht haben wollen, weil ich den Namen nicht kenne und Tama in Stahl wollte ich auch nicht, wenn ich Messing wollte.


    Ganz nebenbei würde ich mal die Händler aufsuchen und mir die vor Ort vorhandenen Geräte anhören und ansehen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    zu dem Rucksack speziell kann ich leider nichts sagen. Da hilft wohl auch nur ausprobieren, insbesondere im Hinblick auf die (Pseudo-?) Parallelabhebung. Von der Tiefe her könnte man notfalls mit Handtuch, T-Shirt usw. aushelfen.


    Allerdings habe ich auch schon so ziemlich alles außer Bass Drum und 16er Tom auf dem Fahrrad transportiert.
    Wenn es ein normales Fahrrad ist und einen anständigen Gepäckträger hat, kann man da auch einen Koffer (oder Karton) mit Gurten (zur Not Gaffa) festmachen.
    Eventuell findet man im gutsortierten Reiseausrüstungshandel Rucksäcke, in denen die Trommel Platz findet. Die sollte man dann beim Einkauf dabei haben und die merkwürdigen Blicke muss man dann eben aushalten.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    jedenfalls ist das keine "Firma" nach zivilisiertem deutschem Recht und
    "Männlich
    99 Jahre alt
    California
    Vereinigte Staaten von Amerika"
    ist eine sehr vertrauensbildende Herstellerbezeichnung. So einem Geheimnistuer würde ich keine Daten anvertrauen. Aber ich bin ja auch altmodisch.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    nix bestellt, nicht angesprochen.


    Betrug?
    Welch garstig Wort! Nun ja, bedingt kreative Geschäftsmethoden eben. Rabatt ist ja das Zauberwort, um beim Schnäppchenjäger den Jägermeisterzustand zu erreichen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    vielleicht ist der Kreis der Empfänger doch kleiner, denn ich habe diese offensichtlich verwerfliche Nachricht auch nicht bekommen. Ich brauche sie allerdings auch nicht. Ansonsten habe ich hier keine besonderen Vorkommnisse erlebt.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    4' 33" ist jedenfalls bei der GEMA angemeldet.


    Als Gag und Anregung musiktheoretischer Diskussionen super. Um die dekadenten Zuhörer (na, ja, eher gelangweilte Abonnenten) ordentlich zu veräppeln, eine prima Sache.


    Vielleicht spiele ich das mal auf dem Schlagzeug. Aber da muss ich noch viel üben. Die ganze Pausenzählerei ist echt übel, nicht, dass die Nummer am Ende noch 4' 34" dauert oder gar nach 4' 32" schon fertig ist.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    das Pearl-Rädchen ist was für Leute mit zu viel Geld, die das Ding nicht fahren wollen.
    Der Verkäufer hat keine Ahnung von Fahrrädern oder er will das Ding nicht verkaufen.


    Den Dachbodenfund finde ich klasse. Wenn man erstmal mit Schutzanzug und Schadstoffentsorgungsbetrieb den Asbeststaub entfernt hat, kann man mal die Katze im Sack bewundern. Becken dürften eher aus einem kommunistischen Bruderland stammen, die Türkei war da damals, glaube ich, nicht dabei. Aber schöne Farbe. Macht den ansonsten trostlosen Dachboden doch gleich viel fröhlicher.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    große Felle mit fertigem Loch bietet der Fachhandel in schwarz und weiß und mit Werbeschriftzug an. Das ist eine saubere Sache ohne Feuerwehr, Zuchthaus, abgeschnittene Finger, multieckige Löcher, angeknabberte Untertassen und Splash-Becken. Kostet eben ein bisschen Kleingeld. Das Mikrofon kann man natürlich auch einfach mit dem Ständer vor das Fell stellen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    Original von Majestic12
    Nur technisch sinnvoll ist es halt mal gar nicht.


    Das dachte ich mir auch.


    Grundsätzlich sind Mikrofone mono, da stimme ich voll zu. Grundsätzlich haben sie heutzutage aber auch XLR-m-Buchse eingebaut. Ich kann mir bei der Ausgangsbeschreibung und dem Folgenden so Einiges - auch ein Stereo-Mikrofon - vorstellen. Vielleicht bin ich aber nur zu phantasievoll?


    Möge uns der Themenstarter aufklären.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich würde einfach ein 16er oder 18er Standtom flexibel gestalten: als Standtom für das laute Zeug und als Bass Drum für das leise.
    Und dann würde ich einen anständigen furchteinflößenden Eimer für das böse Zeug hinstellen. 20er wirkt irgendwie ... nee, das geht nicht.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ja, Herr Graf, das ist der hübsche Eimer.


    Ich finde, das sieht irgendwie konstruktionsmäßig nicht danach aus, als wäre es für Rockmusik gemacht - eher für den kühleren Benutzer, der delikat alle Jubeljahre mal einen rim shot macht und sich ansonsten des offenen Klanges erfreut.
    Ganz nebenbei müssten die Stöcke nach Reifencheck ziemlich übel aussehen.


    Für den Normaltrommler (mit sattem Geldbeutel) dürfte das Baumwoll-Pendant mit robusten Reifen die Erfüllung sein.


    Wie und wo die Klauen brechen, fände ich aber dennoch interessant und bedaure es zutiefst, dass von den mindestens 10 (20?) bisher gebrochenen keine einzige für einen Fototermin zur Verfügung steht.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    mich wundert, wie man einen 3,5 mm Stecker in das 6,3 mm Klinkenloch eines Mixers bekommt.
    Rein geht das natürlich, aber, dass da was klingt ... ?


    Dann stellt sich in der Tat noch die Frage, was das für ein Mikrofon ist. Normalerweise haben die ja noch einen Anschluss für ein Kabel, so dass sich die Adapterfrage durch eine Kabelfrage ersetzen ließe. Wenn das Kabel aber fest am Mikrofon hängt, ist das schon verdächtig. Verdächtig dahingehend, dass das Mikrofon vielleicht weniger wert als ein Adapter ist oder nicht viel mehr.


    Weiterhin: stereo oder mono? Macht einen gewissen Unterschied auch bei der Adapterfrage.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    bei dem Modell handelt es sich ja - wenn meine grauen Zelle funktionieren - um das mit dem besonders filigranen Spannreifen, der von Klauen festgehalten wird.
    Werden denn auf der Trommel häufig rim shots ausgeführt und wenn ja, auch auf diesen Klauen? Wenn ja, wäre das eine einleuchtende Erklärung.


    Bilder wären nicht schlecht.


    Grüße,
    Jürgen


    [SIZE=7]Edith: Gramm-Atik[/SIZE]

    Hallo,


    Zitat

    Original von miles_smiles


    Ok, das war Deine Frage. Tja, kann ich nicht beurteilen. Ich versuch das mal am Wochenende!


    Da kann ich mithalten. Gibt es dann einen Preis?


    Schlechter als auf der Aufnahme bekomme ich das ganz locker hin. Das wird dann aber kein Vergnügen für die Hörer.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: die Aufnahme ist aber wirklich in einem unfreundlichen Tempo. Wahrscheinlich stand der Redaktionsschluss vor der Tür.

    Hallo,


    "auf jeden Fall mit dem VOLLEN MwSt. Satz abzurechnen" halte ich für ziemlich wenig durchdacht. Man könnte, wenn man wollte, das auch als Anstiftung zu gewissen Handlungen, für die manche Leute irgendwann einmal ein Hotel auf Staatskosten mit besonderem Service aufsuchen dürfen, ansehen. Gewagt.


    Grüße,
    Jürgen