Kaoma - Lambada
25.09.89 - 03.12.89 (10 Wochen)
Beiträge von AAXplosion
-
-
Ja ne is klar
es is selbstverständlich das das selbstgemachte nicht an das echte rankommt. Es geht aber auch hier in erster Linie ums selbermachen und nich die Kohle ausm Fenster zu werfen und damit anzugeben: Juhu schaut mal ich hab ein echtes O-Zone Crash.
Ich persönlich hab Respekt vor ihm, da er sich getraut hat eins seiner Becken (Zwar nur ein Stagg aber trotzdem) möglicherweise zu schrotten. -
Danke für die vielen Komplimente
Ja ich weiß, das ist mir auch aufgefallen, aber wenn ich spiele dann fällt mir das garnicht auf. ich sehe das auch immer erst hinterher auf den Video. Ich weiß auch nicht warum, aber es fällt mir unheimlich schwer ein bisschen "Elan" zu zeigen
Als mich ein Drummer nach einem Auftritt von unserer Band ansprach und fragte: Wie machst du das mit dem moschen? Wie kannst du da noch gleichzeitig spielen?.
Ich war zuerst mal sehr verwundertKeine Ahnung wie ich das damals gemacht habe
Aber ich werde dran Arbeiten
ZitatWie heisst dieses Ding nochmal, das du neben deiner rechten HiHat spielst?
Das ist ein Stack. Besteht aus einem China und einem Splash. Näheres steht in meinem Galeriethread.
Sind insgesamt 3 Stück: 8er, 10er und 12erlg, Matze
-
-
also du meinst das feuerzeug-benzin auf einen lappen auftragen und damit über das logo reiben?
-
Sry das ich diesen alten Thread wieder auskrame, aber wie ich lese gehts hier um Logos entfernen. In meinem Fall geht es zwar nicht um Bass Drum Felle sondern um Stagg Becken.
Meine Frage: mit was kann ich das Stagg Logo am besten wegbekommen, ohne das Becken zu schädigen? -
Bei 38€ kannst du wirklich nichts falsch machen. Wie ich sehe sind das SH Becken. Ich habe mal ein SH Splash als Bottom und ein DH Splash als Top benutzt. Beides 10er. Hat wirklich gut geklungen. Nur befürchte ich das die nicht lange gehalten hätten da es keine Hi-Hat Becken waren.
Aber an deiner Stelle würde ich zugreifen. -
In Sachen Schriftzug hab ich mal n bisschen rumprobiert :D. Hab das Stagg Label meines DH Chinas Weggemacht und ein Sabian Logo mit Edding draufgemahlt. Ich werd morgen mal ein Bild reinstellen.
-
Na gut ich werde den Wünschen der User nachgehen.
Es ist halt nur immer en bisschen Arbeit das aufzunehmen und zu bearbeiten.
Übrigens 6:00 ist fertig. Ich werds eventuell heute Abend noch hochladen.Gruß, Matze
-
Wie siehst eigentlich mit Octobans aus. Die müsste man doch auch selber bauen können oder?
Einfach 6" Rohre in unterschiedliche Länge sägen Böckchen drauf -> Fell drauf -> Spannreifen drauf und stimmen.
Würde das funktionieren? -
1A.
Eine Frage, wie hast du das Stagg Logo wegbekommen und mit was hast du das geschrieben? Mit Edding?
Werde das wahrscheinlich auch mit meinem 12er SH Splash von Stagg machen. -
Ich finde bei Octavarium hat dieses typische Gefrickel ein bisschen gefehlt. Es gab sonst immer ein Instrumental auf jeder Platte.
Was ich mir wünsche würde, wäre ein Album, indem alles ein bisschen drin ist. Harte Stücke wie Honor thy Father oder Panic Attack, schöne Balladen wie Hollow Years, melodische Stücke wie Surrounded oder Solitary Shell, Gefrickel wie bei The Dance of Eternity oder Erotomania und ein schön langes Stück indem alles nochmal vorkommt wie z.B Octavarium, Learning to Live oder In the Name of God.
So würde ich mir das neue Album wünschen.
-
Hört sich ja schonmal gut an der Name. Mal sehn wies wird. Ich bin gespannt
-
Vielen Dank an euch 2.
Das mit dem kreativen, eigenen stimmt. Ich werde in der nächsten Zeit mit ein paar anderen Musikern ein Progressiv Metal Projekt gründen. Unter anderem wird auch Dream Theater gespielt.
Später dann, gehen wir ans Songs schreiben. Dann kann ich mal sehen ob ich kreativ genug bin -
Und schon wieder ein Update.
Auf der ersten Seite sind jetzt mal alle Dream Theater Songs zusammengefasst. -
Genau das liebe ich an diesen Becken. Hast du sehr gut beschrieben
Und die Tatsache das mann immer ein neues bekommt, egal wie alt das Becken ist.Man sollte nur darauf achten das man bei dem kleinsten Riss sofort zum Händler geht und das Becken einschickt. Dann bekommt man 100% ein neues.
-
Ah jetzt weiß ich was das Intrumedley ist. Hab ich mal bei Youtube gesehen. Sorry das ich dich enttäuschen muss, aber bis Ytse Jam kann ichs schon
Find ich echt cool das Medley.
Ich schau mal ob ichs irgendwo herbekomme und dann stell ichs mal rein
ZitatUnd bitte: 6:00!
Ich schau mal das ich die nächsten Tage (Hab ja frei wegen Fastnacht) ein paar Aufnahmen starten kann. Dann nehm ich 6:00 auf.
-
Danke
Update: Under a Glass Moon auf Seite 1
-
Im großen und ganzen sehr gut gespielt.
Ich hätte nur die Original Musik noch etwas lauter gemacht.
-
eine frage: Gibts auch billigere Octobans von anderen Anbietern?