Ich habe mit 2 Becken leider keine guten Erfahrungen mit Happy Cymbal gemacht:
- bei meinem 18er Zildjian Crash ist ein bereits ausgefeilter Riss entlang der Tonal Grooves zwar aufgefüllt und damit "geflickt" worden, allerdings hat sich das Becken dadurch so verzogen, dass es nicht mehr klingt. Leider dadurch nicht mehr brauchbar.
- bei meinem 17er A Custom Zildjian Crash ist ein kleiner Riß vom Rand aus geflickt worden. Hat länger gehalten, aber danach ist 2cm daneben ein weiterer Riß entstanden, der dann auf Kulanz (wegen des o.g. 18er Crashs) auch repariert wurde. Kurze Zeit später ist die zweite Stelle aber wieder gerissen.
Die Reparatur sollte dann aber kostenfplichtig sein. Davon hab ich aber dann abgesehen.
Insgesamt sicher eine revolutionäre Lösung mit überwiegend guten Ergebnissen.
Auf einen weiteren Versuch würde ich es (je nach Schaden, der hoffentlich nicht mehr entsteht) auch nochmal ankommen lassen, da die Erfahrungen ja übrewiegend positiv sind und ich auch bereits sehr gute Ergebnisse (vor allem im Bereich der Glocke) gesehen habe.
Gruß
Daniel