Hallo,
zu a) Der Beste ist der, der zu meinem Arsch passt. Da mein Arsch einzigartig ist, passen meine Hocker zwar mir, aber niemand anderem.
Auf deutsch: alles, was Du nicht selbst ersessen hast, taugt nichts.
Zu b) Sattel für mehr Beinfreiheit bei relativ gleichbleibender Sitzposition.
Rund ist von der Sitzposition flexibler und lässt sich leichter transportieren.
Zu c) Alle, auf denen man selbst nicht gut sitzt und alle, die namenlos sind und alle, die unter etwa 50 bis 65 Euro kosten - ganz grob.
Zu d) Ein höherer Preis ist immer gerechtfertigt und kann verschiedenste Gründe haben. Ob diese Gründe für einem selbst wichtig sind, entscheidet man selbst.
Weiterhin:
Ist die Sitzfläche groß oder klein genug?
Ein Kriterium bei meinem letzten Kauf war eine Durchschnittsfläche von 12", da ich nicht mehr brauche und diese Größe relativ gut in meine Koffer passt. Die meisten Rundsitze haben 13" Durchmesser.
Kann die Höhe optimal eingestellt werden?
Da ich ziemlich kurze Beine habe und relativ niedrig sitze, brauche ich einen Hocker, der besonders niedrig einstellbar ist. Da fallen viele Exemplare aus. Umgekehrt kann für einen langen Kerl das Problem in der zu kurzen Stange liegen.
Dreibein doppelstrebig oder etwas Besonderes?
Mir reicht da der Standard. Was andere brauchen, weiß ich nicht.
Stoff oder Kunstleder?
Stoff nimmt Schweiß auf und ist rauher. Kunstleder ist glatt und Schweiß macht es noch glatter. Auf Kunstleder lege ich immer ein Handtuch.
Irgendwelche optischen Extras?
Ich habe nur schwarz und anthrazit. Es gibt aber auch Leopardenfellmuster und Ähnliches.
Verchromung?
Bei meinem Headliner ist da eine interessante Farbvariante im Chrom. Das sollte bei teureren Modellen (sogar schon beim Billig-Pörl für 65 Euronen) nicht der Fall sein.
Verarbeitung?
Mein Headliner hat einen Riss, wo eine Niet die Doppelstreben hält. Bei meine Pörls gibt es so etwas nicht. Beim D-800/850 auch nicht nach vielen Jahren (etwa 20). Es gibt auch andere renommierte Hersteller, die für kräftige und haltbare Bauweise bekannt sind.
Verstellung?
Spindel zum Hoch- und Runterdrehen? Stange wie bei Beckenständern (mit Sicherungsschelle?) Löcher mit Stift? Wie filigran soll die Einstellung sein und wie soll sie fixiert werden?
Der Thron ist ein gewaltiges und vernachlässigtes Thema.
Grüße und viel Spaß beim Sitzen im nächsten Laden,
Jürgen,
owner of Pearl D-800/850, Pearl D-70 W, Headliner (Modell unbekannt, dient derzeit in der Küche)