Zitat
Ich glaub' genau da ist der Hund begraben, . . . die findet man nicht mal gerade so wie Sand am Meer 
Aber immer schön weiter so, irgendwann kommen paar bekloppte die genau dich suchen 
Eine lokale Band hier zu finden kann ich mir abschminken.
Passender Musiker zu finden, die es vom Können her draufhaben und Bock auf Prog Metal haben...No Way. Mit Auftritten siehts dann auch eher mau aus.
Entweder die Musik ist nicht nach meinem Geschmack (hauptsächlich gibts hier Coverbands und Deathmetalbands) oder die Qualität ist mies bzw einfach noch ganz am Anfang.
Außerdem haperts dann wie gesagt an Auftritten. Und vor 20 Leuten in irgendner heruntergekommenen Kneipe zu spielen mag ich auch nicht.
Die Zeit damals mit Ivanhoe hätte sicherlich mehr gebracht. Eine Europatournee war in Planung. Das kostet aber alles Geld und vor Allem Zeit.
Irgendwann muss man sich halt entscheiden was man möchte. Ich habe einen festen Job mit festen Gehalt und betreibe die Musik hobbymäßig.
Durch Youtube bekomme ich viele Anfragen für Bands und Projekte. Jüngst wieder ein sehr interessantes Angebot, welches ich auch angenommen habe.
Dahinter stecken meist Leute die nach fähigen Musikern auf Youtube suchen. Aufgenommen wird zu hause, gemixt und gemastert meist irgendwo im Studio.
In dem Fall ist entsprechendes Travelbudget vorhanden womit es dann zu eventuellen Livegigs kommen kann. National und international je nach Projekt.
Das sind aber alles temporäre Sachen.
So bin ich mit der momentanen Situation eigentlich ziemlich zufrieden.
Zumal ich auch noch andere Hobbies habe und meine Zeit begrenzt ist. 
Zitat
Mich interessiert, ob du bei den ganzen metrischen Modulationen und Taktwechseln den Puls hältst, oder ob du (klingt blöd, ich weiß) "einfach" auswendig gelernt hast.
Ich lerne die Parts zwar auswendig um nicht vom Blatt spielen zu müssen, aber ich versuche immer die rhythmische Idee dahinter zu verstehen und zu analysieren. Das macht es einfacher.
Zählen ist bei solchen Taktarten schwierig, also fühlt man sie quasi. Schwierig zu erklären. Mit der Zeit entwickelt man dafür ein Gefühl. Hat viel mit Bodylanguage zu tun.