Hallo,
da gibt es so einen Hebel. Wenn man den anders stellt, dann hört das Geschepper auf und man hört plötzlich, was man da zusammen klöppelt.
Eine Handbewegung, keine Kosten und das optimale Ergebnis.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
da gibt es so einen Hebel. Wenn man den anders stellt, dann hört das Geschepper auf und man hört plötzlich, was man da zusammen klöppelt.
Eine Handbewegung, keine Kosten und das optimale Ergebnis.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
mir leuchtet der Fred-Titel nicht so richtig ein.
Werden nicht alle Holzkessel mit Hilfe von feuchter Hitze in die runde Form gebracht?
Grüße,
Jürgen
Hallo,
da habe ich mal etwas ausgegraben ...
1. Welcher Takt ist das?
2. Wie sind die Unterteilungen (für die Analytiker)?
3. Wofür ist der Scheiß gut?
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ich habe mir das mal angeguckt. Die Videos sind mir zu schnell. Aber in der "Batterie" No. 38 stehen die Noten wie in der Anfangstabulatur.
Die sollen von der Platte "Songs For The Deaf" sein.
Demnach wäre es aber gerade nicht der Four Stroke Roll oder bin ich da falsch?
Grüße,
Jürgen
P. S.: das da unten würde ich jedenfalls RL R L spielen und ich glaube, so hat das der junge Mann aus dem Video auch gemacht.
Hallo,
ein kluger Kopf sagte mal "Verbissenheit ist die Bremse".
Einfach mal etwas kürzer treten und locker machen. 2,5 Stunden kann man auch auf 1,75 kürzen, dafür langsam, aber regelmäßig üben. Das hilft. Sogar im Alter.
Jetzt ist ja erst mal genügend Zeit zum Meditieren.
Gute Besserung und friss nicht zu viel von den Ibopfropfen, das gibt sonst Bauchweh.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ZitatOriginal von heiber
Ich habs geahnt, in Thüringen haben am 15.Okt. die Herbstferien begonnen.
WO IST PAISTE?
Ich nehme mal an, die guckt sich die Ferientermine an und macht dann Urlaub.
Grüße,
Jürgen
P. S.: gibt es bei Noten im Internet eine Garantie auf Richtigkeit? Und wie lange gilt die? Wäre ja zu blöd, wenn man das Falsche einübt.
Hallo,
wie groß ist denn das Loch?
"Jam Block" gibt es übrigens nur von LP, alle anderen müssen anders heißen.
Tama bietet an: LCB - L-förmiger Stift mit 9 mm Durchmesser, dazu MC 66 als Klemme, um es an einen Ständer zu klemmen oder als sogenannte Kuhglockenhalterung für den Spannreifen der Großen Trommel: CBH20 oder um es an einen kleinen Stift/Beckenhalter anzubringen: CBA5.
Das gäbe es alles im gut sortierten Fachhandel, notfalls auf Bestellung.
Wenn es nicht von Tama sein muss, kommen auch alle anderen Hersteller mit ähnlichen Produkten in Frage, insbesondere auch Club Salsa Percussion.
Grüße,
Jürgen
P. S.: ein Tomhalter, wie der im Beitrag oben drüber abgebildete hat wahrscheinlich einen zu dicken Stift. Bei Tama z. B. 10,9 mm statt 9 für Kuhglocken und weitere Geräte mit gleicher Halterung.
Hallo,
wieviel Geld würdest Du denn haben wollen?
Und was meint das Forum, wieviel das zuständige Gericht zusprechen würde?
Und wieviel würde der Spaß kosten?
Ich meine, dass sich das nicht lohnt. Fordere Dein investiertes Geld und fertig. Alles andere ist Geld für Träume aus dem Fenster geworfen.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
danke an fwdrums: Haben Sie ein Problem?
Drummerforum - Wir machen mehr draus!
Treffender kann man die Diskussion nicht schildern.
"... sein eigenes Halbwissen zu verbreiten ..."
Ebenfalls dank an steve.hatton.
An scarlet fade, den ich schon in crimson und bald deep purple sehe: drummertarzan ist zwar emotional geknickt, was ich gut verstehen kann, jedoch hat er sich trotz mehrfacher Falschberatung oder Aufstachelung und ganz untrotzig zur Gegenmeinung dazu entschlossen letztendlich das Richtige zu tun: nämlich die Sache nicht hochzukochen. Das ist doch schon mal was.
Von daher ist die weitere Diskussion ja ohnehin nur noch dazu da, um das Volk zu unterhalten.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
und nicht vergessen: der Trommelstock liebt die Geselligkeit. Immer noch einen Zweiten dazu, sonst fühlt er sich einsam.
Der schnellste Stock ist übrigens derjenige, welcher mit Lichtgeschwindigkeit irgendwohin katapultiert wird.
Wer Musik machen will, dem kann es egal sein, wie schnell der Prügel schwingt. Hauptsache laut.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
hm, ein über zwei oder vier Takte gehendes Motiv gibt es also nicht?
Ich meine, doch.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
der Standard-4/4-Rock-Schlag hat eine leichte Betonung auf der Eins. Ansonsten werden die Zwei und die Vier betont, meist sogar leicht die Viertel zusätzlich. Somit ist es ziemlich eindeutig 4/4 und eben nicht 2/4 oder gar 8/8, 4/8 etc.
Grüße,
Jürgen
Gude Morsche,
ich kann doch auch nix und finde mich trotzdem toll.
Und meine Mittelklassebleche klingen toll, wenn ich drauf haue. So sehe ich das.
Heul ne Runde, das hilft.
Grüße,
Jürgen
P. S.: Und die snail mail mit der Fristsetzung geht dann auch retour. Und dann?
Hallo,
bei Steve Smith ist das Trömmelchen auch so verkehrt gekippt. Der Vorteil: wer sowohl traditionell als auch passend spielt, kann auf so einem Trömmelchen mit beiden Techniken einigermaßen vernünftig klar kommen, sozusagen ein Kompromiss aus schief von links nach rechts und waagerecht.
Sicherlich wird hier die Polizei eine gewisse Meinung dazu haben, wie der Eimer denn nun richtig zu stehen hat, egal ob Hüne oder Zwerg (letzteres wäre dann ich, der auch mit dieser Behinderung eine Frau gefunden hat - strahl - ) und wie man spielt, aber Musiker- oder Trommlerpolizei sollte man mit gesunder Skepsis zur Kenntnis nehmen.
Grüße,
Jürgen
Hai,
Mensch, tarzan,
für Dir mal den Beitrag vom HR von 23:21 zu Gemüte.
Wenn Du Verkäufer wärst, hättest Du vielleicht auch ein anderes Rechtsempfinden.
Und Trost: es kommt nicht auf das Crash an, sondern auf den, der drauf haut.
Und jetzt: nicht lang schnacken, Kopf in den Nacken.
Cheers,
Jürgen
Ach ja, drummintom: ich wollte eigentlich die Herrschaften, die von Eigentum und Besitz zugunsten unseres Kollegen ausgegangen sind, mal hören. Aber die sind jetzt wahrscheinlich in der Heia.
Hallo,
drummintom: das mit dem mittelbaren Besitz hätte mich dann aber doch noch interessiert ... (hust) Scherz!
snemies: Lesen in einer Bibliothek? Gibt es das nicht auf wikirightia? (Sarkasmus eines von chronischer Beratungsresitenz Geschädigten)
drummertarzan: Lass' es bleiben! Bitte! Bitte!! Bitte!!!
Hast Du 433 II Alt 2 erfüllt?
Trink lieber einen Schluch von meinem Roten hier!
Prosit,
Jürgen
P. S.: gegen den Rembrandt könnte ein humorbegabter Kollege einwenden (oder einreden?), dass Leinwand und Farbe vom Sachwert her sogar relativ gering sein dürften und der Verkaufspreis wohl evident gegen die Wucher-Vorschrift (Hausnummer?) verstößt.
Hallo,
stell' die Frage mal an der Uni, die diskutieren über sowas gerne mal im 2. oder 3. Semester.
Wenn Du selbst mal nachlesen willst: BGB. Sind nur ein paar Paragräfchen.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
das mit dem Kontern hat Pörl auch einmal gemacht. Beim Eimer vom Ian sind auch so Schräubchen dran.
Für eine schnelle, preiswerte und effektive Lösung erscheint mir das hier die beste Lösung. Ansonsten ist ständiges Nachstimmen hilfreich, aber Geschmackssache.
Grüße,
Jürgen