Naja nicht überall, zumindest bei Sabian werden sie noch hndgehämmerd wenn Hand Hammered draufsteht
Beiträge von AAXplosion
-
-
Naja ich haben diese Aussage auch nicht auf ein 18er bezogen, sondern auf 20-24er
-
Eigentlich hat die Größe der Cymbals nix mit der Art von Musik zu tun die man macht. Man kann 14er Crashes in ner Rockband spielen und 18er Crashes in nem Musikverein, wenns einem gefällt. Hab ich selbst schon gemacht
Mir gefallen große Crashes einfach net, weil sie sehr sehr langsam reagieren, man draufdreschen muss bis die maln anständigen Klang von sich geben und weil die ewig brauchen bis die ausgeklungen sind.
-
Nein mir ist schon bewusst was Rock ist ;). nur ich finde man kann Rock durchaus mit nem zusätzlichen 16er Crash spielen.
-
Zitat
aber du willst was kleineres als 18" , das passt irgendwie nicht zusammen
Das is absoluter Käse. Wieso kommst du darauf das man im Rock nur 18 bis 20er Größen spielen soll
Man kann durchaus ein 16er oder 17er spielen wenn es einem gefällt. Mit persönlich sind die 18er bzw 19er einfach zu tief und setzten sich nicht gut durch.
Bei den Splashes isses genauso. Ich spieln n 8er Splash, na und? Ich finds einfach geil. -
Ja da kann ich dem Vorposter nur zustimmen. Es gibt keine 2 Becken die gleich klingen.
-
Puuhh das kann ich dir net sagen. Das weiß nur der vorherige Drummer und der is ja jetzt in Kanada auf Tournee mit Annihilator
-
Unser Sänger. Der macht das so hobbymäßig
-
Was mach ich wenn ich meinen ganzen Krempel aufm Rack vormontiert habe und es kommtn Linkshänder und will mein Set umbauen. Geht net. Ich habe lange gebraucht endlich die Positionen der Toms und Becken-Klemmen am Rack zu finden das alles passt.
Ich habe selbstverständlich auch nix gegen Linkshänder, aber dann sollen sie entweder am Anfang oder am Ende spielen und ihr eigenes Set mitbringen. -
Tesa Klettband is schon drunter. Is halt das Problem das die hinten nicht ganz auf Boden steht sondern bisschen in der Luft hängt. Dann müsste ich die BD vorne noch höher machen und das geht net mehr höher, da dann die Beckenarme am Rack auf der BD draufliegen
Achso. Is doch egal obs scheiße aussieht, hauptsache es hällt, oder
-
Hi,
hab auch mal ne Frage. Hat nicht direkt was mit dem Thema zutun.
Also die Bass Drum rutscht nicht, sie steht einwandfrei, aber das Pedal rutscht hinten immer nach rechts oder link weg. Dort wo die Ferse is
Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, damit die mal stehen bleibt.Bei meiner 24er is das kein Problem, aber im Proberaum steht nur ne 20er. Und bei der rutscht mir halt immer das Pedal hinten weg
Was gibts den da für Möglichkeiten?
Einfach Gaffa drüber zu pappen wäre net so gut, da ich das Ding regelmäßig auf und abbauen muss. -
-
-
mmh mal überlegen, ja wir sind alle dream theater fans
memento bedeutet soviel wie Andenken
-
-edit-
die band ist Vergangenheit -
Ich steh da so zu. Bei nem Gig stell ich mein Set den anderen gerne zu Verfügung. Was die mitbringen müssen is: Becken, Snare, DoFuMa und natürlich Sticks.
Wenn was kaputt geht (Fell, etc) wirds ersetzt von dem ders kaputt gedroschen hat -
Ambassador clear.
warum muss es ausgerechnet ein PS3 als schlagfell sein? -
Für 850€ gibts das Pearl SBX als Shellset.
-
Ich könnte mir aber theoretisch jetzt ne neue Soundkarte holen und dann jede Spur einzeln aufnehmen und bearbeiten? Wenn ja, wie sieht so ne Soundkarte aus? Welche Anschlüsse sind das dann? Klinke, Cinch oder direkt XLR?
Achso, mir is ja gerade eingefallen das ich die Lautstärke am Pult regeln kann
-
achso, nur was wer denn wenn z.B die Snare zu laut wär? Müsst ich dann mit der Position vom Mikro rumspielen?