Zitat
Original von Simon2
Hi Bluesmaker,
mal eine Nebenfrage:
Wieso ?
Auch bei Gitarre habe ich Hardware und oftmals auch einen Verstärker.
Außerdem ist das Thema "Bespielbarkeit" bei Gitarren viel Wesentlicher, weil ich mit beim Drumset später nochmal eine bessere Fuß-/HiHatmaschine dazukaufen kann. Die Gitarre kann ich nur wegschmeissen, wenn sie nicht gut bespielbar ist.
Alles anzeigen
Bei Gitarren ist es mittlerweile so, das ich schon ab 50 Euro welche bekomme (in der Regel Schrott) aber das es schon ab 150 Euro (z.B. Yamaha Pacifica) solide Einsteigerqualität bekomme. Ich rede jetzt mal nur von E-Gitarren. Bei Drums muss ich selbst für Billigschrott noch richtig Geld dazu ausgeben im Vergleich, das tut dann auch richtig weh wenn man es nicht mehr verkauft bekommt. Bei 50 Euro plus Billigverstärker is das nicht ganz so bös.
Aber dazu warum ich es bei Drums komplizierter finde:
1) X verschiedene Beckenfirmen die X verschiendene Serien haben in X verschiedenen Größen.
2) Das Problem mit der Marke /Serie ist vergleichbar mit dem bei Gitarren/ Verstärkern. Aber die Tomgrößen? Worauf muss man da achten?
3) Was brauch ich überhaupt alles für ein komplettes Set? (Ich hab schon Anfänger gesehen, die auf einem normalen Küchenstuhl o.ä. gesessen haben weil der tut es ja auch... ^^)
4) Das Problem mit den Fellen kann man sicher mit den Saiten vergleichen. Aber welche Hardware man nimmt hat bei Gitarren ja eher die Bedeutung von 'welche Hardware ist dran an der Git' und nicht welche brauch ich.
Also ich finde, dass gerade diese Vielfalt an verschiedenen Aufbau/Ausbau/Austauschvarianten es nicht gerade einfacher macht für einen Neuling. Gitarre kauf ich mir halt EINE vernünftige und EINEN kleinen Verstärker und gut is erst mal.
PS: Sorry für OT. 