Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    und nicht vergessen: der Trommelstock liebt die Geselligkeit. Immer noch einen Zweiten dazu, sonst fühlt er sich einsam.


    Der schnellste Stock ist übrigens derjenige, welcher mit Lichtgeschwindigkeit irgendwohin katapultiert wird.


    Wer Musik machen will, dem kann es egal sein, wie schnell der Prügel schwingt. Hauptsache laut.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    der Standard-4/4-Rock-Schlag hat eine leichte Betonung auf der Eins. Ansonsten werden die Zwei und die Vier betont, meist sogar leicht die Viertel zusätzlich. Somit ist es ziemlich eindeutig 4/4 und eben nicht 2/4 oder gar 8/8, 4/8 etc.


    Grüße,
    Jürgen

    Gude Morsche,


    ich kann doch auch nix und finde mich trotzdem toll.
    Und meine Mittelklassebleche klingen toll, wenn ich drauf haue. So sehe ich das.


    Heul ne Runde, das hilft.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: Und die snail mail mit der Fristsetzung geht dann auch retour. Und dann?

    Hallo,


    bei Steve Smith ist das Trömmelchen auch so verkehrt gekippt. Der Vorteil: wer sowohl traditionell als auch passend spielt, kann auf so einem Trömmelchen mit beiden Techniken einigermaßen vernünftig klar kommen, sozusagen ein Kompromiss aus schief von links nach rechts und waagerecht.


    Sicherlich wird hier die Polizei eine gewisse Meinung dazu haben, wie der Eimer denn nun richtig zu stehen hat, egal ob Hüne oder Zwerg (letzteres wäre dann ich, der auch mit dieser Behinderung eine Frau gefunden hat - strahl - ) und wie man spielt, aber Musiker- oder Trommlerpolizei sollte man mit gesunder Skepsis zur Kenntnis nehmen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hai,


    Mensch, tarzan,


    für Dir mal den Beitrag vom HR von 23:21 zu Gemüte.


    Wenn Du Verkäufer wärst, hättest Du vielleicht auch ein anderes Rechtsempfinden.


    Und Trost: es kommt nicht auf das Crash an, sondern auf den, der drauf haut.
    Und jetzt: nicht lang schnacken, Kopf in den Nacken.


    Cheers,
    Jürgen


    Ach ja, drummintom: ich wollte eigentlich die Herrschaften, die von Eigentum und Besitz zugunsten unseres Kollegen ausgegangen sind, mal hören. Aber die sind jetzt wahrscheinlich in der Heia.

    Hallo,


    :D


    drummintom: das mit dem mittelbaren Besitz hätte mich dann aber doch noch interessiert ... (hust) Scherz!


    snemies: Lesen in einer Bibliothek? Gibt es das nicht auf wikirightia? (Sarkasmus eines von chronischer Beratungsresitenz Geschädigten)


    drummertarzan: Lass' es bleiben! Bitte! Bitte!! Bitte!!!
    Hast Du 433 II Alt 2 erfüllt?
    Trink lieber einen Schluch von meinem Roten hier!


    Prosit,
    Jürgen


    P. S.: gegen den Rembrandt könnte ein humorbegabter Kollege einwenden (oder einreden?), dass Leinwand und Farbe vom Sachwert her sogar relativ gering sein dürften und der Verkaufspreis wohl evident gegen die Wucher-Vorschrift (Hausnummer?) verstößt.

    Hallo,


    das mit dem Kontern hat Pörl auch einmal gemacht. Beim Eimer vom Ian sind auch so Schräubchen dran.


    Für eine schnelle, preiswerte und effektive Lösung erscheint mir das hier die beste Lösung. Ansonsten ist ständiges Nachstimmen hilfreich, aber Geschmackssache.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    bezüglich der Formaljuristik hätte ich gerne mal von den "Spezialisten" den Unterschied zwischen Kaufvertrag, Besitz und Eigentum erklärt bekommen und zwar ganz formal gerne auch mit Nennung der einschlägigen Hausnummern.


    Wenn mich meine Kenntnisse aus dem 2., 3. oder 4. Semester Recht in Zivil oder so nicht täuschen, dann würde ich mal sagen: PG - Punkt. Nix Eigentum, nix Besitz.


    snemies hat es kurz und korrekt gefasst.


    Grüße,
    Jürgen


    Angaben ohne Vertrag, Geld und ohne Gewähr.


    P. S.: an matzdrums: "haken" ist die Begehung unter Verwendung eines Hakens, "hacken" mittels einer Hacke. Ersteres ist historisch und letzteres proletarisch.


    P. P. S.: ich würde es häckseln.

    Hallo,


    Zitat

    Original von steve.hatton
    Demokratie ist grundsätzlich ja schon in Ordnung , aber


    Ja?


    Diktatur ist sicherlich manchmal auch nicht schlecht.
    Wir hatten da mal so einen, wenn der heute noch leben würde und sein auf ein paar Jahre mehr angelegtes Reich, dann würden die Raucher in den Kneipen wahrscheinlich standrechtlich erschossen und für Hartz und den Kunden der Arbeitsgemeinschaften gäbe es sicherlich auch eine finale Lösung.


    Das Drummerforum hätte einen Führer und alle Mitglieder müssten in die rauchfreie Kneipe gehen zur Musterung. Wer keinen Marsch ordentlich trommeln kann, bekommt die Lizenz entzogen und kann im Exil weiter trommeln.
    Gesetze zum Schutze der Nichtraucher gäbe es nicht, schon gar nicht in Brüssel. Eine simple Verordnung würde genügen. Und die käme natürlich aus Berlin.
    Und von dort gäbe es dann auch schöne bombige Grüße an die Insel.


    Zu viel Rauch vernebelt das Hirn.


    Peace,
    Jürgen


    P. S.: In unserer Verfassung gibt es ein Sozialstaatsgebot und Arbeitslosengeld ist eine Versicherungsleistung. Ein Recht auf die Ausübung von Körperverletzung gibt es dagegen nur im Ausnahmefall.

    Hallo,


    ach so.
    Dann bräuchte ich ja nur noch ein Adapter.


    Und dieses Teufelsprogramm schaue ich mir dann mal in Ruhe an.


    Grüße,
    Jürgen


    immer noch "weiß nicht" (bin altmodisch und habe keine Ahnung von dem neumodischen Krams)

    Hallo,


    also ein Mikrofon und einen Kopfhörer habe ich ja


    und einen Rechner auch,




    aber




    wie bekomme ich den 6,35 Klinkendödel und das XLR-Teil in diesen USB-Schlitz?


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: Und dann?


    P. P. S.: Ich kreuze mal "weiß nicht" an.

    Hurra!


    Ich werde Gitarrist.


    Das mit dem Einpacken ist sicherlich eine gute Idee, denn vom Fahrpreis und meinem Terminkalender her, ist eine Reise ins schöne Badische derzeit eher weniger angebracht.


    Dann warte ich mal auf die Bankverbindung.


    Strahlende (sonnenorangene) Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Marx: als Strafverteidiger kann man Dich nicht empfehlen.


    Ansonsten ist hier alles ziemlich klar grau. Ich finde das auch eine sehr schöne und nicht ganz untreffende Wortwahl.


    Zitat

    Das Programm ist legal, was man damit macht ist ne andere Sache

    Das kommt natürlich drauf an.
    Beim Hammer ist es so, dass man damit nageln oder jemandem das Schlagzeug kaputt hauen kann. Ersteres ist meistens legal, letzteres meistens nicht.
    Bei einer Panzerfaust sieht das schon anders aus. Selbst, wenn man die nur dekorativ an die Wand hängen will, ist das meistens nicht legal.


    Auch beim Ansehen von Videos ist es so eine Sache.
    Bei manchen Videos weiß man ja gar nicht, ob sie sich legal im Netz befinden oder nicht, oft ahnt man es jedoch. Im weltweiten Netz gibt es aber auch Videos, die schon in ihrer bloßen Existenz illegal sind. Andere sind in einem Land legal, in einem anderen illegal. Oft ist es egal, weil sich sowieso niemand drum kümmert.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    so etwas kann passieren.


    Es sollte aber nicht.
    Ich halte es für einen Produktionsfehler. Bei einem anständigen Unternehmen käme so etwas nicht auf den Markt, sondern in die Schmelze.


    Wer verkauft denn so etwas?


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    zu dem Blech-Eimer kann ich wenig sagen, aber die Verarbeitung und die Bilder sprechen nicht für etwas, das jemand derzeit suchen dürfte.
    Geradebiegen geht.
    Eventuell ist der Durchmesser auch nicht 14", früher gab es auch Größen mit Bruchzahlen, ich würde erstmal genau messen - vorsichtshalber.


    Zu den 13"-Fellen: die gibt es sowohl als Schlagfelle als auch als Resonanzfelle im gut sortierten Handel. Die Resonanzfelle für die Kleine Trommel (Standard: Remo Hazy Ambassador, 300 mil) in 13" sind allerdings wirklich eher seltener anzutreffen.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith merkt an, dass mir das Ding doch gleich so bekannt vor kam.