Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    bezüglich der Formaljuristik hätte ich gerne mal von den "Spezialisten" den Unterschied zwischen Kaufvertrag, Besitz und Eigentum erklärt bekommen und zwar ganz formal gerne auch mit Nennung der einschlägigen Hausnummern.


    Wenn mich meine Kenntnisse aus dem 2., 3. oder 4. Semester Recht in Zivil oder so nicht täuschen, dann würde ich mal sagen: PG - Punkt. Nix Eigentum, nix Besitz.


    snemies hat es kurz und korrekt gefasst.


    Grüße,
    Jürgen


    Angaben ohne Vertrag, Geld und ohne Gewähr.


    P. S.: an matzdrums: "haken" ist die Begehung unter Verwendung eines Hakens, "hacken" mittels einer Hacke. Ersteres ist historisch und letzteres proletarisch.


    P. P. S.: ich würde es häckseln.

    Hallo,


    Zitat

    Original von steve.hatton
    Demokratie ist grundsätzlich ja schon in Ordnung , aber


    Ja?


    Diktatur ist sicherlich manchmal auch nicht schlecht.
    Wir hatten da mal so einen, wenn der heute noch leben würde und sein auf ein paar Jahre mehr angelegtes Reich, dann würden die Raucher in den Kneipen wahrscheinlich standrechtlich erschossen und für Hartz und den Kunden der Arbeitsgemeinschaften gäbe es sicherlich auch eine finale Lösung.


    Das Drummerforum hätte einen Führer und alle Mitglieder müssten in die rauchfreie Kneipe gehen zur Musterung. Wer keinen Marsch ordentlich trommeln kann, bekommt die Lizenz entzogen und kann im Exil weiter trommeln.
    Gesetze zum Schutze der Nichtraucher gäbe es nicht, schon gar nicht in Brüssel. Eine simple Verordnung würde genügen. Und die käme natürlich aus Berlin.
    Und von dort gäbe es dann auch schöne bombige Grüße an die Insel.


    Zu viel Rauch vernebelt das Hirn.


    Peace,
    Jürgen


    P. S.: In unserer Verfassung gibt es ein Sozialstaatsgebot und Arbeitslosengeld ist eine Versicherungsleistung. Ein Recht auf die Ausübung von Körperverletzung gibt es dagegen nur im Ausnahmefall.

    Hallo,


    ach so.
    Dann bräuchte ich ja nur noch ein Adapter.


    Und dieses Teufelsprogramm schaue ich mir dann mal in Ruhe an.


    Grüße,
    Jürgen


    immer noch "weiß nicht" (bin altmodisch und habe keine Ahnung von dem neumodischen Krams)

    Hallo,


    also ein Mikrofon und einen Kopfhörer habe ich ja


    und einen Rechner auch,




    aber




    wie bekomme ich den 6,35 Klinkendödel und das XLR-Teil in diesen USB-Schlitz?


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: Und dann?


    P. P. S.: Ich kreuze mal "weiß nicht" an.

    Hurra!


    Ich werde Gitarrist.


    Das mit dem Einpacken ist sicherlich eine gute Idee, denn vom Fahrpreis und meinem Terminkalender her, ist eine Reise ins schöne Badische derzeit eher weniger angebracht.


    Dann warte ich mal auf die Bankverbindung.


    Strahlende (sonnenorangene) Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Marx: als Strafverteidiger kann man Dich nicht empfehlen.


    Ansonsten ist hier alles ziemlich klar grau. Ich finde das auch eine sehr schöne und nicht ganz untreffende Wortwahl.


    Zitat

    Das Programm ist legal, was man damit macht ist ne andere Sache

    Das kommt natürlich drauf an.
    Beim Hammer ist es so, dass man damit nageln oder jemandem das Schlagzeug kaputt hauen kann. Ersteres ist meistens legal, letzteres meistens nicht.
    Bei einer Panzerfaust sieht das schon anders aus. Selbst, wenn man die nur dekorativ an die Wand hängen will, ist das meistens nicht legal.


    Auch beim Ansehen von Videos ist es so eine Sache.
    Bei manchen Videos weiß man ja gar nicht, ob sie sich legal im Netz befinden oder nicht, oft ahnt man es jedoch. Im weltweiten Netz gibt es aber auch Videos, die schon in ihrer bloßen Existenz illegal sind. Andere sind in einem Land legal, in einem anderen illegal. Oft ist es egal, weil sich sowieso niemand drum kümmert.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    so etwas kann passieren.


    Es sollte aber nicht.
    Ich halte es für einen Produktionsfehler. Bei einem anständigen Unternehmen käme so etwas nicht auf den Markt, sondern in die Schmelze.


    Wer verkauft denn so etwas?


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    zu dem Blech-Eimer kann ich wenig sagen, aber die Verarbeitung und die Bilder sprechen nicht für etwas, das jemand derzeit suchen dürfte.
    Geradebiegen geht.
    Eventuell ist der Durchmesser auch nicht 14", früher gab es auch Größen mit Bruchzahlen, ich würde erstmal genau messen - vorsichtshalber.


    Zu den 13"-Fellen: die gibt es sowohl als Schlagfelle als auch als Resonanzfelle im gut sortierten Handel. Die Resonanzfelle für die Kleine Trommel (Standard: Remo Hazy Ambassador, 300 mil) in 13" sind allerdings wirklich eher seltener anzutreffen.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith merkt an, dass mir das Ding doch gleich so bekannt vor kam.

    Hallo,


    mal vom Rauchen abgesehen, ist es ohnehin noch nie so gewesen, dass man in seinen eigenen vier Wänden alles machen darf, was einem so vorschwebt.


    Zwar ist es grundsätzlich nicht verboten, im Bett zu rauchen, aber wenn danach die Bude abfackelt, dann wäre ich theoretisch schadensersatzpflichtig.
    Praktisch wird das natürlich nicht so richtig durchgesetzt.


    Auch ist es grundsätzlich erlaubt, seine eigene Bude einzuräuchern.
    Wenn allerdings der Nachbar mit der Räucherei belästigt wird, kann es schon wieder zu Problemen kommen, die unter Umständen letztlich dazu führen, dass ich eben doch nicht nach Belieben meine Bude verräuchern darf und schließlich kann.


    Natürlich kann man aus einer Gaststätte einen "Club" machen.
    Abgesehen davon, dass diese Kultur hierzulande in der Regel eher wenig Zulauf findet, hat das unter Umständen schon ein paar Auswirkungen, die auch baurechtliche Bedeutung haben kann. Möglicherweise gibt es für die eine oder andere Nutzung unterschiedliche Vorgaben, was ortstypisch sehr unterschiedlich sein kann. Gerade ein "Rauchclub" ist etwas völlig anderes als eine Speisegastronomie. Da würde ich dann schon mal den örtlichen Bebauungsplan und die sonstigen Gegebenheiten studieren, bevor ich eine konkrete Aussage machen würde.


    Zum Thema: noilosse derf isch, wen isch will: Nö.
    Wenn ich einen Club habe, wo Terroristen einkehren, um ungestört Bombenbaupläne zu gestalten, ist das nicht erlaubt.
    Auch ein Heroin-Spritz-Club lässt sich nicht so einfach umsetzen.
    Coffee-Shops gibt es auch nur in einem (?) Land auf der Welt (jedenfalls hier nicht).
    Selbst für einen Kindergarten brauche ich gewisse behördliche Erlaubnisse.


    So einfach ist das alles nicht.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Kissen dämpfen auch gut.


    In meiner alten Bass Drum hatte ich immer drei oder vier Decken drin, die haben auch gut gedämpft.


    Auf den Toms hatte ich mal PinStripe drauf (die dämpfen sich schon selbst) und dann noch vier Taschentücher plus Gaffa Tape - wenn schon tot, dann richtig.


    Heute habe ich im Proberaum einlagige Felle ohne Taschentücher.
    Warum hörst Du Dir Dein Gerät nicht erst einmal an?


    Ansonsten hätte ich hier noch so ein paar Pakete Taschentücher. Die könnte ich auch als Dämmmaterial verschicken.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith sagt ... ach, nee, Edith sagt doch nichts

    Hallo,


    lass einfach das Resonanzfell weg, das ist am Einfachsten, wenn man ein Loch will. Dann braucht man auch keine Taschentücher zum Abkleben, die kann man dann zum Trocknen der Tränen verwenden.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: als ich in etwa in Deinem Alter war (und noch auf Pappeimern rumhaute), wusste ich bereits, dass man Tomfelle unbedingt abkleben muss, weil das damals so in Mode war. Ebenfalls musste man ein Loch im Resonanzfell der Bass Drum haben, weil das damals so in Mode war.
    Heute ist ersteres verboten (wegen der Mode) und letzteres umstritten, weil man sich da wegen der Mode noch nicht einig ist.
    Wenn man mutig ist, macht man das, was man selbst für sich am Schönsten hält. Dazu gehört natürlich, dass man weiß, wozu das Eine oder das Andere führt.

    Hallo,


    Zitat

    In die Bassdrum?


    Bassdrum gibt es nicht, die heißt Bass Drum.


    Grüße,
    Jürgen,
    der heute ein Wörterbuch verschluckt hat


    P. S.: meine Bass Drum hat übrigens 47 Löcher. Mir reicht das.

    Hallo,


    von den Kniebeugen wird vielleicht das Knie dick (Muskelmasse) und schwer (Muskelmasse). Damit fällt das Gebein dann mit einem ordentlichen Wumms auf das Pedal und -


    bleibt dort liegen.


    Die Lösung:


    1. Kauf' Dir halt so ein Doppelfußdingens, machen andere ja auch oder


    2. mach' den Kopf frei: mal ein paar Tage was anderes geübt, mal nicht so sehr auf den Fortschritt versteifen (!), mal locker machen. Und dann einfach vergessen, dass es schneller werden soll. Einfach mal auf Schönheit üben.
    Auch der Bumms kann schön oder hässlich klingen. Da kann man langsam locker luftig dran dekorieren oder


    3. guck' Dir mal den Exilschweizer Mayer an, der ist ziemlich fit mit seinem einen Huf oder


    4. ich weiß auch nix


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    die Größe wirkt sich ja nicht nur auf den Grundton und den Klang aus und auch nicht nur auf schnellere oder weniger schnelle Ansprache (wobei letzteres per se kein Qualitätsmangel ist). Größere Becken sind auch grundsätzlich (bei sonstiger Baugleichheit) lauter als kleinere.


    Letztendlich muss man selbst testen und für sich entscheiden, was richtig ist, denn jede Größe hat ihre Berechtigung und kann sinnvoll und gut im richtigen Kontext eingesetzt werden.


    Für Pop/Rock und alles Durchschnittliche/Normale komme ich hervorragend mit einem 20" Ride aus. Wenn es allerdings sehr laut wird, dann würde ich ungerne auf mein 21" Heavy Ride verzichten.
    Für einen Jazzer in einer kleinen Bar und mit kleiner Combo kann ein dünnes 18" Light Ride die richtige Wahl sein, ein Trommler in einer ultra lauten Heavy Metal-Kapelle wird möglicherweise auf sein 24" Mega Bell Heavy usw. Ride nicht verzichten wollen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich hatte ewig lange die Werksfelle auf meinem Force 3001 und ich bin sicher, dass es niemandem aufgefallen ist.
    Im Gegenteil.


    Als ich dann die ähnlichen von der anderen Seite des Teiches besorgt hatte, fiel mir schon der Unterschied auf. Aber für Proberaum und Auftritte im üblichen Rahmen kann man meiner Meinung nach durchaus mit der billigeren Fernostvariante klarkommen.


    Nichts desto trotz nehme ich lieber die besseren, einfach weil es mir mehr Freude macht.


    Grüße,
    Jürgen