Ich befolge meist den Grundsatz: "Je leiser ich spielen muss, desdo weniger will ich schleppen (Auf das transportieren der Trommeln bezogen)."
Ergo war die Basis bei mir immer die 22er Hupe und dann jenachdem mit 8,10, 12, 14, 16 oder 10, 14, oder 8, 10, 12, etc.
Snare wahlweise wenns laut sein soll die 14er und wenns leise sein soll die 12er. Was dazwischen gibts ja bekanntlich nicht.
Becken waren auch immer die selben. Ich bin noch jung und habe kein Geld für 5 Beckensätze in 10 verschiedenen Farben zu 20 verschiedenen Anlässen.
Da ich aber auch für Metal die total verweichlichten Thin und Medium Thin Dinger spiele, passen die auch super zu leiserer Mucke.
Das selbe gilt für die Sticks. 7A in allen Lebenslagen. Ich wiege selbst nur 70kg auf 1,90 -> Passt!
Wenns ganz leise sein soll, dann auch mal Rods. Besen und ich werden glaub ich keine Freunde mehr.
Gerüst ja oder nein? Mir egal wies aussieht. Wenns mir das schleppen (auch hier wieder.. ne, wie oben) erleichtert, kommts mit. Wenn net net.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es mit 3 Ständern und nem Sack voll Multiklammern besser geht als mit Gerüst. Es sei denn man kann das Teil komplett transportieren ohne es auseinander zu bauen.
Was den Teppich angeht, frag doch mal bei den ganzen türkischen Beckenherstellern nach, vielleicht verkaufen die nebenbei auch von Mama handgeknüpfte, türkische Teppiche.