Ich denke mal die hatten zu der Zeit als das SBX im Angebot war, einfach nur ziemlich viel Stress. Ich mein es warn Angebot was es so nie wieder geben wird. Ein Set der oberen Mittelklasse für 499€.
Das ist bestimmt nicht der Regelfall
Beiträge von AAXplosion
-
-
also bis jetzt mal noch nicht. habs sie aber auch erst zu 5 Gigs mitgenommen, da ich sie selber noch net so lange habe
-
Hab genau die gleichen und genau denselben Inhalt dafür ;). Kann ich nur empfehlen. Mit Opti-Mount gibts da keine Probleme. Das passt alles wunderbar und hat noch Luft.
-
Zitat
aus der black metal serie schnell kaputt gingen
naja 5B Holzsticks gegen ca. 3mm Metall. Ich habe da keine Bedenken. Es geht ja um die Bells nicht um die Crashes.
-
zu den Stagg Bells (Danke übrigens an cheVelle für das Verlinken meines Soundfiles =)).
Bei der Mucke die ich mache (Heavy, Progressiv Metal, Hard Rock), fallen diese Schwingungen im Ton garnet mehr auf.
Dünn kommen sie auf keinen Fall. Das kann man aber anhand der Aufnahme net beurteilen. Die muss man live erlebt haben. Für meine Zwecke sind sie jedenfalls perfekt.Ich habe übrigens die Medium Version. Es gibt auch noch eine Light und eine Heavy Version
-
Danke 00Schneider für die schnelle Antwort.
Ich werde mir einfach mal die Billigheimer zum testen holen. Wenns nix is geb ich sie wieder zurück -
Irgendwie finde ich diese Neuerungen vonn Pearl ziemlich bescheuert. Als Alternative zu nem 100% Birke SBX muss man sich jetzt ein teures Masters kaufen (MMP) oder zu dem überteuerten Misch-Masch Birke Linde Zeugs der Vision Serie greifen. Eigentlich sowie bei TAMA. Entweder überteuertes Einsteigerset (Superstar/ Visions) oder teure Oberklasse (Masters/Starclassic)
Da bin ich doch froh, das ich mir noch ein SBX geholt habe. :]
-
ich hab noch ne Frage
Was hat es denn mit dem Frequenzbereich auf sich?der für 9,90 geht von 20-22000 Hz
und der ür 49,90 geht von 10-22000 Hz -
ach mist, das is mir doch einer mit meiner Acryl-Octoban Idee zuvor gekommen ;). sieht sehr gut aus *daumenhoch*
meine sind gerade in arbeit. werden voraussichtlich nächste woche fertig sein. -
Sehr guter Preis. Neupreis: 80 bis 100 je nach Laden
-
ah ok danke steve. Aber jetzt mal anders gefragt. Machen diese 14 dB wirklich soviel aus? kann man 100dB laute Musik direkt im Ohr überhaupt hören ohne nen Hörschaden zu erlangen?
Oder nochmal anders. Merkt man 20 PS wenn man sowieso nur mit 50 in der Sadt rumkurven kann?
-
Nach meinen Erfahrungen halten die Diplomats sehr viel aus. Spiele eins in unserer Samba-Gruppe. Jeder der mal ne Samba-Gruppe gesehen hat weiß das man da das Fell nicht gerade streichelt. Außerdem kommt noch hinzu das ich die ganzen Einsätze gebe und daher nochn Gang höher schalten muss.
-
Die HHX setzen sich im allgemeinen nicht so gut durch wie die AAX, da sie wegen der Handhämmerung im Grundklang tiefer sind. Empfehlen würde ich dir die AAX Stage Crashes oder die AAXplosions
-
Vielleicht bietet dir aber Zildjian oder Sabian oder Paiste genau den Sound, den es bei Stagg in dieser Weise nicht gibt. Zum Beispiel einen klaren, sauberen, definierten, spritzigen Klang wie beispielsweise bei den AAX von Sabian.
Sicher, es gibt anders herum auch Sachen von Stagg die nach meinem Geschmack besser sind als von so manchen Markenfirmen. Beispiel: Black Metal Bells. Vom Preis und Sound her unschlagbar.
-
Kann mir den niemand weiterhelfen?
Ich hatte auf der vorherigen Seite eine Frage gestellt -
Dafür gibts sowas
-
Ich krame mal einen der 1000 In-Ear Threads auf, um mal ne Frage zu stellen. Ich bin am überlegen mir auch solche In-Ear Teile zu holen. Bei Thomann bin ich auf 2 gestoßen
außer dem Preis und der Tatsache das der erste 114 dB und der zweite nur 100 dB hat, ist mir das kein Unterschied aufgefallen. Wieso dann dieser Preisunterschied?
-
eine Frage. Wieso klingen No-Name Rototoms anders als die Remos? Die werden doch alle gleich gebaut
-
Ich selber "prügele" ein Sabian AAXplosion Crash 17". Welche dicke hat das? Medium, Rock?
In der gleichen Größe besitze ich ein AAX Studio Crash. Das durchzuprügeln würde ich mich garnicht trauen -
komisch das ganz zufälliger weiße die Pinstripes eines der teuersten Felle von Remo sind. Ich würde Ambassadors oder Emperors aufziehen.