Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    mal vom Rauchen abgesehen, ist es ohnehin noch nie so gewesen, dass man in seinen eigenen vier Wänden alles machen darf, was einem so vorschwebt.


    Zwar ist es grundsätzlich nicht verboten, im Bett zu rauchen, aber wenn danach die Bude abfackelt, dann wäre ich theoretisch schadensersatzpflichtig.
    Praktisch wird das natürlich nicht so richtig durchgesetzt.


    Auch ist es grundsätzlich erlaubt, seine eigene Bude einzuräuchern.
    Wenn allerdings der Nachbar mit der Räucherei belästigt wird, kann es schon wieder zu Problemen kommen, die unter Umständen letztlich dazu führen, dass ich eben doch nicht nach Belieben meine Bude verräuchern darf und schließlich kann.


    Natürlich kann man aus einer Gaststätte einen "Club" machen.
    Abgesehen davon, dass diese Kultur hierzulande in der Regel eher wenig Zulauf findet, hat das unter Umständen schon ein paar Auswirkungen, die auch baurechtliche Bedeutung haben kann. Möglicherweise gibt es für die eine oder andere Nutzung unterschiedliche Vorgaben, was ortstypisch sehr unterschiedlich sein kann. Gerade ein "Rauchclub" ist etwas völlig anderes als eine Speisegastronomie. Da würde ich dann schon mal den örtlichen Bebauungsplan und die sonstigen Gegebenheiten studieren, bevor ich eine konkrete Aussage machen würde.


    Zum Thema: noilosse derf isch, wen isch will: Nö.
    Wenn ich einen Club habe, wo Terroristen einkehren, um ungestört Bombenbaupläne zu gestalten, ist das nicht erlaubt.
    Auch ein Heroin-Spritz-Club lässt sich nicht so einfach umsetzen.
    Coffee-Shops gibt es auch nur in einem (?) Land auf der Welt (jedenfalls hier nicht).
    Selbst für einen Kindergarten brauche ich gewisse behördliche Erlaubnisse.


    So einfach ist das alles nicht.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Kissen dämpfen auch gut.


    In meiner alten Bass Drum hatte ich immer drei oder vier Decken drin, die haben auch gut gedämpft.


    Auf den Toms hatte ich mal PinStripe drauf (die dämpfen sich schon selbst) und dann noch vier Taschentücher plus Gaffa Tape - wenn schon tot, dann richtig.


    Heute habe ich im Proberaum einlagige Felle ohne Taschentücher.
    Warum hörst Du Dir Dein Gerät nicht erst einmal an?


    Ansonsten hätte ich hier noch so ein paar Pakete Taschentücher. Die könnte ich auch als Dämmmaterial verschicken.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith sagt ... ach, nee, Edith sagt doch nichts

    Hallo,


    lass einfach das Resonanzfell weg, das ist am Einfachsten, wenn man ein Loch will. Dann braucht man auch keine Taschentücher zum Abkleben, die kann man dann zum Trocknen der Tränen verwenden.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: als ich in etwa in Deinem Alter war (und noch auf Pappeimern rumhaute), wusste ich bereits, dass man Tomfelle unbedingt abkleben muss, weil das damals so in Mode war. Ebenfalls musste man ein Loch im Resonanzfell der Bass Drum haben, weil das damals so in Mode war.
    Heute ist ersteres verboten (wegen der Mode) und letzteres umstritten, weil man sich da wegen der Mode noch nicht einig ist.
    Wenn man mutig ist, macht man das, was man selbst für sich am Schönsten hält. Dazu gehört natürlich, dass man weiß, wozu das Eine oder das Andere führt.

    Hallo,


    Zitat

    In die Bassdrum?


    Bassdrum gibt es nicht, die heißt Bass Drum.


    Grüße,
    Jürgen,
    der heute ein Wörterbuch verschluckt hat


    P. S.: meine Bass Drum hat übrigens 47 Löcher. Mir reicht das.

    Hallo,


    von den Kniebeugen wird vielleicht das Knie dick (Muskelmasse) und schwer (Muskelmasse). Damit fällt das Gebein dann mit einem ordentlichen Wumms auf das Pedal und -


    bleibt dort liegen.


    Die Lösung:


    1. Kauf' Dir halt so ein Doppelfußdingens, machen andere ja auch oder


    2. mach' den Kopf frei: mal ein paar Tage was anderes geübt, mal nicht so sehr auf den Fortschritt versteifen (!), mal locker machen. Und dann einfach vergessen, dass es schneller werden soll. Einfach mal auf Schönheit üben.
    Auch der Bumms kann schön oder hässlich klingen. Da kann man langsam locker luftig dran dekorieren oder


    3. guck' Dir mal den Exilschweizer Mayer an, der ist ziemlich fit mit seinem einen Huf oder


    4. ich weiß auch nix


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    die Größe wirkt sich ja nicht nur auf den Grundton und den Klang aus und auch nicht nur auf schnellere oder weniger schnelle Ansprache (wobei letzteres per se kein Qualitätsmangel ist). Größere Becken sind auch grundsätzlich (bei sonstiger Baugleichheit) lauter als kleinere.


    Letztendlich muss man selbst testen und für sich entscheiden, was richtig ist, denn jede Größe hat ihre Berechtigung und kann sinnvoll und gut im richtigen Kontext eingesetzt werden.


    Für Pop/Rock und alles Durchschnittliche/Normale komme ich hervorragend mit einem 20" Ride aus. Wenn es allerdings sehr laut wird, dann würde ich ungerne auf mein 21" Heavy Ride verzichten.
    Für einen Jazzer in einer kleinen Bar und mit kleiner Combo kann ein dünnes 18" Light Ride die richtige Wahl sein, ein Trommler in einer ultra lauten Heavy Metal-Kapelle wird möglicherweise auf sein 24" Mega Bell Heavy usw. Ride nicht verzichten wollen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich hatte ewig lange die Werksfelle auf meinem Force 3001 und ich bin sicher, dass es niemandem aufgefallen ist.
    Im Gegenteil.


    Als ich dann die ähnlichen von der anderen Seite des Teiches besorgt hatte, fiel mir schon der Unterschied auf. Aber für Proberaum und Auftritte im üblichen Rahmen kann man meiner Meinung nach durchaus mit der billigeren Fernostvariante klarkommen.


    Nichts desto trotz nehme ich lieber die besseren, einfach weil es mir mehr Freude macht.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Du kannst ja mal einen begrenzten Zeitraum aufhören und testen, ob es etwas bringt.


    Ich glaube allerdings auch nicht daran.
    Sicherlich kann man auch noch den Gehörschutz verbessern, aber daran wird es wohl auch nicht liegen.
    Hörsturz kommt von Stress. Wenn Du ohne Musik mehr Stress hast, wird das Problem nicht besser, sondern schlechter. Es wird nur dann ohne Musik besser, wenn Musik Dich stresst, z. B. wegen übler Lautstärke. Dank Gehörschutz ist das eher unwahrscheinlich.


    Wenn Du natürlich Schlagzeug studieren willst, dann wäre Musik vielleicht doch wieder mit Stress verbunden ...


    Ich würde einfach mal die Gesamtsituation analysieren. Vielleicht gibt es da ja noch andere Faktoren, welche die Probleme (mit)beeinflussen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Röhrenglöckchen (chimes) kann man aus einem Rohr aus dem Baumarkt heraussägen, die Löcher für die Schnüre sind allerdings eine Herausforderung und der Klang ist nicht unbedingt spitzenmäßig.


    Shaker sind wie trommelmann schon gesagt hat eine dankbare Bastelaufgabe, da wenig Aufwand.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    tja, dann öffne ich mich mal:
    ich dachte jahrelang, eine HLD 588 zu haben und nun das. ;(


    Ich habe eine D 528. Mehr nicht.


    Gut, dass ich gerade einen Karton Taschentücher geliefert bekommen habe.


    Grüße,
    Jürgen,
    erschüttert


    P. S.: Danke, Signature4ever, Du hast meinen Glauben zerstört. ;( ;( ;(

    Hallo,


    Zitat

    Es geht auch keiner in einen Fetischclub und beschwert sich, warum sich alle gegenseitig auspeitschen.


    Na ja, Kneipp-Kur und Drummerforum sind aber zwei paar Schuhe.


    Grüße,
    Jürgen


    Ich bin dafür, das Lied "Smoke on the Water" zu verbieten.

    Hallo,


    das ist in der Tat: Bell Disc Percussion
    Solid bronze disc emits clear, bell-like sounds that are ideal for colorful rhythms or highlights.
    10" 51063


    Nix Bell, nix Splash, nix Hi-Hat; einfach nur eine Scheibe


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: gute Kochtöpfe klingen so ähnlich.

    Hallo,


    richtig.
    Bilder sagen mehr als Worte und Noten sind international verständlich.
    Wenn man weiß, wie die Eimer und Bleche heißen und was VHS auf französisch heißt, versteht man sogar die Kleinanzeigen vollständig.


    en passant: es gibt da noch ein Magazin, welches sich "Batterie" nennt, da fragte doch einer, wieso ich mich für Batterien interessieren würde - es gibt immer noch einen, der noch schlechter französich lesen kann.


    Englisch können doch die Meisten auch nicht: base drum, threat ...


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Signature 20" Full Ride
    Signature 20" Bright Ride
    2002 20", 18" Medium
    Giant Beat 20"
    RUDE 20" Ride/Crash
    RUDE 19", 18" Crash/Ride


    Grundsätzlich: jedes nicht allzu riesige Ride sollte ancrashbar sein und jedes dickere/größere Crash sollte sich bedingt reiten lassen (alles theoretisch)


    Praktisch würde ich einfach mal unvoreingenommen im nächsten Laden durchprobieren.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    warum erlauben wir nicht auch andere Drogen und dies überall?
    Warum soll der arme Junkie immer in den Hinterhof müssen? Sich die Nadel am Tresen bei einem gepflegten Pils zu geben, ist doch viel angenehmer und würde ihn bei weitem nicht so sehr in seiner persönlichen Freiheit beschränken.


    Warum darf ich in Kneipen nicht auf die Theke pinkeln?
    Die Pflicht, immer umständlich auf die Toilette gehen zu müssen, ist ganz schön einschränkend und das gibt auch immer so ein unruhiges Hin und Her.


    Warum ist Alkohol als Flugzeugpilot verboten?
    Heute fliegt doch eh der Autopilot und bei einem Transatlantikflug wird man schon mal durstig. So ein Pilot ist echt eine arme Sau. Rauchen darf der da vorne auch nicht, selbst wenn man an die Tür "Club Cockpit" hängen würde. Soll der dann vor die Tür gehen?


    Was ist mit Ärzte im OP?
    Manche brauche sowohl einen Schluck am Morgen für die ruhige Hand als auch die Kippe zwischendurch. Bei so einer langen OP ist das ganz schön einschränkend, den Schmacht zu haben und gleichzeitig die Herztransplantation anständig auszuführen.


    Und wieso darf ich eigentlich nicht auf der Straße Schlagzeug spielen?
    Im Keller ist es immer so muffig und ich will auch die Sonne genießen ... wie Raucher eben auch, die ja jetzt auch mal zwischendurch an die frische Luft kommen.


    Ach ja, die Lohnsteuer sollte nur noch für die Bezahlung von Löhnen verwendet werden und die Tabaksteuer natürlich für den Anbau von Tabak.


    Übrigens ist so eine Beinamputation wegen Arterienverkalkung dank Teerung eine klasse Sache.
    Und der Herzkasper freut sich auch.
    Und noch so ein paar andere Geschichten.


    Als Arbeitgeber würde ich übrigens keinen Raucher einstellen. Das wäre mir zu teuer.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    die Frage sollte man in einem amerikanischen Forum stellen.
    Wenn YouTube in gleicher Form in Deutschland gestartet wäre, dann wären die nach ein paar Wochen oder Monaten vom Markt verschwunden.


    Weiterhin ist die Musikindustrie keineswegs machtlos. Im Gegenteil. Meine letzten Erkenntnisse waren, dass da zahlreiche Verhandlungen laufen und YouTube ist ja inzwischen auch verkauft. Da wird einiges auf dem Wege des Geschäftsmannes (nämlich nichtöffentlich) geregelt.


    Außerdem sollte man der Musikindustrie einen gewissen Sportsgeist nicht völlig absprechen. Manch illegale Sache verschafft einem Unternehmen mehr Werbung und schließlich Gewinn als das eine kostenpflichtige Werbemaßnahme getan hätte.


    Vorsicht Satire: Selbstverständlich darfst Du hier verknüpfen nach Lust und Laune, das Forum distanziert sich doch von Dir. Schreibe einfach immer einen Haftungsausschluss (deutsch: disclaimer) dazu, am Besten schon vorgefertigt in der Signatur und es kann nichts mehr schief gehen.


    Ob das jemanden stört, weiß ich nicht, klagebefugt wären aber nur Rechteinhaber und die würden dann wegen der Schadensminderungspflicht erst einmal YouTube sagen, dass das Video rausfliegen soll, was dann wohl in der Regel auch geschieht.
    Um dann allen denen noch nachzugehen, die das irgendwohin verknüpft haben und noch das Prozessrisiko einzugehen dahingehend, ob das legal, illegal, vorsätzlich, fahrlässig und noch viel mehr war ... da braucht man einfach zu viel Zeit und zu viel Geld. Und das haben Künstler nicht und selbst die böse Plattenindustrie verfolgt zumindest hierzulande nur größere Fische. Ob da das Drummerforum schon dazu gehört? Anscheinend (noch) nicht.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: die Antwort auf Edit lautet: vielleicht. ("Das kommt darauf an" wollte ich nicht schon wieder verwenden, außerdem ist "vielleicht" kürzer, prägnanter und verständlicher.


    P. P. S.: Hat nicht jemand Lust, eben mal meine Steuererklärung zu machen?