geht gleich los..
Beiträge von Matzdrums
-
-
ich meld mich gleich mal da an und geb ordentlich gas
-
wie schon für 3.0 : unter der vorraussetzung ,das keine gigs anliegen die unanständig gut bezahlt werden, komm ich längs.
(hurra,einmal warm essen pro halbjahr,es geht aufwärts
)
stay tuned
matz
-
hi. also den song kenn ich jetzt nicht, aber zwischen 4/4 (8/8 ) und 3/4 (6/8 ) liegt rein mathematisch 7/8. gelegentlich tauchen auch noch einteilungen wie z.b. 15/16 auf,ist aber seltener.
vielleicht hülfts.
stay tuned
matz
-
vergiss es...
stay tuned
matz
-
gehört nicht hier hin weil wär n anderer thread. aber dennoch: seit paar jahren ist die brd GEMA-technisch in
"planquadrate" eingeteilt, für entsprechende gigs gibts nur noch punkte wenn sie nicht im selben "quadranten" stattfinden. bedeutet : gigs in der selben stadt werden nicht mehrfach sondern einfach gepunktet. die überlegung dahinter klingt logisch, hilft aber dem sog. "normalomucker" kein stück: Die GEMA geht davon aus,das der grösste teil der veranstaltungen sowieso nicht gemeldet wird. von daher zahlen veranstalter abhängig von der grösse der location eine jahrespauschale, der künstler wird über die "quadranten" ebenso pauschal abgefüttert. also verdient nur der,der sehr viel unterwegs ist. von daher rechnet sich für den überwiegenden teil der musiker die mitgliedschaft bei der GEMA nicht. Spannend wird die ganze kiste halt erst bei entsprechenden radio-einsätzen bzw. exessivem touren. inwieweit sich der finanzielle aufwand einer club-tour ohne tour-support seitens einer "plattenfirma" rechnet kann sich jeder selber überlegen. sicherlich gibt es ausnahmen, aber in der regel wird die GEMA-mitgliedschaft im bereich "popularmusik" ein zuschussgeschäft bleiben, wobei natürlich der urheberrechtsschutz den jeweiligen komponisten ruhiger schlafen lässt. btw : schlagzeug- und bass-tracks werden weltweit NICHT geschützt. wäre das anders wären steve gadd und clyde stubblefield zusammen mindestens so reich wie bill gates
stay tunedmatz
-
geklaute kissen stinken grundsätzlich. gut klingen sandsäcke auf denen "rufus" steht.
stay tuned
matz
-
@manuel:nicht ganz ohne.
ARMIN : wenn "drumset soloist " was für fortgeschrittene ist,wo zum teufel liegt dann die latte für "contemporary drummer+one"??.stay tuned
matz
-
JEDER veranstalter ist bei der GEMA pauschal gemeldet und JEDER musiker wird entsprechend "gepunktet". 10 tage hintereinander einen saal ausverkauft gibt genausoviel gema-chipse wie ein abend. aber wie gesagt,das gehört hier nicht hin.
stay tuned
matz
-
nö. ein stimmschlüssel sollte immer griffbereit liegen. was würdest du deinem gitarristen erzählen wenn er son kommentar wie deins brächte ??
stay tuned (!)
matz
-
@helmut : schwarzgage=nix ausschüttung stimmt so nicht. ich darf sehr wohl ein konzert umsonst geben und das trotzdem der gema melden ;-). der haken mit der ausschüttung liegt für den normalo-musiker an anderer stelle,aber das wäre eine andere geschichte und soll an anderer stelle diskutiert werden.
stay tuned
matz
-
hi.
zb. "essential styles" 1+2 von steve houghton.
stay tuned
matz
-
..und tritt fussbaltechnisch trotzdem zu wien pferd.
*immernochnebeulehat*
matz
-
du kennst dich aus.. eine gbr hat steuerrechtlich ganz andere freibeträge, ist unter umständen von der mehrwertsteuer befreit etc. das wort "quittung" ist regulär das meisstgehasste in mucker-kreisen. direkt gefolgt von "scheck" und "überweisung".
stay tuned
matz
-
also ich scher mich nicht um firmen oder um "trommler y spielt becken y" (ok,hat paar jahre gedauert
). entscheidend ist für mich das der krempel leicht zu transportieren, schnell aufgebaut, stabil und ergonomisch zu erreichen ist. farbe ist egal.
my 2 cents.
stay tuned
matz
-
hi.
den gesellschaftsvertrag hat ne band ab gründung quasi automatisch abgeschlossen. das schriftlich zu fixieren hat vor-und nachteile. der vorteil an solch einer Gbr liegt z.b. im bereich "steuern zahlen" (grusel!). der nachteil : was passiert bei ausstieg eines mitgliedes ? ohne jetzt hier weit ausholen zu wollen : nach reiflichem abwägen hat sich bislang noch keine band in der ich gespielt habe/spiele,dazu entschlossen son ding letztendlich zu unterzeichnen.für die GEMA-ecke: natürlich besteht die möglichkeit anteile für text/kompsition und arrangement aufzuteilen. einfach jemanden als komponist/texter bei der GEMA anzumelden und darauf zu vertrauen, das die anderen dann ihre knete sehen ist ein unglaubliches risiko und sollte auf jeden fall schriftlich abgesegnet werden !!! btw. : bei den momentanen GEMA-bestimmungen jemals Knete von diesem Verein zu sehen ist für den "normalen" musiker quasi ausgeschlossen. urheberrechte sichern ist auch billiger machbar.
hier noch 2 buchtipps zu dem thema:
"das neue musikerrecht" von ulrich schulze-rossbach,AMA-Verlag.
"musik und moneten" von Robert Lyng,PPV.
stay tuned
matz
-
auf jeden fall war DAS ein männerschlagzeug... und die floor-toms quasi auf schulterhöhe.....
stay tuned
matz
-
wie ich gerade aus hochgeheimer quelle erfahren habe ist mp von seinem gesamten krempel erschlagen worden. tama hat natürlich sofort konkurs angemeldet. ab morgen früh ist deshalb schlussverkauf für tama-produkte angesagt. auf alles gibts min. 90 % rabatt. damit die konkursmasse angemessen verwaltet werden kann gibt es ein codewort mit dem jeder sofort beim händler seines vertrauens die 90% bekommt: " portnoy ist tot,her den kram du arsch".
viel spass beim shoppen.
matz
-
und ums jetzt ganz rund zu machen schliesse ich mit den worten von tom waits :
"noch kein strassenköter hat es geschafft an ein fahrendes auto zu pinkeln".
also alle immer schön in bewegung bleiben.stay tuned
matz
-
in der ruhe liegt die kraft
stay tuned
matz